Wie schnell ändert sich die Addition?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
S
SamHH
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 7. März 2014, 13:14

Wie schnell ändert sich die Addition?

Beitrag von SamHH »

Hallo Forum,

kurz zu mir: Alter 47,5 Jahre
Fernwerte:
R: sph+2,25, cyl -0,75 Achse 94
L: sph+3,25, cyl -1 Achse 80
(Fernwerte haben sich nur unwesentlich verschlechtert)
erste Gleitsichtbrille mit 44,5 Jahren ADD +1,25
zweite Brille mit 46,5 Jahren ADD +1,75
Und jetzt merke ich, das ich schon wieder sehr schlecht lesen kann...
Und nun die Fragen

a) kann das sein, das ich nach einem Jahr schon wieder eine neue Brille brauche, weil sich die Nahsicht schon wieder ändert?
Bin ich für +2 (oder mehr) nicht zu "jung"? ;-)
Oder bin ich ein Fall für den Augenarzt.

b) da sehen für mich wichtig ist: wenn Geld keine Rolle spielen würde, welche Gläser würdet ihr mir bei meinen Werten empfehlen?

Beste Grüße

Sam
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Wie schnell ändert sich die Addition?

Beitrag von wörterseh »

Da muß wohl noch einmal gemessen werden.
Lass deinen Optiker prüfen ob du im Fernwert schon voll auskorrigiert bist!
Danach berichte uns bitte vom Ergebnis und wir werden weiter sehen. :wink: LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
Qwerty
Beiträge: 405
Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 18:20

Re: Wie schnell ändert sich die Addition?

Beitrag von Qwerty »

Nimmst du neuerdings Medikamente? Diese können sich nämlich auf den Refraktionszustand und auch auf die Akkomodationsfähigkeit auswirken.
Das sollte aber in einem ausführlichen Gespräch bereits vor der Messung und der Bestimmung des Nahzusatzes erfolgen.

Hat man dich auch in der Nähe ausführlich geprüft? Bsp. mit einem zugehörigen Nahtest mittels Nahprüfgerät oder Aufsteckaufsätze für den Phoropter.
Oder hat man einen provesorischen Nahzusatz einfach geschätzt und sozusagen probiert?

Gehe nochmals zu deinem Augenoptiker deines Vertrauens und lasse alles nocheinmal prüfen und erzähle ihm auch deine ausführliche Vorgeschichte am besten nach vorheriger Terminvereinbarung, damit ausreichend Zeit bleibt für eine vollständige Nahprüfung und der zugehörigen Beratung.

PS: Mit 47,5 Jahren liegt die durchschnittliche Akkomodationsbreite bei zw. 2.5-3.00dpt was bei einer durchschnittlichen Leseentfernung von 40cm einen Nahzusatz von etwa 1.25dpt nach sich zieht. Dies Kennzeichnet aber nur den Durchschnitt und nach diesem einen Nahzusatz zu vergeben wäre nicht korrekt, da die physiologische Streuung der Akkomodationsbreite sowie auch der Arbeitsenfternung sehr groß sein kann. In deinem Bereich wäre also ein Nahzusatz im Bereich von 0.75-3dpt durchaus möglich.

Lg
Der Satz von Minkwitz, ob man‘s glaubt oder nicht, ist kein Witz :mrgreen:
S
SamHH
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 7. März 2014, 13:14

Re: Wie schnell ändert sich die Addition?

Beitrag von SamHH »

Danke für Eure Antworten.

- keine Medikamente. Nichts.
- Prüfung war topp, der Optiker ist sehr gut. Brillen waren alle immer spontan super.
- ich brauche alle Entfernungen, von ganz nah bis Ferne. Und viel Computer, wobei das mit Laptop immer völlig problemlos ging.

Ich lasse die (Fern-) Werte noch mal checken und sage dann noch mal Bescheid...

Beste Grüße,

Sam
S
SamHH
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 7. März 2014, 13:14

Re: Wie schnell ändert sich die Addition?

Beitrag von SamHH »

So, ich war bei Optiker und habe messen lassen. Das Ergebnis:

- tatsächlich die Ferne, da ging rechts +0,5 mehr, links +0,25, Nähe war komplett OK
- Allerdings hat sie mich tatsächlich erst mal zum Augenarzt geschickt, weil sie mich auf dem rechten Auge nur noch auf 60% Sehfähigkeit korrigieren konnte. Das waren vor einem Jahr noch 100%

Nun bin ich gespannt...
Benutzeravatar
Qwerty
Beiträge: 405
Registriert: Mittwoch 21. September 2016, 18:20

Re: Wie schnell ändert sich die Addition?

Beitrag von Qwerty »

Alles Gute und bis bald.

Lg
Der Satz von Minkwitz, ob man‘s glaubt oder nicht, ist kein Witz :mrgreen:
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell ändert sich die Addition?

Beitrag von Eberhard Luckas »

SamHH hat geschrieben:So, ich war bei Optiker und habe messen lassen. Das Ergebnis:

- tatsächlich die Ferne, da ging rechts +0,5 mehr, links +0,25, Nähe war komplett OK
- Allerdings hat sie mich tatsächlich erst mal zum Augenarzt geschickt, weil sie mich auf dem rechten Auge nur noch auf 60% Sehfähigkeit korrigieren konnte. Das waren vor einem Jahr noch 100%

Nun bin ich gespannt...

Und was sagte der Arzt zur Sehschärfe?
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
Antworten