Preis deutsche Markengläser? / guter Optiker Berlin?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
h
hopstore
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. Dezember 2009, 15:44

Preis deutsche Markengläser? / guter Optiker Berlin?

Beitrag von hopstore »

Hallo,
ich habe mal kurz eine Frage.
Nach diversen Enttäuschungen bei einer großen deutschen Optiker-Filialkette, hab ich mal eine Frage an den Optiker.

Was kostet durchschnittlich (!) ein bzw. das Paar Marken-Einstärkengläser deutscher Hersteller (Rodenstock, Essilor oder andere)? Sollte maximale Entspiegelung aufweisen, sehr kratzfest und haltbar sein, achso und eine Hornhautverkrümmung ausgleichen. Werte sonst im geringen Normalbereich.
Kann man das über den Daumen peilen, was so etwas ungefähr kostet, bzw. mit was man rechnen muss? Ich würde gern mal ein Gefühl bekommen, was so etwas beim guten Augenoptiker um die Ecke kostet und ob man eigentlich an anderer Stelle (besagte Kette) eigentlich zuviel oder angemessen bezahlt.

dank vorab!
hopstore
Zuletzt geändert von hopstore am Dienstag 15. Dezember 2009, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Was kosten durchschnittl. deutsche Einstärken Markengläser?

Beitrag von benkhoff »

hallo hopstore,
da es keine UVPs mehr gibt (dank Kartellamt) kann jeder Optiker im Grunde kalkulieren, wie es ihm paßt. Nun wird es hier Antworten wie "bei uns kostet es xxx" geben. Dann werden sich alle Kollegen gegenseitig immer weiter unterbieten ("aber bei mir kostet dasselbe Glas yyy" [...]
Um es kurz zu machen: ein Paar torische Marken-Einstärken-Kunststoffgläser mit bester Entspiegelung und bester Hartschicht (Lotus/Lotos-Effekt) zum Beispiel von ZEISS kosten zwischen 180.- und 800.- Euro (von 1.5er Standard bis 1.67 atorischem Freiformflächendesign-individual-Einstärkenglas mit iScription). Als "noname"-Ausführung mit "bester" ET und "bester" Hartschicht kostet das Pärchen zwischen 70.- und 140.- Euro.
Dazwischen ist preislich alles möglich! Hängt heutzutage alles vom jeweiligen Optiker, der Qualität der Gläser, dem Einkaufspreis der Gläser und Ihrem Verhandlungsgeschick ab! Als es die UVPs/Listenpreise von den Glasherstellern noch gab, konnte man eigentlich besser vergleichen, bzw hatte bundesweit relativ einheitliche Preise (für den jeweiligen Hersteller).
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
h
hopstore
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. Dezember 2009, 15:44

Re: Was kosten durchschnittl. deutsche Einstärken Markengläser?

Beitrag von hopstore »

benkhoff hat geschrieben:hallo hopstore,
Nun wird es hier Antworten wie "bei uns kostet es xxx" geben. Dann werden sich alle Kollegen gegenseitig immer weiter unterbieten ("aber bei mir kostet dasselbe Glas yyy".
hm, und genau das wollte ich eben nicht erreichen. Mir geht es ja gar nicht um konkrete Angebote.
Ich glaube nach nun zweimal Totalreinfall, würde für mich eher Vertrauen und gutes Gefühl zählen.
Ich finde es als Kunde einfach nur schwer die Qualität und den Preis einzuschätzen, insbesondere, was bekomme ich an Qualität für welchen Preis. Um mich nicht falsch zu verstehen, mir geht es nicht um die "Geiz ist geil" Mentalität - eher im Gegenteil - mir geht es drum mein "Sehproblem" bestmöglich zu lösen - und als Kunde empfinde ich das wirklich schwer hier eine wirklich gute Beratung zu bekommen und Wert/Leistung auch gut einschätzen zu können. Von Angebot hier und Altersrabatt da bin ich geheilt ... hat leider Nerven gekostet .... nun beginnt die schwere Suche nach einem guten Optiker.
Benutzeravatar
Tatti
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 10:03
Wohnort: Kiel

Re: Was kosten durchschnittl. deutsche Einstärken Markengläser?

Beitrag von Tatti »

Hallo!
Aber einen guten Optiker können Sie doch nicht am Preis festmachen...Es kann sein, dass Sie für ein paar Gläser bei Optiker XY 200€ bezahlt haben und nicht so gut gucken können. Jetzt komme ich, verkaufe Ihnen ein Paar Gläser für 69€. mache eine sorgfältige Augenglasbestimmung, passe die Gläser und die Brille exakt an und welch Zauberei, sie können perfekt gucken. Kaufen Sue dort, wo Sie sich gut und sicher beraten fühlen. Wo man sich Zeit für Sie nimmt. Das kann sowohl bei einem Filialisten sein, als auch bei einem kleinen Privaten. In einem kleineren Betrieb wird aber eher die Zeit sein, sich ausgiebig mit Ihrem Sehproblem zu beschäftigen, ohne dass schon 20 weitere Kunden "hufescharrend" im Wartebereich stehen...
Wichtig ist doch das vetrauen. Und es gibt Menschen mit denen komme ich auf Anhieb zurecht und es gibt Leute die kann ich nciht riechen. SIE sollen sich wohlfühlen und da kann Ihnen wohl keiner einen Tip geben. Viel Erfolg!
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Was kosten durchschnittl. deutsche Einstärken Markengläser?

Beitrag von Oberprüfer »

und in Silikat (Glas) kostet eines zwischen 60.- und 100.- Euro
nichts ist härter als die Wahrheit
h
hopstore
Beiträge: 9
Registriert: Montag 14. Dezember 2009, 15:44

Re: Was kosten durchschnittl. deutsche Einstärken Markengläser?

Beitrag von hopstore »

kann mir jemand denn einen guten Optiker in Berlin empfehlen? Mit guter individueller Beratung?
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Preis deutsche Markengläser? / guter Optiker Berlin?

Beitrag von kowalski »

Habe Dir per PN eine gute Adresse geschrieben.
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Preis deutsche Markengläser? / guter Optiker Berlin?

Beitrag von Oberprüfer »

Optik Martin, Herr Stelse , Müllerstr. 56/58
Augenoptik Pretzsch , Sonnenallee 218

da bist du in besten Händen
nichts ist härter als die Wahrheit
Antworten