Moin du erfahrener Brillenträger...
Vorab: es gibt tatsächlich noch Brillenglashersteller die mineralische Brillengläser tatsächlich
selber herstellen und auch anbieten - aber zugegebenermaßen werden sie immer weniger...
Die Debatte Glas vs. Kunststoff ist schon fast ein Klassiker und (auch) bei mir mittlerweile an der Tagesordnung denn 'früher' war ja bekanntlich alles beseer...

...und vor allem haltbarer...
Dahinter stecken meist rein betriebswirstschaftliche Hintergründe so sind Kunststoffgläser für die (deutsche) Industrie schneller und kostengünstiger herzustellen als mineralische Gläser - vorallem bei den besonders exorbitant hohen
heutigen Energie- und Lohnkosten.
Und das dürfen wir den Herstellern nicht übelnehmen - wollen sie doch meist auch nur überleben und ihrer Belegschaft faire Löhne zahlen...verstehste was ich meine
Und aus gut informierter Quelle hab ich sogar vernommen das die die
noch übriggebliebenen Brillenglashersteller daran arbeiten das die heutigen mineralischen Scherben von der Oberfläche so konstruiert werden das sie dem bundesdeutschen Widerbeschaffungsrhytmus von etwa 4,5 Jahren unterliegen werden...
Irgendwie kommen wir wohl nicht aus diesem 'Dilemma' heraus...
...es ist nicht so wie du denkst...