Hallo,
letztes Jahr habe ich diesen Thread eröffnet:
viewtopic.php?t=20899
Da hatte ich berichtet von meiner Brille die ich 9 Jahre hatte und bei Fielmann damals gekauft habe. Hatte auch vor Jahren einmal neue Gläser drinmachen lassen und da war danach auch alles okay.
Ab hier fing es dann an mit den Problemen:
1) Dann vor einem Jahr wollte ich erneut nur die neuen Gläser in die alte Fassung machen. War die Brille dann abholen und Zuhause aufgesetzt und ich gemerkt, dass sie total gewackelt hat und mir dauernd vom Gesicht gefallen ist und zwar wirklich gefallen. Die Fassung und Bügel waren total verstellt und verbogen. Die Bügel hingen rund nach aussen wie bei einer Banane und hingen nicht mal mehr richtig in den Ohren. Dann ging ich sofort am nächsten Tag dorthin und man sagte mir nur, dass mir die Brille einfach viel zu gross wäre für mein Gesicht. Dachte okay, kann sein, weil die Fassung dann so alt ist, dass sie dann irgendwann nachgibt, wenn man immer wieder neue Gläser drinmachen lässt. Allerdings habe ich sie 9 Jahre getragen und da hat sie sehr gut gepasst. Heute weiss ich definitif: Die haben mir die Brillenfassung oder Bügel so verbogen, dass sie es selbst nicht mehr hinbekommen haben es danach wieder zu korrigieren. Da haben wirklich 3 verschiedene Mitarbeitet dranrumgewerkelt und keiner hat es wieder rückgängig machen können. Neue Brille also bekommen (gleiches Modell, aber kleiner) und die Gläser aus der alten Fassung haben sie rausgenommen sofort und gleich in die neue einschleifen lassen (war möglich, weil neue Fassung kleiner).
2) Bei der neuen Brille zu Hause wieder ein anderes Problem gesehen. Die linke Seite der Fassung hat geknirscht und geknarkst wie wenn sie gleich zusammenbricht wenn ich sie berührt habe und man sah auch, dass am Rand wo das Glas drin ist so wie Risse sind (denke wegen einem Kleber) und man hat gesehen, dass das Glas nicht richtig in der Fassung ist. Ich hatte da aber einfach keine Lust und Energie mehr auf Fielmann, weil ich vorher schon zigmal da war, weil ich neue Linsen ausprobieren sollte und da auch irgendwann gestreikt und zu einem Optiker bei mir in der Nähe gegangen wo ich jetzt seit einem Jahr neue passende Kontaktlinsen bestelle.
3) Also die neue Brille hat jetzt auf der linken Seite aber die letzten Wochen angefangen zu wackeln, also das Glas. Musste es wie oft schon wieder bisschen reindrücken. Vor paar Tagen ist mir das Glas dann ganz rausgesprungen beim Saubermachen. Tja, da war ich dann zuerst bei meinem neuen Optiker. Sie haben mir gesagt, sie könnten es probieren, aber das Glas würde danach kleiner ausfallen als auf der anderen Seite. Ich habe gefragt ob es nicht besser wäre bei Fielmann ein neues Glas anzufragen. Sie gesagt das könnte ich machen, wenn noch Garantie drauf ist und sie haben mir gesagt, dass man sofort sieht, dass da eine ganz schlechte Arbeit gemacht worden wäre. Wahrscheinlich hätten sie das Glas zu dünn/klein geschliffen und wie oft mit Superkleber (und nicht UV Kleber) probiert, damit es hält.
4) Ich also wieder zu Fielmann gestern und die nächsten Probleme gleich gratis dazubekommen. Ich habe das Problem erklärt einem Azubi glaube ich. Er die Brille genommen, ein Kollege hat ihn gefragt ob die Brille auf dne Boden gefallen wäre und der Azubi gesagt ja. Davor habe ich ihm bereits gesagt, dass das von Anfang an so war und nicht gefallen. Ihm danach wieder gesagt sie wäre nicht gefallen. Er nur so: Ja ja. Dann ist er zu einem Kollegen raufgegangen. Nach einiger Zeit kam er zurück und nur gesagt, man kriege das nicht hin damit es hält. Ich gefragt ob man dann ein neues Glas bestellen könnte und er gesagt: Ja am besten. Eigentlich alles Dinge die sie selber einem erklären müssen, aber war auch noch ein Azubi glaube ich. Bei dem anderen Kollege der dann die Brille bekam und sicher kein Azubi mehr war ging es aber so weiter. Habe ihn dann gefragt ob ein neues Glas bestellt wird (er hat kein Wort gesagt). Er ja, geht auf Garantie. Ok. Er aber noch provisorisch mit Kleber befestigt das Glas.
Dann Zuhause die bösen zwei Überraschungen. Abends will ich die Brille anziehen und erneut: Die Fassung/Bügel total verbogen und krumm. WIeder die Brille nur am Wackeln auf dem Gesicht und fast dauernd heruntergefallen, wenn ich sie nicht festhalten würde. Die Bügel breiter als die Ohren quasi und jeder Mensch hat gesehen, dass sie krumm ist. EIn Bügel weiter abstehend als die andere Seite und auch noch Verbiegungen da drin. Auch hier wieder: Vorher hat sie sehr gut gepasst und da hatte ich dann auch den Beweis, dass es letztes Jahr auch bereits so vermurkst wurde. Zweite böse Überraschung: das linke Glas ist imo oxidiert wegen dem Kleber! Man sieht wie es jetzt total beschagen und wie glattes Eis aussieht, solche Flecken. Ich sehe nur noch verschwommen durch die Brille. Ich war so wütend. Das Glas hielt im Rahmen aber nur halb, unten kam es heraus wenn man die Fassung geöffnet hat.
Dann heute wieder dahin. Der gleiche Mitarbeiter wie gestern wieder probiert gerade zu biegen. Danach aber noch mindestens 2x wieder gebogen, weil ich noch immer nicht zufrieden war. Ich musste ihm sagen ob er sich es mal von hinten ansehen könnte. EIgentlich muss doch ein Optiker sowas selber alles anschauen. Sie sitzt jetzt hoffentlich wieder besser, das sehe ich erst richtig heute Abend. Beim Ansehen sieht sie aber immer noch nicht wieder so wie vorher aus und ich ahne schon, dass sie das auch nicht mehr wieder hinkriegen.
Beim Glas sagte er nur, er müsste es anders probieren. Ich gefragt ob das wegen dem Kleber jetzt so ist. Er gesagt nein. Ja den eisigen grossen Fleck hat er natürlich nicht weggekriegt. Habe im Internet gelesen, dass Kunststoffglas kaputt gehen kann von solch einem KLeber. Er gesagt wie wenn er die Brille so bekommen hat. Vorher hat auch noch wie gesagt ein anderer dran gearbeitet. Ob das jetzt sein Fehler war oder dem anderen Mitarbeitet sein Fehler wegen dem Kleber. Keine Ahnung, ist mir auch egal, ich weiss nur, dass ich gestern morgen dahin bin und es noch nicht war. Vorher war es sogar besser, weil ich das Glas wieder bisschen reingedrückt habe und es so gehalten hat solange ich nicht gepputzt habe dran. Ich konnte sehen ohne kaputtes Glas wegen dem Kleber und sie sass richtig. Jetzt habe ich ne Brille die nicht mehr so gut sitzt wie vorher, sogar katastrophal davor, jetzt muss ich schauen wie es aussieht heute Abend und ich sehe nichts mehr, nur verschwommen. Es ist unmöglich sie abends anzuhaben. Habe abends jetzt auch die Kontaktlinsen länger an. Leider habe ich keine neuere Ersatzbrille mehr (ich weiss die sollte man eigentlich haben).
Also alles in Allem finde ich die Erfahrung bei Fielmann schrecklich. Ich bin richtig schockiert wie die es hinbekommen die Brillen total zu verbiegen, lauter Fehler zu machen, dem Kunden überhaupt solche Brillen zurückzugeben, total krumm oder mit dem Glas was nicht richtig in der Fassung fest war. Ich weiss nicht was ich sagen soll.
Mein Plan jetzt: Ende der Woche kommt das neue Glas. Dann müsste sich ja das Problem mit dem oxidierten und losen Glas gelöst haben. Solange sie es diesmal hinbekommen es richtig zu schleifen und einzufügen. Mittlerweile habe ich überhaupt kein Vertrauen mehr mit denen. Dann hoffentlich, dass sie die Fassung/Bügel wieder hinkriegen. Ansonsten könnte ich bei meinem neuen Optiker fragen. Falls nichts klappt: Neue Fassung anfragen (gleiche wie jetzt) und dann sehen. Letztes Jahr wo ich sie bekommen habe war sie ja noch gerade. Falls Alles nichts hilft: Geld zurück fragen, neue Brille bei neuem Optiker kaufen und nie mehr bei Fielmann gehen (was ich aber sowieso vorhabe, ob jetzt mit Brille oder ohne.
Was haltet ihr von solchen Erfahrungen? Wäre an euren Meinungen interessiert. Sorry für den langen Text.
MfG.