Hallo zusammen, ich brauche mal einen Rat. Ich habe vor zwei Wochen meine Brille mit neuen gläsern abgeholt, weil bei der alten Brille die höhe falsch zentriert war. Hab ich gerade aus geguckt z.b. Verkehrszeichen, musste ich den Kopf leicht anheben, um schärfer zu sehen. Ich habe dann nach Beratung durch den Optiker neue gläser bekommen, die anders höhenzentriert sind. Der Blick geradeaus ist nun endlich wieder klarer, ich habe auch mehr weite gefühlt. Soweit also alles gut.
Gläser sind Rodenstock Cosmolit 1,74.
Was mir jetzt bei der neuen Brille auffällt: dadurch, dass die höhe anders ist, sehe ich im unteren Bereich, den ich i.d. R. Fur die nähe nutze, etwas unscharf bzw. Nicht wirklich unscharf, sondern eher mehr farbsäume im unteren Bereich, dafür oben weniger... Ich weiß nicht genau, aber gefühlt gucke ich beim Blick in die Ferne eher oben durchs Glas und beim Blick in die nähe eher weiter unten.
Was kann man da evtl etwas machen? Anderer Index, anderes Glasdesign, also kein cosmolit? Höhe immer noch nicht optimal? Fassung zu groß? Oder ist das einfach nur Gewöhnungssache?