Selbsttönende Brille sinnvoll?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
T
Tamara
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 21. April 2022, 11:00

Selbsttönende Brille sinnvoll?

Beitrag von Tamara »

Guten Morgen zusammen,

eine neue Gleitsichtbrille steht an.

Bisher hatte ich keine Sonnenbrille, ziehe diese aber in Erwägung, zum Autofahren.

Ist eine selbsttönende Gleitsichtbrille sinnvoll oder sollte ich die Sonnenbrille getrennt nehmen?
Wäre zum Autofahren auch eine normale Fernbrille als Sonnenbrille ausreichend oder muss es Gleitsicht sein?
Sonst trage ich keine Sonnenbrille.

Dankeschön und liebe Grüße
Tamara
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5153
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Selbsttönende Brille sinnvoll?

Beitrag von Lutz »

Normale selbsttönende Gläser dunkeln im Auto kaum ein, da kein UV-Licht an die Gläser kommt (Ausnahme: Cabrio)
Selbsttönende Gläser, die auch im Auto dunkel werden, sind oft auch im Alltag mehr oder weniger stark eingedunkelt -> sind praktisch Sonnengläser, die nachts hell sind... :wink:
Wenn Du im Auto auch im Nahbereich was erkennen willst/mußt (Navi, Kilometerzähler, Radio, Knopf- oder Touch-Beschriftungen usw), und wenn das nur mit der Fernbrille nicht funktioniert, dann ist auch dort eine Gleitsichtbrille sinnvoll. Möglicherweise mit für das Autofahren optimierten Spezialgleitsichtgläsern.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Antworten