Beidäugiges Sehen im Nahbereich mit Gleitsicht - unscharf

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
N
Nahla
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 29. April 2022, 10:51

Beidäugiges Sehen im Nahbereich mit Gleitsicht - unscharf

Beitrag von Nahla »

Hallo,

seit März besitze ich meine erste Gleitsichtbrille. Bisher nutzte ich hin und wieder eine Arbeitsplatzbrille für PC-Arbeiten und zum Lesen. Ohne geht auch, aber mit Brille ist entspannter. Da das ständige Auf- und wieder Absetzen der Brille mich störte, entschied ich mich für eine Gleitsichtbrille. Unter anderem auch, um jetzt, mit Anfang 40 und nur geringer Beeinträchtigung, mich schon mal an Gleitsichtbrillen zu gewöhnen.

Meine Werte:
Links: Sphäre -0,25; Zylinder: -0,50; Achse: 15°; Add: 1,25
Rechts: Sphäre 0,25; Zylinder -0,75; Achse 170°; Add 1,25

Folgendes Phänomen tritt bei mir auf:
In der Ferne sehe ich mit beiden Augen gleichzeitig total klar. Aber im Nahsichtbereich wird es beidäugig unscharf. Schließe ich ein Auge, so sehe ich mit dem anderen durch die Brille klar – und das fast in jedem Bereich des Glases! Dies funktioniert mit links und rechts. Wobei auf dem einen Auge die Buchstaben etwas größer als mit auf dem Anderen erscheinen.

Die Brille wurde zweimal geprüft – es soll alles richtig sein. Ein erneuter Sehtest wurde gemacht. Die Optikerin sagte, ich hätte vermutlich eine Winkelfehlsichtigkeit und empfahl mir Prismen einarbeiten zu lassen, gleichzeitig sollte ich noch eine Versicherung abschließen usw. Ich fühlte mich nicht richtig beraten und ging in eine andere Filiale. Hier war die Winkelfehlsichtigkeit und die Prismen gar kein Thema. Evtl. hätte ich erschlaffte Muskeln und ein Sehtraining könnte helfen.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die angebliche Winkelfehlsichtigkeit nicht das Problem sein kann, denn ohne Brille und auch mit meiner Arbeitsplatzbrille habe ich das Problem nicht – es liegt aus meiner Sicht an der Gleitsichtbrille. Bei meiner Internetrecherche stieß ich auf eine mögliche Ursache. Laienhaft wiedergegeben: beim beidäugigen Sehen im Nahbereich schauen meine Augen nicht durch den üblichen Nahsichtbereich der Gleitsichtbrille sondern (abnormal) durch den unscharfen Bereich. Wo bin ich zum Prüfen dieser Vermutung besser aufgehoben: beim Optiker oder Augenarzt? Und wenn sich dies die Ursache ist, benötige ich dann eingearbeitete Prismen?

Viele Grüße
Nahla
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4850
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Beidäugiges Sehen im Nahbereich mit Gleitsicht - unscharf

Beitrag von optikgutachter »

Eine reine Gleitsichtbrille -von Unendlich bis zur Nähe- ist i.d.R. für den Bildschirm nicht geeignet.
"Man" schaut geradeaus durch das Fernteil, aber hier herrschen nicht die notwendigen Stärken für den Bildschirm vor.

Ist nur die Nähe beidäugig "immer" unscharf, kann es an der Qualität der Gläser, falscher Bestimmung des sogenannten Nahbezugspunkts,
oder aber nur an einer zu tief sitzenden Brille liegen. Und einiges mehr.....

Was tatsächlich vorliegt können wir nur vermuten und raten.
Bitte zu einem Fachoptiker (m/w/d) vor Ort gehen und den Sitz, die Einstellung sowie die Qualität der Gleitsichtgläser kontrollieren lassen.

Lieben Gruss "OG"
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten