 
   
   
   
  
 
   
   
   
  


 
  
Das ist nicht ganz richtig, denn ein "Bogen" kommt vermutlich vom "Bogenmaß" und das beträgt für den Vollkreis 2πgreeny hat geschrieben:jetzt mal ernsthaft. meine theorie:
kreis = 360 grad
1 grad = 60 minuten
ergo
1 bogenminute müsste der 21600te Teil eines Kreisbogens sein
 ...
 ... ?)
 ?) in die Vergangenheit!
 in die Vergangenheit! 
   
  ...das mal was neues...
 ...das mal was neues...  ...aber im grunde ja net soo schlimm. schlimmer wäre es wenn tatsächlich deine brillengläser sich in diesem 3jahres-rhytmus 'verändern'...
 ...aber im grunde ja net soo schlimm. schlimmer wäre es wenn tatsächlich deine brillengläser sich in diesem 3jahres-rhytmus 'verändern'...  
  ...na, DAS gesicht des kollegen A würd ich gerne mal sehen...
 ...na, DAS gesicht des kollegen A würd ich gerne mal sehen...  
 wow...Gopal hat geschrieben:Ich hab´ das letzte Nacht mal durchgerechnet....
 ...ich bin beeindruckt lieber gopal...ich hab gestern abend 'nur' stargate jeluurt....
 ...ich bin beeindruckt lieber gopal...ich hab gestern abend 'nur' stargate jeluurt....  ...und bin dabei eingepennt...
...und bin dabei eingepennt... 
 
  
   
   
 


Du hast etwas vergessen: Nachts, bei grosser Pupille kommen auch andere Fehler des Auges zum Tragen, z.B. Koma, 3-Achsenfehler, 4-Achsenfehler, sphärische Abberation umd einige mehr. Diese Fehler machen aus einem Punkt unterschiedlichste Formen, mal ein Schweif dran, mal in 2, 3 oder 4 Richtungen verzerrt....nancy50 hat geschrieben:Da muss ich mich doch nochmal melden.
Ich hab mal meine letztjährigen Astigmatismuswerte verglichen und jetzt kommt der Hammer:
sie schwanken regelmäßig !, also ca. alle 3 Jahre von +0,25 und exakt + 0,75, 75 Grad, !, alsao immer diese zwei Werte, das war mir noch nicht aufgefallen (man soll eben richtig lesen), bei der letzten, hochbrechenden Brille steht da noch ein c davor.
Da könnte es wohl doch am Zeitpunkt der Messung liegen und was soll ich da machen ??
Das mit den umrechenen von Bogenminuten in Astigmatismuswert des Otikers müsste grundsätzlich gehen, ich kann den Strich ja in seiner Länge am Messokula feststellen und dieser ist ja ein Maß für den A.
Grüße
N50