Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
mein Mann war letzte Woche beim privaten Optiker nur um rein routinemaessig ein Sehtest durchfuehren zu lassen. Der sagte uns, dass es sooo viele Gesetz egeben wuerde beim Strassenverkehr und dass er nun ein Brille braeuche (3/4 Dioptrin, glaub ich). Das war natuerlich ein grosser Schock. Nach weiteren Test, war wohl auch das raeumliche Sehen etwas betroffen.
Im entdefekt kosten die Glaeser 200 euro und die Fassung 100, also zusammen 300 euro. Diese Brille braeuchte er nur wegen den Gesetzten beim Autofahren zu tragen.
Nach etwa 2 Tagen schauten wir noch bei Apollo vorbei und bekamen wegen einer Aktion das Angebot, gleiche Glaeser fuer 75 euro. Fanden wir schon gut. Am naechsten Tag machten wir dort nocheinmal einen Sehtest (etwas vereinfachter) und es kam raus, dass mein Mann nun keine Brille braucht und ueber 100 % Sehstaerke hat.
Nach einem Anruf nun bei dem privaten Optiker, hat er mir gedroht und gesagt, alle anderen Optiker wuerden nie so professionelle Tests durchfuehren wie er, und nur er kennt die Gesetze im Strassenverkehr zwecks Brillle tragen etc.
Was nun?
Es geht ja nun auch um die Gesundheit, und wenn man keine Brille braucht, wozu dann die Augen kaputt machen? Und 300 euro find ich zuviel Geld fuer nichts.
Bitte um Rat.
Danke fuer die schnelle Reaktion. ja ich weiss, dass nicht ueberall die gleiche Qualitaet drin ist, aber uns geht es darum, dass es die erste Brille ist, und wir eher froh sind, wenn er keine Brille tragen muss. Gibt es denn irgendeine Chance, vom Kauf zurueckzutreten? Die Brille ist auch nachwievor beim Optiker, also wurde noch nicht bezahlt oder genutzt (eingestellt).
Natuerlich bin ich volljaehrig.
Mir ist dies auch ziemlich ernst, da es darum geht, ob mein Mann eine Brille braucht oder nicht. Und wenn uns der private Optiker "eine Brille nur aufschwatzen wollte" waere das doch ziemlich schade.
Im Apollo sagte man uns zumindest, dass er zum Autofahren keine Brille braeuchte, also dafuer die Sehstaerke merh als genug ist.
Es geht auch nicht nur um das Geld, auch wenn es fuer uns sehr viel ist, sondern mehr um den Fakt, dass wir fuer eine Brille bezahlen muessen, die gar nicht noetig ist.
Ich weiss, dass die Lesitung des Optikers gut war und er auch gut und qualitative arbeitet, aber wir sind erst mal sehr verunsichert.
KEIN Optiker schwatzt einem grundlos eine "unnötige" Brille auf.
Die Reklamationsbearbeitung und ggf. den Preis zurückzahlen ist nämlich x-mal teurer...
It's nice to be important,
but it's more important to be nice!
ich glaube 3/4 dioptrin hat er gesagt, bin mir aber nicht sicher. Auf dem linken Auge ist es auch etwas mehr. Er hat auch gesagt, dass mein Mann kurzsichtig ist, und rechts -1 und links -1,2.
Jammern ist das auch nicht, wir sind nur verunsichert, da uns der andere Optiker nun sagt, er brauche keine Brille.
Danke fuer die Hilfe.
wegen den Eco Glaesern:
Er meinte zu uns es sei ein Angebot, dass normalerweise nur Schueler und Azubis erhalten, daher dachten wir es sei schon das guenstigste Angebot. Daher haben wir nicht weiter gefragt, ob es noch guenstiger geht, sind leider unerfahren in Bezug auf Brillen und Optikern
Hallo!
Nochmal zum vielleicht besseren Verständnis!
1. Ist die Brille zu teuer? VORHER überlegen!
2. Ist mir die Brille zu teuer? VORHER überlegen!
3. Will man mir nur was aufschwatzen? VORHER überlegen!
4. Will ich überhaupt eine Brille? VORHER überlegen!
5. Will ich mir eine zweite Meinung holen? VORHER überlegen!
6. Auftrag erteilt! Vertrag einhalten! Brille abholen und bezahlen!
Grüße, Gopal
Ich bin wieder hier....in meinem Revier....war nie wirklich weg....hab mich nur versteckt....
wenn ihr Mann tatsächlich mit ca 0,75 bis 1,25dpt Kurzsichtig ist, dann ist die Brille dringend notwendig und dass nicht nur fürs Auto fahren. Wenn der Optiker einen nach ihrer Beschreibung umfassenden Sehtest druchgeführt hat, hat er sicher Ihren Mann auch den Unterschied mit und ohne Korrektur gezeigt. Gerade ein "privater" Optiker, der sich anscheinend auch noch verstärkt mit dem Thema Verkehrssicherheit befasst, kann es sich gar nicht leisten einen Kunden über den Tisch zu ziehen. Er lebt von seinem Guten Ruf.
Was Apollo mit Ihnen gemacht hat ist reiner Kundenfang. Die machen einen Kurzcheck und stellt dann wenig gehaltvolle Aussagen und vergleicht dann noch Markengläser mit NoName-"Scherben".
Ihr Mann sollte die Brille, die er rechtsverbindliche bestellt hat, abholen und das gute Sehen genießen.
Ist doch eigentlich ganz einfach: Jedes Optikgeschäft kann einen Führerscheinsehtest durchführen - wenn keine Beleg ausgestellt wird, wird es der eine oder andere sogar kostenlos machen (sonst 6.43€). Wird der bestanden, hat er zumindest dem Gesetz genüge getan und braucht keine Brille. Wenn nicht ...
....immer diese sprüche, dass bei apollo & co nur dumpfbacken arbeiten, sie sowieso nichts drauf haben
und "no-name"- scherben verkloppt werden..ziemlich engstirnig...
refra kostenlos, 1.6 er gläser mit SET+ clean coat für 79,90 (deutsche markengläser)....begrenzt auf diese woche...
fassungen ab 7 euronen, 6 monate verträglichkeits-garantie bei gs..soll heißen wenn nicht zufrieden, geld zurück...klingt komisch, ist aber so..
willkommen in der freien marktwirtschaft...
Zuletzt geändert von martin1970 am Freitag 25. Juni 2010, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.