eyesandmore und Markengläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
B
Bud Hill
Beiträge: 68
Registriert: Mittwoch 11. April 2018, 12:04

eyesandmore und Markengläser?

Beitrag von Bud Hill »

Hallo,

meine Eltern haben bei eyesandmore je ne Gleitsichtbrille gekauft.è

Machte alles nen guten Eindruck. Wiederholte Messungen, auf die meine Eltern bestanden, lagen bei verschiedenen Optikern alle gleich.

Auf die Frage, was für ne Marke die Gläser haben, wurde gesagt, dass die Kooperationen mit Rodenstock und Zeiss haben.

Nund tragen sie je ihre Brillen und haben beide Probleme. Da sie je schon Rodenstock und Zeiss hatten, kanns ja eigentlich nicht an den Marken liegen. Mein Vater wollte dann mal was Schriftliches sehen, woraus hervorgeht, dass es sich bei den Gläsern um Kooperationsgläser sozusagen von Rodenstock und Zeiss handelt. Konnte man ihn nicht zeigen.

Welche Gläser von welcher Marke benutzt nund eyesandmore?

Danke.

Grüße
l
lars56
Beiträge: 629
Registriert: Donnerstag 18. Februar 2010, 01:02

Re: eyesandmore und Markengläser?

Beitrag von lars56 »

Jeder Glaslieferant hat Interesse, seine Kapazitäten in der Fertigung auszuschöpfen. Auch Rodenstock und Zeiss.
Kein Glaslieferant, besonders Rodenstock und Zeiss, wird seine Top-Qualitäten an eine Kette wie die genannte verschleudern.

Kann also sein, daß die Gläser dort vielleicht tatsächlich aus irgendeiner Rodenstock- oder Zeiss-Schleiferei kommen. Mit denen beim richtigen Optiker durften sie nur wenig gemein haben.
C
Collin
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 27. Mai 2025, 18:21

Re: eyesandmore und Markengläser?

Beitrag von Collin »

Hat sich erledigt.
Zuletzt geändert von Collin am Freitag 15. August 2025, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4849
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: eyesandmore und Markengläser?

Beitrag von optikgutachter »

Ist einfach zu lösen. Siehe Punkt 4!

viewtopic.php?t=19746

MfG
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2664
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: eyesandmore und Markengläser?

Beitrag von Onkel Bob »

Bud Hill hat geschrieben: Donnerstag 14. August 2025, 22:13
...wiederholte Messungen, auf die meine Eltern bestanden, lagen bei verschiedenen Optikern alle gleich...
Moin Buddy,

wie jetzt :?: Mama und Papa waren vorher bei verschiedenen Optikern und haben sich mehrfach untersuchen lassen :?:

Wow - das war ja ein teures Vergnügen... :? ...aber immerhin wissen wir kann es ja NICHT an der Stärke liegen sondern eher an der Ausführung :!:

Stell dir mal folgendes Szenario vor:

Du und (gleichzeitig) Paul Bocuse kaufen auf deinem lokalen Wochenmarkt die gleichen Lebensmittel ein um daraus ein leckeres Essen zu kochen... 8) ...bei DIR kommt am Ende ein trauriges Pfannengemisch heraus wobei beim Herrn Bocuse ein 3-Sterne-Abendessen + Dessert für die Götter auf dem Tisch steht - WIE kann das sein :?:

Die Lebensmittel waren ja aus der gleichen Quelle... :wink: ...verstehste was ich meine :?:

Im Grunde ist es völlig Wumpe aus welcher Fabrikation die Gläser stammen - es kommt immer darauf an WAS man daraus macht... :wink:

Ich drücke den Daumen das am Ende doch noch alle glücklich werden

Onkel Bob
...es ist nicht so wie du denkst...
f
frank22
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2025, 04:57

Re: eyesandmore und Markengläser?

Beitrag von frank22 »

Die Qualität der von jeder Fabrik hergestellten Linsen ist unterschiedlich.
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2664
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: eyesandmore und Markengläser?

Beitrag von Onkel Bob »

frank22 hat geschrieben: Samstag 16. August 2025, 08:33 Die Qualität der von jeder Fabrik hergestellten Linsen ist unterschiedlich.
Das mag stimmen - aber dennoch sollte/kann jemand mit 'seinen' Linsen bestmöglichste Ergebnisse erzielen - sofern er überhaupt dazu in der Lage ist bzw. versteht was er da macht...verstehste was ich meine :?:
...es ist nicht so wie du denkst...
Antworten