Sind Gleitsicht-/"Wellness"-Gläser das richtige für mich?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
_
_phil_
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 5. Juli 2024, 08:36

Sind Gleitsicht-/"Wellness"-Gläser das richtige für mich?

Beitrag von _phil_ »

Hallo liebe Experten,

Es wird Zeit für eine neue Brille und ich brauche Euren Rat :-)

Ich bin 42 und habe eine Brille seit fast 30 Jahren.
Meine aktuellen Werte sind
- 6.00 / -1.00 / 20
- 7.50 / -1.00 / 140
Diese Werte haben sich seit 10 Jahren kaum verändert (-0.25).

Meine letzte Brille ist ca. 3 Jahre alt und hat Gläser von Hoya (Modell finde ich gerade nicht), davor hatte ich Gläser von Essilor (Modell Lineis mit Crizal Forte UV). Bei meiner Sonnenbrille habe ich Gläser von Zeiss. Mit allen Brillen bin ich zufrieden und hatte nie Probleme. Alle Gläser haben einen Brechungsindex von 1.74. Der einzige Unterschied ist, dass die Gläser von Hoya eher Kratzer hatten als die von Essilor.

Seit ca. 1 Jahre merke ich, dass ich mich beim Lesen von kleinen Texten, egal ob Buch oder Handy, etwas wohler fühle wenn ich sie ohne Brille lese. Ab der Entfernung von ca. 20 cm vor dem Auge kippt die Schärfe der Texte.
Laut Augenarzt ist dies altersbedingt und völlig normal. Auch sonst sind die Augen in Ordnung, ab und zu sind sie etwas trocken (Sicca).
Bei der Arbeit am Monitor habe ich keine Einschränkung. Die Augen sind nach meiner Wahrnehmung auch nicht besonders erschöpft am Abend.

Daher ist meine Frage, ob die sog. "Wellness"-Gläser eine Option sein könnten.
Natürlich lasse ich mich bei einem Optiker entsprechend beraten.
Zur richtigen Auswahl eines Optiker möchte ich aber vorher fragen:

- welche Gläser Hersteller und welche Produkte kämen in Frage?
Ich möchte gerne wieder
- 1.74 Brechungsindex
- keinen Blaufilter
Essilor wäre meine erste Wahl, aber hier finde ich nur das Modell Eyezen, das es anscheinend nur mit Blaufilter gibt?

- Gibt es Unterschiede zwischen den "Wellness"-Gläsern der renommierten Hersteller, die relevant wären? Sind die Preise vergleichbar?

Vielen Dank für jede Hilfe :-)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sind Gleitsicht-/"Wellness"-Gläser das richtige für mich?

Beitrag von optikgutachter »

_phil_ hat geschrieben: Montag 8. Juli 2024, 09:10
...............
Natürlich lasse ich mich bei einem Optiker entsprechend beraten.
...............
Das ist jetzt das Erste was gemacht werden muss: Beratung nach Bedarfsermittlung.
Das sollte schon gründlich gemacht werden, im Zweifel anderen Kollegen auch mal aufsuchen.
Achten Sie dabei u.a. auf die Erfragung Ihrer Sehgewohnheiten bzw. und/auch Ermittlung
der Sehdistanzen am Arbeitsplatz etc.

Erst danach -in Kenntnis Ihres Bedarfes- kann man Produkte empfehlen bzw. andere verwerfen.

Viel Erfolg!
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
_
_phil_
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 5. Juli 2024, 08:36

Re: Sind Gleitsicht-/"Wellness"-Gläser das richtige für mich?

Beitrag von _phil_ »

Vielen Dank für die Antwort.
Natürlich möchte ich eine ausführliche Beratung, ich will mich aber auch vorher schon informieren.
Und ich will auch den/die Optiker entsprechend auswählen, die meisten habe ja ihren bevorzugten Gläserlieferanten.

Zu den Essilor Eyezen konnte ich eben nicht herausfinden, ob es diese auch ohne Blaufilter gibt.
Und mich interessiert, ob solche Gläser bei mir technisch möglich und sinnvoll sein könnten.

Würde mich freuen, wenn zu diesen beiden Punkten jemand noch etwas schreibt :-)
Antworten