Selbsttönende Gläser

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Gesperrt
H
Hotze
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. März 2019, 19:19

Selbsttönende Gläser

Beitrag von Hotze »

hhhhh

Die Frage war einzig, ob und wie gut verträglich selbsttönende Gläser für Leute sind, die bisher keine hatten.

(Mod.: Eingangsfrage von Mod widerhergestellt, da diese vom Ersteller gelöscht wurde)
Zuletzt geändert von Hotze am Samstag 29. Juni 2024, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von GodEmperor »

...wo würdest du denn gern bestellen?
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
optidi
Beiträge: 727
Registriert: Samstag 25. Oktober 2008, 17:06
Wohnort: Kitzingen/Bayern

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von optidi »

H
Hotze
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. März 2019, 19:19

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von Hotze »

lllll
H
Hotze
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. März 2019, 19:19

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von Hotze »

GodEmperor hat geschrieben: Samstag 29. Juni 2024, 19:13 ...wo würdest du denn gern bestellen?
Das würde Dich wohl interessieren?
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von GodEmperor »

Hotze hat geschrieben: Samstag 29. Juni 2024, 22:26Das würde Dich wohl interessieren?
Ist ne legitime Frage, oder?

...aber das Löschen deiner Eingangsfrage bestätigt meine erste Vermutung.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
H
Hotze
Beiträge: 5
Registriert: Samstag 30. März 2019, 19:19

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von Hotze »

Ich lasse mich nicht gerne ausfragen, wo ich bestelle geht hier niemanden etwas an. Das war auch nicht das Thema meiner Frage. Es ging nämlich nicht um online- Bestellung ja oder nein, pro oder Kontra.

Deshalb ist auch der Hinweis darauf völlig irreführend. Ein link- Verweis zu online Bestellungen und dass man keine Fragen dazu beantwortet- sehr schön.

Die Frage war einzig, ob und wie gut verträglich selbsttönende Gläser für Leute sind, die bisher keine hatten.
Wenn man hier keine Fachfragen stellen kann, dann ist das Forum überflüssig.

Der Optikerhandel muss schon mächtig Schiss haben vor Leuten, die woanders bestellen.
Das zeigen auch alle Verschleierungs- Taktiken bei den Gläsern, niemand sagt wirklich bei den großen Ketten, welche Gläser man bekommt. Warscheinlich alles China Ware für 20€, verkauft werden sie dann für das zehnfache hier als Premium Gleitsichtgläser.

Und nein, es ist eben nicht unmöglich, bei mir hat die vorige Brille ein sehr gutes Seherlebnis ergeben.
Gläser waren vorher vom Augenarzt ausgemessen und viel mehr machen die großen Ketten auch nicht.
Wenn der Optikerhandel hier sein Spiel machen möchte und meint, ein Forum bräuchte keine Fachfragen zu beantworten, dann kann man ja gleich zum Optiker gehen, dann benötige ich dieses Forum nicht.

Das ist in etwa so schwachsinnig, als wenn man in einem PKW Forum, wo es um Technikfragen geht, als Antwort zu lesen bekommt: gehen Sie doch in die Fachwerkstatt und fragen Sie dort nach, wir beantworten hier keine Technikfragen, da würden wir uns ja selbst schaden, denn dann wären Sie ja kundig in der Materie und könnte sich im schlimmsten Fall selbst helfen und würden so der Fachwerkstatt den Umsatz wegnehmen.

In jedem anderen Forum ist es üblich, dort von fachkundigen Leuten eine OBJEKTIVE Beratung zu bekommen, die man eben im Fachhandel meistens nicht erhält, weil jeder sein Produkt über den Klee lobt, denn das möchte er ja verkaufen.

Solch ein Forum wie dieses, mit der Weigerung eine objektive und fachkundige Beratung zu geben benötigt die Welt genauso wie einen Schuss ins Knie.

Natürlich kann ich zum Optiker gehen und dort alle Fragen stellen. Und zwar zu zehn hintereinander.
Dann erhält man zehn verschiedene subjektive Antworten, weil mir jeder seinen Kram andrehen möchte.

Der Sinn eines Forums ergibt sich nur, wenn man objektive fachkundige Hilfe und Anleitung bekommt.
Das ist hier leider nicht gegeben, sondern nur dumme Nachfragen, die nichts zur Sache tuen.

In der Sache selbst leider keine Aufklärung, weil man will sich ja nicht den Umsatz kaputtmachen lassen möchte mit Kunden, die etwas von der Materie verstehen und sich keine Gläser andrehen lassen, die mit 500% oder mehr Gewinnspanne verkauft werden, die man jedoch im Internet wesentlich günstiger bestellen kann. Das möchten die Herren und Damen Optiker natürlich vermeiden, dazu ist das Forum ja nicht da.

Kann ich nur mit dem Kopf schütteln, selten so ein Forum erlebt.
Einen schönen Tag noch. Und tschüss!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4848
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von optikgutachter »

Hotze hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 12:49 Ich lasse mich nicht gerne ausfragen, wo ich bestelle geht hier niemanden etwas an. Das war auch nicht das Thema meiner Frage. Es ging nämlich nicht um online- Bestellung ja oder nein, pro oder Kontra.

Deshalb ist auch der Hinweis darauf völlig irreführend. Ein link- Verweis zu online Bestellungen und dass man keine Fragen dazu beantwortet- sehr schön.

Die Frage war einzig, ob und wie gut verträglich selbsttönende Gläser für Leute sind, die bisher keine hatten.
Wenn man hier keine Fachfragen stellen kann, dann ist das Forum überflüssig.

Der Optikerhandel muss schon mächtig Schiss haben vor Leuten, die woanders bestellen.

"Eher nicht."
Stellen Sie sich vor: Der reine Online-Handel mit Brillen ist von 4% zuletzt auf 2.5% gesunken.
Als Gutachter weiss ich auch wieso.
Die Kundenerfahrungen sind da schon eindeutig.


Das zeigen auch alle Verschleierungs- Taktiken bei den Gläsern, niemand sagt wirklich bei den großen Ketten, welche Gläser man bekommt. Warscheinlich alles China Ware für 20€, verkauft werden sie dann für das zehnfache hier als Premium Gleitsichtgläser.

Wenn Sie "wahrscheinlich" verwenden....so vermuten Sie nur etwas.
Falsch. Alle Optiker müssen (nicht sollen) schon seit über 3 Jahren das exakte Produkt benennen.
Sh. https://forum.optiker.de/viewtopic.php?t=19746


Und nein, es ist eben nicht unmöglich, bei mir hat die vorige Brille ein sehr gutes Seherlebnis ergeben.
Gläser waren vorher vom Augenarzt ausgemessen und viel mehr machen die großen Ketten auch nicht.

Das muss ich auch mal richtig stellen:
JEDER Optiker kann/muss die Stärken auf die jeweilige Position der Gläser vor dem Auge modifizieren.
Augenärzte wissen das auch: Insofern wird auf der Verordnung gerne daruf hingewiesen.
Manchmal auch nicht. Trotzdem ist das zwingend notwendig.
Macht das Ihr Online-Versender auch?


Wenn der Optikerhandel hier sein Spiel machen möchte und meint, ein Forum bräuchte keine Fachfragen zu beantworten, dann kann man ja gleich zum Optiker gehen, dann benötige ich dieses Forum nicht.

Feststellung:
Sie haben selbst erkannt, dass eine Bedarfsermittlung nur mit Ihnen persönlich
vorgenommen werden kann.....


Das ist in etwa so schwachsinnig, als wenn man in einem PKW Forum, wo es um Technikfragen geht, als Antwort zu lesen bekommt: gehen Sie doch in die Fachwerkstatt und fragen Sie dort nach, wir beantworten hier keine Technikfragen, da würden wir uns ja selbst schaden, denn dann wären Sie ja kundig in der Materie und könnte sich im schlimmsten Fall selbst helfen und würden so der Fachwerkstatt den Umsatz wegnehmen.

Rufen Sie mal in der Werkstatt an mit der Frage: "Da klappert was. Was kann es sein?"

In jedem anderen Forum ist es üblich, dort von fachkundigen Leuten eine OBJEKTIVE Beratung zu bekommen, die man eben im Fachhandel meistens nicht erhält, weil jeder sein Produkt über den Klee lobt, denn das möchte er ja verkaufen.

Solch ein Forum wie dieses, mit der Weigerung eine objektive und fachkundige Beratung zu geben benötigt die Welt genauso wie einen Schuss ins Knie.

Ich erkläre es Ihnen:
Nach der Anamnese folgt die Refraktionsbestimmung (Brillenglasstärken), danach folgt die Bedarfsermittlung
aufgrund Ihrer Erfordernisse, danach wird erklärt/bestimmt (und geliefert) was Sie benötigen.
Objektiv ist das nicht möglich, jedenfalls nicht über ein Forum.
Schreiben Sie mal Ihre Sehgewohnheiten ins Forum... Dürfte "schwierig" werden....


Natürlich kann ich zum Optiker gehen und dort alle Fragen stellen. Und zwar zu zehn hintereinander.
Dann erhält man zehn verschiedene subjektive Antworten, weil mir jeder seinen Kram andrehen möchte.

Dann kennen Sie nur "Brillenverklopper" und haben den "Sehkümmerer" (noch) nicht gefunden.

Der Sinn eines Forums ergibt sich nur, wenn man objektive fachkundige Hilfe und Anleitung bekommt.
Das ist hier leider nicht gegeben, sondern nur dumme Nachfragen, die nichts zur Sache tuen.

In der Sache selbst leider keine Aufklärung, weil man will sich ja nicht den Umsatz kaputtmachen lassen möchte mit Kunden, die etwas von der Materie verstehen und sich keine Gläser andrehen lassen, die mit 500% oder mehr Gewinnspanne verkauft werden, die man jedoch im Internet wesentlich günstiger bestellen kann. Das möchten die Herren und Damen Optiker natürlich vermeiden, dazu ist das Forum ja nicht da.

Ich bin 45 Jahre in der Branche, davon 24 Jahre als vereidigter SV:
Ich mache bundesweit ortsübliche Preisermittlungen und habe gelernt,
dass erhebliche Preisnachlässe bzw. geringere Preise i.d.R. IMMER und AUSSCHLIE?LICH
mit Qualitäts- und Leistungsreduzierung verbunden sind.
(Teilweise wird das Mindestmaß des Geforderten dabei auch deutlich unterschritten.)


Kann ich nur mit dem Kopf schütteln, selten so ein Forum erlebt.
Einen schönen Tag noch. Und tschüss!
Ich erwarte nicht, dass Sie obige Tatsachen akzeptieren möchten.
Ich erwarte jedoch, dass Sie akzeptieren müssen, daß ein neutraler Sachverständiger
(welcher Ihnen nichts verkaufen will, genauer gesagt sogar darf!) Ihnen etwas aufzeigt.
Die offensichtlche Grundeinstellung an alle Optiker "Die wollen sich ja nur an mir gesundstoßen...."
kann, will und werde ich nicht ändern können (?)

Möglicherweise lernt der Eine oder Andere aus diesem Beitrag jedoch, daß es mehr bedarf als
rein nach dem Preis zu gehen, anstatt die Leistung zu beurteilen.
In dem Sinne.

"OG", der "alte Silberrücken" :roll: :wink:
Zuletzt geändert von optikgutachter am Sonntag 30. Juni 2024, 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5476
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von Lutz »

Hotze hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 12:49 Die Frage war einzig, ob und wie gut verträglich selbsttönende Gläser für Leute sind, die bisher keine hatten.
Wenn das die einzige Frage war, lautet die Antwort: die Gläser sind gut verträglich. Sowohl für Leute, die sie schon mal hatten, als auch für Leute, die vorher noch keine hatten.

Ob sie allerdings Deine Erwartungen erfüllen, weiß ich auch nicht.

Hotze hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 12:49Wenn man hier keine Fachfragen stellen kann, dann ist das Forum überflüssig.
Wenn man sie wieder löscht, auch.
Hotze hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 12:49Warscheinlich alles China Ware für 20€, verkauft werden sie dann für das zehnfache hier als Premium Gleitsichtgläser.
Und? Mal auf eine Malerrechnung geschaut, was die Farbe kostet, und was am Ende gezahlt werden muß, wenn das Landgut frisch gestrichen ist?
Hotze hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 12:49n der Sache selbst leider keine Aufklärung, weil man will sich ja nicht den Umsatz kaputtmachen lassen möchte mit Kunden, die etwas von der Materie verstehen und sich keine Gläser andrehen lassen, die mit 500% oder mehr Gewinnspanne verkauft werden, die man jedoch im Internet wesentlich günstiger bestellen kann. Das möchten die Herren und Damen Optiker natürlich vermeiden, dazu ist das Forum ja nicht da.
Stimmt, genau dazu ist das Forum nicht da.
Hotze hat geschrieben: Sonntag 30. Juni 2024, 12:49Und tschüss!
Wetten, daß Du doch noch mitliest? :wink:
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2917
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Selbsttönende Gläser

Beitrag von Snipera »

That escalated quickly!

Hab die Eingangsfrage nicht gelesen und durch diese Löschung ist ein sinnvolles Antworten nicht mehr möglich. Schade, ist aber so

Daher wird hier geschlossen, vor allem weil es (strafrecht.?) Tatvorwürfe vom Ersteller in den Raum gestellt wurden und weiters eine sachliche Diskussion leider einseitig beendet wurde
Gesperrt