Starke Hornhautverkrümmung

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
H
Hinterland
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 13. Mai 2009, 17:43

Starke Hornhautverkrümmung

Beitrag von Hinterland »

Hallo Allgemein

Suche einen Hersteller der mir folgende Werte für Kunststoffgläser machen kann ( Keine Lentikulargläser )
Rechts: + 1,75 -9,25 89 32,5
Links: + 6,0 -13,0 100 33

Viele Grüße Peter H.
Benutzeravatar
Tatti
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 10:03
Wohnort: Kiel

Re: Starke Hornhautverkrümmung

Beitrag von Tatti »

Hallo!
ich habe gerade einmal diverse Glashersteller durchgesehen. Zeiss müsste so etwas machen. Jedenfalls ist ein Zylinder über 8dpt angegeben. Da müsste man aber mal genauer nachfragen. Kann denn Ihr Optiker nicht weiterhelfen? Da sollte er sich doch für Sie einsetzen!!!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Starke Hornhautverkrümmung

Beitrag von benkhoff »

hallo Peter,
im Grunde können das viele Glashersteller produzieren, zB Zeiss, Essilor, usw.
Es ist halt eine Sonderanfertigung. Ihr Optiker sollte darauf achten, daß diese Gläser "optimiert" (d.h. möglichst dünn) und eventuell die Mittendicken rechts/links angeglichen werden (dann sind die Gläser ähnlich dick/resp. "dünn")...
Außerdem wäre eine kleine ovale Glasform (technisch) von Vorteil, falls Ihnen sowas gefällt.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten