Sportbrille Gläser (clip)

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
o
optotroniker
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 00:57

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von optotroniker »

ftel93 hat geschrieben:Guten Abend zusammen,

Wobei ich zugeben muss, ich weiß immer noch nicht, was "maßgeschneidert" in diesem Kontext konkret bedeutet und wie das sich auf meiner Sicht auswirkt.

Und ich wusste gar nicht, dass in meinem Fall ein KK-Zuschuss möglich ist. Danke für die Info! Eine Verordnung vom Augenarzt habe ich eigentlich, wobei diese mittlerweile zwei Jahre alt ist... das hätte mir damals der Apollo Mitarbeiter auch sagen können, dass mir ein Zuschuss zusteht :?
Maßgeschneidert bedeutet man nimmt von Dir und deiner Brille noch mehr Parameter ab als bei "normalen" Gläsern. Zum einen eben den Abstand von deinen Augen bis zum Brillenglas. Für die Sportbrille ganz wichtig auch der Scheibenwinkel und die Vorneigung. Außerdem wird definitiv die Höhe deiner Pupille nachgemessen, was für dich ohnehin essentiell ist. Und jetzt? Warum soll das gut sein? Nun ja, stell dir vor Deine Brille ist weit von deinen Augen entfernt, weil du tiefsitzende Augen und oder eine lange Nase hast oder sehr nah vor deinen Augen wie es evtl. mit Clip sein wird. Auch wenn deine Brille stark gebogen ist oder vielleicht auch super gerade bei 0°. Evtl. läufst du hochnäsig durch die Gegend oder schief wie der Glöckner. Da fällt mir sogar gerade ein, wenn Du aufm Rennrad fahren solltest schaust Du zumeist sehr schräg durch das Glas hindurch. Das sollte dann natürlich berücksichtigt werden. All dies Parameter verändern deine Sicht im Brillenglas. Teste es und schieb mal deine Brille vor und zurück und kipp die mal hin und her. Du wirst sehen wie die Sicht sich verändert. So, und jetzt misst der Optiker die ganzen Sachen und der Glashersteller kann dann ein Glas schleifen welches genau all diese Dinge in deiner Stärke berücksichtigt. Und am Ende kannst du scharf Sehen. Das kostet aber Zeit und Geld.

Deswegen maßgefertigt. Hättest du 0,5 dpt. oder so ähnlich bräuchste den ganzen Klamauk nicht unbedingt.

Warum Dir meine Kollegen bei Apollo dass alles nicht gesagt haben weiß auch nicht. Auch wegen des Rezepts nicht. Denke mal die wollten dich nicht wieder wegschicken. Kein Plan... ich war nicht mit dabei.

Und was du jetzt tun solltest: Wie man das vom Bild aus so sehen kann, vermute ich dass die Apollo Platin Gläser gut sein könnten. Der Scheibenwinkel ist jetzt nicht mehr als 10-15°Was auch schon viel ist aber eben noch im Lieferbereich. Das sollte so gehen. Probiere es und wenns nicht gut ist zurückgeben und probierst dann richtige "Sportbrillengläser" bei einem traditionellen Optiker, da Apollo dass als solches nicht anbietet. Kannst aber auch direkt zu einem Tradi gehen oder nimmst die maßgefertigten von Fielmann. Am Ende würde ich dort hingehen wo dich die Optiker am besten Beraten und deine Sorgen verstehen. Aber sei nicht geizig! Niemand macht sich gerne so viel Mühe um dann mit "...aber bei Fielmann kostet es nur X Euro" genervt zu werden. Dann geh gleich dort hin. (Ist keine Unterstellung, nur ein Hinweis)
o
otpiuwi
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 14:23

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von otpiuwi »

Probiere es und wenns nicht gut ist zurückgeben
...ohne Worte
Danke
otpiuwi
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von Saibaba »

Liebe Leute.
Die ganze Diskussion bringt nichts. Seriöse Lieferanten stellen gecurvte Gläser mit Zylinderwerten in dieser Höhe nicht mehr her. Aus gutem Grund. Die Abbildung ist schlecht, die Gläser werden zu dick und was weiß ich noch alles. Also sollte man sich mit diesen Werten von gecurvten Brillen verabschieden. Man kann gecurvte und umgerechnete Gläser auch nicht durch individuelle Asphären ersetzten, die gehen nämlich nicht in die gebogenen Fassungen rein. Und erst recht gibt es in dem Segment nichts „billiges“, außer für die Tonne.
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2588
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von Onkel Bob »

STEMPE~1.JPG
STEMPE~1.JPG (7.37 KiB) 3129 mal betrachtet
...es ist nicht so wie du denkst...
o
optotroniker
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 00:57

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von optotroniker »

otpiuwi hat geschrieben:
Probiere es und wenns nicht gut ist zurückgeben
...ohne Worte
Was soll er denn sonst tun wenns nicht klappt?! Behalten?! Apollo wird kostenlos nachbessern und falls es nicht klappt ohne Probleme zurücknehmen. Ich seh da null Konflikt. Oder was willst du uns kontruktives mit deinem Kommentar mitteilen? Nimmst Du etwa die Brillen Deiner Kunden nicht zurück wenn die damit nicht sehen können? Mann oh mann.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von optikgutachter »

optotroniker hat geschrieben: Was soll er denn sonst tun wenns nicht klappt?! Behalten?! Apollo wird kostenlos nachbessern und falls es nicht klappt ohne Probleme zurücknehmen. Ich seh da null Konflikt. Oder was willst du uns kontruktives mit deinem Kommentar mitteilen? Nimmst Du etwa die Brillen Deiner Kunden nicht zurück wenn die damit nicht sehen können? Mann oh mann.
Er stelle sich vor:
Wir verkaufen sowas erst gar nicht, wenn fachlich im Vorhinein schon erkennbar ist, dass es nicht -oder nicht wirklich- funktionieren kann bzw. der Murks vorprogrammiert ist.

"Mach es gleich richtig" ist nämlich die Devise, dann braucht man es nur in gan"s"seltenen Fällen zurück zu nehmen.
(Ich habe nur ca. 1 Kunden/Jahr wo zwar brillenmäßig alles stimmt, er/sie/es aber trotzdem damit nicht zurecht kommt.
Meistens bei nicht erkannten -oder bei der Anamnese nicht mitgeteilten- medizinischen Problemen/Krankheiten.
Dialyse-Patienten, Diabetes-Patienten, "Bin in der Chemo, wollte ich aber nicht sagen" ... usw.)

Gez.:
Ein Sehkümmerer, kein Brillenverklopper
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von Saibaba »

Optikgutachter schrieb:
Wir verkaufen sowas erst gar nicht, wenn fachlich im Vorhinein schon erkennbar ist, dass es nicht -oder nicht wirklich- funktionieren kann bzw. der Murks vorprogrammiert ist.

Ganz genau. Sowohl bei der einen, als auch bei der anderen Kette hat man etwas verkauft, was völliger Blödsinn war. Aber gut, dafür gibt es ja die "Geld zurück Garantie". Ob das betriebswirtschaftlich sinnvoll ist, müssen die selbst wissen. Ich könnte mir aber vorstellen, daß das nicht so oft passieren darf.
Wenn bei uns ein Kunde, mit schwierigen Werten, eine gecurvte Sportbrille haben möchte, schauen wir sinnvoller Weise erst einmal nach, was da geht. Beruht alles auf Können, Wissen, Erfahrung. Dann brauchts keinen "Geld zurück Blödsinn."
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von optikgutachter »

Geld zurück -in jedem Fall- geht betriebswirtschaftlich nur dann, wenn:

A: Die Ware an sich... nichts Wert ist! Und:

B: .....falls doch, alle andere Kunden -welche die Brille behalten- anteilig die Kosten hierfür mitbezahlen (müssen)
(Der Anbieter legt nämlich ganz bestimmt nicht drauf.)

Heisst im Klartext:
Wer sowas propagiert KANN gar nicht so günstig, oder "kundenfreundlich" sein, wie behauptet.

In den Sinne :wink:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
o
optotroniker
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 4. April 2019, 00:57

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von optotroniker »

Was ich empfohlen hab, Maßgefertigte Gläser mit Rücknahmegarantie, war kein Blödsinn sondern eine Kundenorientierte Lösung. Obs dann klappt wird er selbst sehen.

Und ob das jetzt wirtschaftlich für den Optiker oder die Kette ist steht auf einem ganz andern Blatt und ist hier nicht Thema aber gut, gehen wir kurz drauf ein. Dass er und alle anderen Kunden für diesen Service zahlen ist kein Geheimnis sondern BWL Grundkurs 1. Den "kostenlosen" Service, in Euren Betrieben werden ja auch auf nichtkostenfreie Produkte abgewälzt oder nicht?! Es sei denn ihr bietet keinen gratis Service und Garantien an.

Und zudem, hat ein anderer Optiker Ihm ja auch eine Lösung vorgeschlagen, wie er schon geschrieben hat. Ganz genauso, wie auch andere hier, ihm im Thread ja auch vorgeschlagen haben maßgefertigte gecurvte Gläser zu nehmen. Dass Ihr zwei dass nun nicht macht, ist ja schön, bringt aber dennoch keine Lösung, außer "geht nicht". Und außerdem verallgemeinert nicht mit "wir". Zum einen fühle ich mich sonst ausgegrenzt und zum anderen spricht hier jeder noch für sich selbst. Shots fired, wo ist das Popcorn?

WIe auch immer, es kann ja sein dass es nicht klappt aber wenn ich der Kunde wäre, würde ich alle Optionen ausschöpfen wollen und genau das habe ich ihm angeboten. Dass alles, mit NULL EURO RISIKO.

Man merkt aber wieder mal, dass Apollo und seine Blödsinngarantien einige hier in Bedrängnis bringt. Als Tradi bei dem jede Rückgabe ein dickes Minus heißt, hätt ich wahrscheinlich die gleichen Probleme.

In diesem Sinne :wink:

PS: Ich bin hier nicht auf Kriegsfuß aber mir wird jedes mal ans Bein gepisst wenn ich versuche einem User zu helfen und Ihm fundierte Lösungen vorschlage. Ich schreibe etwas über Apollo und sofort heißt es Schwachsinn, Blödsinn, kundenunfreundlich, verarsche, Wertlos, usw. usf. Und das ist einfach falsch! Dass die Apollo Garantien mit einem klassischen Tradi Betrieb schwer vereinbar sind, ist logisch, tut aber meist nichts in der Lösungsfindung für den Hilfesuchenden zur Sache. Und mir kann das nicht jedes mal zur Last gelegt werden um meine Lösungsvorschläge zu diskreditieren nur weil ich bei Apollo bin.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von wörterseh »

Ähhmm... ...na, lieber doch nicht.
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
o
otpiuwi
Beiträge: 46
Registriert: Dienstag 14. August 2012, 14:23

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von otpiuwi »

...es ist alles gesagt
Danke
otpiuwi
f
ftel93
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 4. Dezember 2020, 16:46

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von ftel93 »

Hallo zusammen,

ich melde mich jetzt nochmal, nachdem ich einige Optiker besucht habe, leider erfolgslos. Der letzte war sogar auf Sportbrillen spezialisiert, hat bei mehreren Gläser-lieferanten angefragt, leider liefern die keine Sport-Gläser in dem Wertebereich...

Mir bleibt aktuell noch eine Option offen: einen online Anbieter ausprobieren (ich bin unsicher, ob ich hier den Namen nennen darf). Die Werte lassen sich in dem Konfigurator auswählen (mit Sport-Gläser und keine "normalen" Gläsern natürlich) und per E-mail haben die mir auch gesagt, dass die Verglasung meiner Clip kein Problem darstellen sollte. Neben der Clip muss ich auch die Fassung hinschicken und die Durchblickshöhe anzeichnen oder per Foto ermitteln.

Meine Frage an euch: was ist hier mit Durchblickshöhe genau gemeint und wie kann ich diesen Wert am besten messen?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Fabio
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4816
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von optikgutachter »

1. Wir helfen nicht bei der Ermittlung zur Internetbestellung
Saibaba hat geschrieben:Liebe Leute.
Die ganze Diskussion bringt nichts. Seriöse Lieferanten stellen gecurvte Gläser mit Zylinderwerten in dieser Höhe nicht mehr her. Aus gutem Grund. Die Abbildung ist schlecht, die Gläser werden zu dick und was weiß ich noch alles. Also sollte man sich mit diesen Werten von gecurvten Brillen verabschieden. Man kann ..............
2. Wenn Dir alle Fachgeschäfte sagen "Nicht sinnvoll, wir machen das nicht!" (auch für Geld nicht....) dann könnte man die Meinung vertreten, dass da irgendwas dran ist, oder?

Bin raus.
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von Distel »

optikgutachter hat geschrieben: Wenn Dir alle Fachgeschäfte sagen "Nicht sinnvoll, wir machen das nicht!" (auch für Geld nicht....) dann könnte man die Meinung vertreten, dass da irgendwas dran ist, oder?
„Es geht nicht!“ zumindest, wenn eine halbwegs angenehme Sehleistung im Gebrauch voraus gesetzt wird.

Einige EV können kein „Es geht nicht!“ akzeptieren.... aus welchen Gründen auch immer.
Irgendwie muss es doch gehen :!:
Sie stehen anscheinend unter einem Zwang es sich oder irgendjemandem zu beweisen. :wink:

Wenn man es nur versucht, so geht's,
das heißt mitunter, doch nicht stets.

Wilhelm Busch
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
f
ftel93
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 4. Dezember 2020, 16:46

Re: Sportbrille Gläser (clip)

Beitrag von ftel93 »

optikgutachter hat geschrieben:1. Wir helfen nicht bei der Ermittlung zur Internetbestellung
Saibaba hat geschrieben:Liebe Leute.
Die ganze Diskussion bringt nichts. Seriöse Lieferanten stellen gecurvte Gläser mit Zylinderwerten in dieser Höhe nicht mehr her. Aus gutem Grund. Die Abbildung ist schlecht, die Gläser werden zu dick und was weiß ich noch alles. Also sollte man sich mit diesen Werten von gecurvten Brillen verabschieden. Man kann ..............
2. Wenn Dir alle Fachgeschäfte sagen "Nicht sinnvoll, wir machen das nicht!" (auch für Geld nicht....) dann könnte man die Meinung vertreten, dass da irgendwas dran ist, oder?

Bin raus.
Bei allem Respekt verstehe ich das Problem nicht...

Zu 1. Ich habe ja nicht um Empfehlung gebeten, bei welchem Anbieter ich bestellen soll. Außerdem ist eine Internetbestellung auch nicht meine erste Wahl gewesen, ich werde nun dazu de facto gezwungen. Und ich sehe das ja so, als wäre es halt einfach ein Optiker sowie jeder andere, der aber auch Internet Bestellungen annimmt. Natürlich können auf dieser Weise nicht alle Parameter genau abgelesen werden, ich denke das ist aber für eine Brille, die vielleicht nur für 4-5 Std die Woche getragen wird, auch in Ordnung.

Zu 2. 80% der Geschäfte sagen mir zunächst einmal, das würde gehen, um dann nach Rücksprache mit den Lieferanten festzustellen, dass diese Gläser so nicht (mehr) bestellbar sind. Das Problem ist also betriebswirtschaftlicher Natur. Ich muss leider feststellen, dass der Markt wohl von einigen wenigen Lieferanten fast monopolisiert ist, und wie in jedem Markt findet eine gewisse Standardisierung statt, um die Margen zu verbessern (es lohnt sich nicht, für jeden einzelnen Menschen Gläser herzustellen, also konzentrieren wir uns auf nur 95% der Bevölkerung).

Ich hatte doch vor ca. 12 Jahren eine ähnliche Brille (damals in Italien verglasen lassen) bei sogar etwas schlechteren Werten, hatte einen sehr fairen Preis bezahlt und konnte sehr gut sehen. Kein Wunder, dass ich mich mit der Antwort "es geht nicht" nicht zufrieden gebe.

Vielleicht arbeitet der Shop in diesem Fall wohl noch mit anderen Lieferanten zusammen als die üblichen 2/ 3, die diesen Markt dominieren.

Ich kann verstehen, dass man die eigene Branche vor Internen Anbietern schützen möchte. Aber in diesem Fall besteht ja kein Wettbewerb, da das Produkt von herkömmlichen Optikern nicht angeboten wird (aus reinen betriebswirtschaftlichen Gründen! Nicht sehr kundenorientiert, aber so funktioniert halt unsere Welt). Daher verstehe ich die Reaktion nicht.
Und vielleicht geht es ja letzendlich bei dem Anbieter auch nicht und muss wohl wieder von der Zufriedenheitsgarantie gebrauch machen. Ich hätte jedenfalls angenommen, es würde euch hier schon interessieren, ob sich diese Verglasung machen lässt oder doch gar nicht.
Antworten