Hat diese Achsveränderung solche Auswirkungen?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
d
doubleu97
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 11:31

Hat diese Achsveränderung solche Auswirkungen?

Beitrag von doubleu97 »

Hallo, ich trage seit meinem 20. Lebensjahr eine Brille. Ich bin Kurzsichtig. Nun war es soweit und die erste Gleitsichtbrille musste her. Ich hatte davor gut 2 Jahre sogenannte "Wellnessgläser" mit leichtem Nahzusatz. Leider komme ich nun absolut nicht zurecht. Das linke Auge hat keine Probleme. Auf dem rechten Auge sehe ich Buchtsaben, Zahlen, Striche etc. doppelt. Auch schmerzt es den Tag über. Wenn ich die Brille abnehme habe ich das Gefühl das mein Auge erst die richtige Postion finden muss. Ich finde mit beiden Augen gleichzeitig nie einen Punkt an dem sie gemeinsam scharf sind.
Meine Werte sind wie folgt:

Werte 07/2019
Rechts:
-1,00 / -0,75 / 160 / 32,5
Links:
-1,50 / -0,75 / 15 / 31,5

Werte 10/2020
Rechts:
-1,00 / -0,75 / 165 / +1,0 / 32,5
Links:
-1,75 / -0,75 / 15 / +1,0 / 31,5

Warum habe ich mit dem linken Auge keinerlei Probleme, jedoch mit dem rechten? Können 5^Achse etwa soviel ausmachen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2172
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat diese Achsveränderung solche Auswirkungen?

Beitrag von Karoshi »

Hi!
Das kann sein. Ist aber eher unwahrscheinlich.

Gründe nach Wahrscheinlichkeit:

-Brille sitzt nicht so wie die Gläser es brauchen um richtig zu funktionieren. (Scheibenwinkel, Vorneigung, Abstand zu Augen)

-Gläser in falscher Position in die Fassung gebaut - Fehlzentriert

-Etwas Übung/Gewöhnung deinerseits nötig und/oder schlechte Einweisung

-Stärke passt nicht.

-komplett falsche Kombination aus Fassung und Gläsern, Brille gut gemeint aber voll daneben.

-Gläser vom Hersteller falsch geschliffen.

-Drosten und Merkel haben sich gegen dich verschworen. Und dein Optiker steckt mit unter der Decke!

Also: Lass die Brille nochmal auswuchten, das kann viel bringen.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2588
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Hat diese Achsveränderung solche Auswirkungen?

Beitrag von Onkel Bob »

Karoshi hat geschrieben:
-Drosten und Merkel haben sich gegen dich verschworen. Und dein Optiker steckt mit unter der Decke!
( :mrgreen: ...hätte glatt von mir sein können... :mrgreen: )

oke - *räusper*...*seriöses gesicht aufsetz*...weiter im text... :wink:
...es ist nicht so wie du denkst...
d
doubleu97
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2020, 11:31

Re: Hat diese Achsveränderung solche Auswirkungen?

Beitrag von doubleu97 »

Hallo, nun wurden die Augen erneut ausgemessen. Die Brille ist korrekt. Jedoch wurde eine Winkelfehlsichtigkeit am rechten Auge festegestellt. Leider hat die Optikerin keinen Ausgleich erlangen können. Beim Kreuztest waren beide Linien nie aufeinander.Die Gleitsichtbrille wurde nun zurück genommen und wir sind auf digitale Gläser mit Add 1,0 (vorher hatte ich 0,3) gewechselt.Die Optikerin meinte das es gt möglich ist, dass dadurch bei mir eine Gleitsichtunverträglichkeit vorkommt.
LG
M
Messbrille
Beiträge: 300
Registriert: Donnerstag 27. April 2017, 20:58
Kontaktdaten:

Re: Hat diese Achsveränderung solche Auswirkungen?

Beitrag von Messbrille »

eine Winkelfehlsichtigkeit an einem Auge - die zudem noch Doppelbilder nur an diesem einen Auge erklären soll , halte ich als Erklärung nicht für schlüssig; ausserdem soll diese Winkelfehlsichtigkeit jetzt plötzlich mit der neuen Brille aufgetaucht sein ?!

Winkelfehlsichtigkeit bezieht sich auf das beidäugige Sehen - monokulare Doppelbilder auf einem Auge sind etwas anderes....

die schon weiter oben genannten möglichen Ursachen sind m.E. alle wahrscheinlicher (ausser Drosten und Merkel - die können da ganz sicher nicht helfen....)
Augenarzt
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Hat diese Achsveränderung solche Auswirkungen?

Beitrag von Distel »

doubleu97 hat geschrieben:Hallo, ich trage seit meinem 20. Lebensjahr eine Brille. Ich bin Kurzsichtig. Nun war es soweit und die erste Gleitsichtbrille musste her. Ich hatte davor gut 2 Jahre sogenannte "Wellnessgläser" mit leichtem Nahzusatz. Leider komme ich nun absolut nicht zurecht. Das linke Auge hat keine Probleme. Auf dem rechten Auge sehe ich Buchtsaben, Zahlen, Striche etc. doppelt. Auch schmerzt es den Tag über. Wenn ich die Brille abnehme habe ich das Gefühl das mein Auge erst die richtige Postion finden muss. Ich finde mit beiden Augen gleichzeitig nie einen Punkt an dem sie gemeinsam scharf sind.
Meine Werte sind wie folgt:

Werte 07/2019
Rechts:
-1,00 / -0,75 / 160 / 32,5
Links:
-1,50 / -0,75 / 15 / 31,5

Werte 10/2020
Rechts:
-1,00 / -0,75 / 165 / +1,0 / 32,5
Links:
-1,75 / -0,75 / 15 / +1,0 / 31,5

Warum habe ich mit dem linken Auge keinerlei Probleme, jedoch mit dem rechten? Können 5^Achse etwa soviel ausmachen?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Ein Lieblingsthema eines Dozenten an der HFAK...
Meistens wären unvollständige Zylinderwerte ursächlich: zu schwach, zu stark, falsche Achse... :idea:
Diese These des Dozenten hat sich später in der Praxis in der Tat meistens bestätigt, wenn exakter hingeschaut wurde. :mrgreen:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Antworten