benötige eine Gleitsichtbrille, nachdem ich jetzt auch in den Fernbereich nicht mehr so gut sehen kann. Diese wollte ich mir von einem Optiker in Wohnortnähe machen lassen, in der Hoffnung auf eine gute Beratung (beidseitig Glaukom und medikamentenbedingt lichtempfindliche Augen). Der Optikerbesuch war jedoch recht enttäuschend. Nach der Messung wurde mir das teuerste Brillenglas des Vertragspartners (Impression Free Sign mit Colomatic Index 1,67) für 1500 € das Paar angeboten. Als ich wegen des Preises auf eine günstigere Alternative ausweichen wollte, hieß es, dass dann der Preis für die Augenvermessung noch dazu kommen würde. Ich fühle mich in meiner Entscheidungsfreiheit eingeschränkt und habe den Eindruck, dass hier versucht wird, dass teuerste Brillenglas an die Frau zu bringen. Wäre es nicht fair dem Kunden vorher zu sagen, dass eine bestimmte Messung bei anderen Brillengläsern aufpreispflichtig ist? Mein Vertrauen ist weg. Kann man beim Optiker überhaupt auf eine neutrale Beratung hoffen? Hat doch jeder seinen Verzragspartner.

Beim Suchen im Netz nach Alternativen bin ich auf die Herstellerfirma Rupp + Hubrach gestoßen. Hier würde das Brillenglaspaar Siia mit Transitions Signature Gen8 1330 € kosten und beim anateoME 1130 €. Wo liegen die Unterschiede zwischen den Brillengläsern? Sind die Preise angemessen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.