wie schon erwähnt sind meine Gläser gerade auf dem Weg nach Essilor um noch mal überprüft zu werden…
Aber ein paar Fragen in der Zwischenzeit habe ich noch:
• Worin unterscheidet sich jetzt das Physio F360 vom Physio? Okay, das F360 ist speziell angepasst, aber wie unterscheidet sich die Architektur, und warum könnte das Physio eventuell eine Alternative darstellen?
• Wie genau müssen die 5 persönlichen Trageparameter beim F360 gemessen werden? Die Pupillendistanz kann man ja noch relativ leicht ermitteln, aber was den Hornhautscheitelabstand, oder den Vorneigungswinkel angeht bin ich etwas skeptisch. Jedenfalls habe ich nicht bemerkt das ein Winkelmesser
 angelegt wurde, oder ein Zollstock die Entfernung Auge-Glas bestimmt hat. Also frage ich mich wie die speziellen Werte ermittelt wurden/werden.
  angelegt wurde, oder ein Zollstock die Entfernung Auge-Glas bestimmt hat. Also frage ich mich wie die speziellen Werte ermittelt wurden/werden.Für ein paar erhellende Auskünfte schon mal vielen Dank.





 . Das hatte ich falsch in Erinnerung. Liegt wohl auch daran, weil ich das gute Stück noch nicht verkauft habe.
 . Das hatte ich falsch in Erinnerung. Liegt wohl auch daran, weil ich das gute Stück noch nicht verkauft habe.
 
  
 