ich habe ein Problem und komme irgendwie nicht weiter....
Ich schraube hobbymäßig gern an alten Uhren und habe verschiedene Kopfbandlupen und Lupenbrillen (Eschenbach) ausprobiert.
Mit den Kopfbandlupen klappt das zwar von der Entfernung Auge-Uhrwerk recht gut, aber eines muss ich immer zukneifen. Setze ich nach längerem Arbeiten die Lupe ab, ist es für ca. 10min sehr unangenehm. Komisch, dass die Profi-Uhrmacher alle diese einäugigen Dinger benutzen...
Ich würde von Euch gern wissen, ob es erstens ok ist, wenn man mit zwei Augen arbeitet und zweitens, welche Dioptrien-Zahl (und eventuell zyl.) die anzufertigenden Brillegläser für einen Arbeitsabstand Auge ( oder wird von der Brillenglasvorderseite aus gemessen?) - Uhrwerk von ca 80-90mm, haben sollten . Ich gehe mal davon aus, dass ich noch normalsichtig bin.....

Wäre super, wenn ihr mir einen Tip geben könntet....
Danke + Gruss,
spocksbrain