ich habe mich nach einigem Lesen hier im Forum hier angemeldet, da mich seit Donnerstag ein paar Fragen plagen.
Ich bin 30 Jahre alt, hab als Kind geschielt und wurde operiert, seither ist alles gut. Ich habe vom Alter von 3 bis zum Alter von 21 Jahren Brillen getragen. Für eine kurze Zeit wurde mir die Brille, die immer schwächer wurde, vom Augenarzt abgenommen. S
Aber 2010 war es dann wieder Zeit für eine Brille.
Soviel zur Geschichte.
Mit meiner bisherigen Brille fühlte ich mich nicht mehr zu hundert Prozent richtig ausgestattet. Diese war mit Gläsern NIKAplus Super Coat 1.6 (L) ausgestattet.
Die Werte:
Fern R: -0,75 Sphäre; -0,50 Cyl.; Achse 176, PD 32,5
Fern L: -1,00 Sphäre; PD: 32,0
Mein Optiker, seitdem ich nun seit über 20 Jahren die Treue halte, hat zunächst mit dem automatischen Refraktionsgerät einen Test durchgeführt. Da kamen dieselben Werte heraus, wie die die bereits eingebaut waren.
Also gings weiter Zahlen lesen, Bildchen anschauen, abschätzen ob ein Segelflieger hinterhalb einer Felskante fliegt usw.
Hab dann auch die Brille in eine Fassung gebastelt bekommen und bin dann bisschen mit rumgelaufen.
Als neue Werte wurden bestimmt:
Fern R: -0,75 Sphäre; -0,50 Cyl.; Achse 18; PD 32,5
Fern L: -1,25 Sphäre; -0,25 Cyl.; Achse 178; PD 32,0
Da ich mich beim Gestell immer so schwer entscheiden kann, war ich mehrmals dort und habe dann zwei Brillen anfertigen lassen, da ich immer zwei haben möchte. Einerseits aus Eitelkeit, aber ich hab immer eine filigrane und eine etwas robustere. Außerdem geht ja schnell mal auch eine kaputt und da stehste da...
Dann die Glasauswahl: da ich viel am PC arbeite (SAP) riet mir mein Optiker zum Essilor Eyezen 0,4 Omix Eye Protect mit Crizal Prevencia, v.a. weil ich als Beamter auch zwischen PC und lesen von Akten wechsle. Auch dieser Effekt wurde mir vorgeführt - alles gut.
Jetzt habe ich die Brille seit Donnerstag und was soll ich sagen: ich war noch nie so unzufrieden mit einer meiner Brillen.
Erst die Farbverfälschung. Mir war nicht klar, dass unter gewissen Lichtverhältnissen weiß nicht mehr weiß ist. Alles schaut aus wie durch eine sehr schwache Sonnenbrille, irgendwie eingefärbt. Das ist aber nicht immer so, muss an der Beleuchtung liegen.
Jetzt die Sehstärke. Ja ich weiß, dass die Brille nicht soooo stark ist. Die Veränderungen waren auch nicht gravierend. Bin da wohl aber empfindlich, fühle mich ohne Brille wie blind ab einer Distanz von 3 m.
Mir kommt es so vor, als ob das rechte Auge überhaupt nicht stimmt. Es ist schwächer als das linke, wenn ich es abdecke, obwohl ja "nur" an der Achse was verändert wurde.
Decke ich das rechte ab, sieht links wunderbar, obwohl hier ja die Werte geändert wurden.
Ich habe die Brille trotzdem immer getragen, weil hier ja auch oft von Gewöhnung gesprochen wird. Ich habe nur kurz mal meine alte Brille aufgesetzt. Ich fühle mich wohler damit, liegt aber nicht nur an der Schärfe, sondern eher an der Farbechtheit. Ich meine aber dass das rechte Auge bei der alten Brille besser sieht.
Bin ich Opfer noch nicht erfolgter Anpassung an die neuen Sehhilfen geworden?
Verliert sich das Gefühl der Verfärbung noch?
Wenns so bleibt brauch ich wohl andere Gläser.
Ach ja: das rechte Auge schmerzt nach ein paar Stunden, Kopfschmerzen habe ich jetzt auch zwei Tage in Folge gehabt.
Ich danke schon mal für eure Hilfe!