Gleitsichtbrille oder/und Lesebrille?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
meli2803
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:56
Wohnort: Niedersachsen, Hildesheim

Gleitsichtbrille oder/und Lesebrille?

Beitrag von meli2803 »

Guten Tag,
welchen Wert benötige ich für eine Lesebrille?


Ich weibl. (55 J.) erhielt vom Augenarzt die Verordnung einer Gleitsichtbrille, da ich beim Lesen sowie im Beruf einige Probleme habe. Seit Jahren kam ich nur mit der Lesebrille zurecht, nun geht es wohl doch nicht mehr. Bin aber noch unschlüssig wegen der Gleitsichtbrille und möchte vorerst nur eine neue Lesebrille.
F R sph 0.00 - 0.50 Achse 90
F L sph 0.00 - 0,25 Achse 90
N R ADD: + 2.25
N L ADD: + 2.25
diese Werte stehen auf der Verordnung.
Meine Frage, welchen Wert benötige ich für eine Lesebrille? Ich wollte eine günstige Lesebrille R+L + 2.00 oder 2.50 kaufen oder? Ich danke Ihnen im voraus für eine Antwort.
MfG
meli2803
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille oder/und Lesebrille?

Beitrag von benkhoff »

hallo meli,
eien Gleitsichtbrille ist aufgrund Ihrer niedrigen Werte für die Ferne im Grunde nicht unbedingt notwendig. Sie können ja in der Ferne noch sehr gut ohne Brille sehen, oder?
Ihre Nahwerte sind folgende:
R sph +2,25 cyl -0,50 Achse 90°
L sph +2,25 cyl -0,25 Achse 90°
Eine einfache Lesehilfe gibt es mit solchen Werten NICHT. Kann solche 08/15-Dinger auch nicht wirklich empfehlen, denn die sind mit Standard-Werten auf eine Standard-PD mit Billigst-Gläsern eingeschliffen... Die bringen Ihnen nicht wirklich was.
Eine normale, individuell für Sie angepasste Lesebrille ist eigentlich auch nicht teuer, mit einem einfachen Gestell so um die 50-70 Euro, mit einem "besseren/langlebigeren/modischeren" Gestell vielleicht 100.- euro.
Das sollten Ihnen Ihre Augen schon wert sein.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
m
meli2803
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:56
Wohnort: Niedersachsen, Hildesheim

Re: Gleitsichtbrille oder/und Lesebrille?

Beitrag von meli2803 »

Danke für Ihre schnelle Antwort.
Nur mein Problem ist, daß ich mit der Lesebrille im mittleren Bereich schlecht sehe. Schon allein an der Computerkasse bereitet mir das Lesen Schwierigkeiten, weil ich zu weit entfernt stehe. Und auch bei anderen Arbeiten habe ich Probleme, weil der Abstand ca. 70cm beträgt. Weit gucken kann ich für meine Begriffe noch gut, das stört mich auch weniger.
Deshalb meinte auch der Augenarzt, daß eine Gleitsichtbrille (Nah, mittleren und Fernbereich) für mich sinnvoller wäre, wegen dem mittleren Bereich.
Schöne Grüße
meli2803
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille oder/und Lesebrille?

Beitrag von benkhoff »

Jeder Optiker kann Ihnen eine Brille mit sog. "office"-Gläsern anfertigen. Das sind eine Art "Gleitsichtgläser" für nahes und mittleres Sehen, aber nicht für die Ferne (d.h. Autofahren oder "weit Sehen" können Sie damit nicht). Die "office" oder "business"-Gläser sind auch wesentlich günstiger als "richtige" Gleitsichtgläser.
Oder eine Nahbrille, die eben nicht für 35cm ausgelegt ist, sondern für 70cm. Diese Art der Nahbrille wird "Mittel-Distanz-Brille" genannt. Sagen Sie dies einfach Ihrem Optiker, er wird die Augenmessung dann für zB 70cm vornehmen. Die Werte sind dann nicht ganz so stark wie für eine Lesebrille.
Die Mitteldistanzbrille wird für Sie das Beste und Günstigste sein, preislich wie eine normale Lesebrille.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
m
meli2803
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2009, 10:56
Wohnort: Niedersachsen, Hildesheim

Re: Gleitsichtbrille oder/und Lesebrille?

Beitrag von meli2803 »

Danke für Ihre Hilfe,

jetzt weiß ich ein wenig mehr darüber und kann beruhigt eine Brille beim Optiker aussuchen.
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Gleitsichtbrille oder/und Lesebrille?

Beitrag von vidi »

Wie man wieder sieht, der Optiker ist der Fachmann für die Brille und der Arzt für das medizinische.
Der Optiker kann für alle Sehaufgaben und Anforderungen die richtige Lösung liefern.
man muss ihn nur fragen... :D
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Antworten