Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von wörterseh »

Ich glaub er ist groß genug um sich allein zu wehren! ;-) So ein gestandener Musiklehrer kann schon was ab!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
D
Domser
Beiträge: 30
Registriert: Sonntag 6. Dezember 2015, 15:19

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von Domser »

Alles gut, habe nix gegen eine gewisse Auflockerung des Themas. Dennoch freue ich mich sehr über Themenbezogene Beiträge.

Mein Gleiter, also die Gläser allein haben letztlich (long story) 700 Euro gekostet und sind das Beste was Fielmann zu bieten hat.

Es ist tatsächlich problematisch da Noten auf dem Klavier von der Höhe im Fernbereich sind. Ich glaubte mit einem Gleiter habe ich eine Brile für Alles. So wie es aussieht brauche ich wohl trotzdem einen ganzen Schrank voller Brillen.

Eine normale Fernbrille, eine Lesebrille, eine PC Brille und/oder eine Arbeitsplatzbrlle für Noten. Im Sommer noch eine Sonnenbrille mit Fern etc.
Das ist doch Wahnsinn. Frage mich, ob es nicht ohnehin besser gewesen wäre, nur einfache Brillen zu nehmen, welche jeweils für einen Zweck sind.

Was den PC angeht, wenn ich (dnake für den Tip) den Monitor ganz runter fahre, quasi Tischkante und nah genug habe, dann sehe ich im Nahbereich einen befriedigenden Teil des Bildschirms scharf - ideal ist trotzdem anders.

Bin froh, dass ich 50 Jahre von diesem Wahnsinn verschont blieb. Werde wohl zu Fielmann und mir ne billige / einfache PC Brille (Einstärkenbrille) und Lesebrille holen.

Mit den Noten, muss ich wohl erstmal leben - habe nicht endlose Ressourcen. Hatte mir Gleiter aufgrund von euphorischen Berichten anders vorgestellt. Die Dinger sind ok, vielleicht wenn man sonst echt nix sieht, dann sind sie wundervoll. Im direkten Vergelich mit der Natur sind sie ne Krücke, da sie nur eingeschränkt richtig gut sind. An die Mär von Leuten die perfekt in den Zwischenbereichen sehen, glaube ich einfach nicht mehr.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von wörterseh »

Also ich finde meine Gleiter richtig gut, allerdings bin ich mir auch über deren Schwächen bewußt. Die Beschreibung deiner Gleitsichtbrille macht mich stutzig, da steckt irgendwo ein Fehler!
Für deine 'Musikbrille' gibt es verschiedene Lösungsmöglichkeiten, die lassen sich aber nur in einem ordentlichen Vorgespräch, in dem man deine persönliche (Anwendungs-)Situation bespricht, finden. Ich hoffe für dich, dass du einen Ansprechpartner für dein Problem findest.
Ich bitte dich aber auch um Verständnis, daß wir hier nicht an unserem eigenen Ast sägen wollen. Soll heißen:
Es ist nicht einzusehen, daß Firma F viele billige Verkäufer beschäftigt - sich damit ordentlich Geld spart, aber die aufwendige Beratungsarbeit quasi auslagert... Es hat schon einen guten Grund warum wir der Meinung sind, daß der Kunde im Fachgeschäft besser aufgehoben ist. Fachwissen ist viel wert! Letztlich spart man damit sogar, auch wenn das Produkt auf den ersten Blick etwas teurer erscheint (was es meistens gar nicht wirklich ist)! Man denke mal an die vielen umsonst gekauften 'günstigen' Brillen. Da hätte einiges gespart werden können.... wie war das gerade nochmal mit deiner Gleitsichtbrille? ;-)
Hör dich in deinem Kollegenkreis einfach mal um, da findet sich bestimmt ein musizierender Optiker - der wäre dann ein möglicher Ansprechpartner!
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von GodEmperor »

Nun ja, das mit den Schuhen ist wohl etwas ausgeartet, macht aber, wie ich finde, es sehr klar dass man für Spezialanforderungen manchmal auch Spezialdinge braucht. Ich hab für mein Hobby allein sieben verschiedene Cyanacrylatkleber, diverse Polystyrolkleber und drei verschiedene Sorten PVA-Kleber. Auch wenn Pattex aus der Tube das auch alles irgendwie könnte. Kosten sind da natürlich nur ein Bruchteil einer ordentlichen Brille, aber darum geht's nicht.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
b
brille2015
Beiträge: 95
Registriert: Mittwoch 4. November 2015, 13:18

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von brille2015 »

Oh je Domser, erst Schuhe und nun Kleber .... :shock:
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von GodEmperor »

Er nun wieder.
Manchmal sind vergleichende Beispiele nötig. Womit soll man Brillen vergleichen? Mit Autos, Bodenfliesen, Aufschnitt, Hautcremes, Spielekonsolen, Esszimmertischen, Socken, Musikinstrumenten, Kinosesseln, Gardinen, Emoticons, Fernsehserien, Schranktüren oder Partnersuchseiten?
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2302
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von Karoshi »

Aufschnitt passt am besten, wo doch die pantos so in sind.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
M
Maria
Beiträge: 1702
Registriert: Montag 26. September 2005, 17:27

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von Maria »

hallöchen,
da ich fachlich keine Ahnung habe, bin ich darauf spezialisiert den Einstieg in Abweichungen zum Thema zu nutzen :mrgreen: . Da ja keiner ein Recht auf Beantwortung hat, kann man denke ich ganz gut mir Geplänkel leben, waren ja auch keine Beschimpfungen diesmal.
LG
Maria
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von Michel B. »

Mal zurück zum Thema:

Ich habe einige Musiker/Musiklehrer in der Kundschaft mit exakt den selben "Problemen"...
Klavierspieler, Kirchenorgelspieler, Trompeter, Dirigenten, Geigenspieler, Cello, Gitarre, Posaune ect....
Alle haben verschiedene Sehanforderungen, aber ehrlich gesagt nichts kompliziertes und teures.
Man muss sich halt mal mit der Materie auseinander gesetzt haben!

LG vom Michel

P.S: Am kompliziertesten finde ich persönlich Geiger :D
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von vidi »

Oder ein Trompeter, der in der Schützenkapelle mitmarschiert und die Noten auf das Instrument geklemmt hat.
Sehr kniffelig sag ich euch.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von GodEmperor »

Jupp, alles nicht ganz einfach. Pistolenschützen find ich persönlich auch schwierig. Wobei die Messung mit dem dann zu benutzenden Schießprügel immer sehr interessant wird.
Eventuell kann der Optiker bei Ihnen mal vorbeikommen ans Klafünf und verschiedene Additionen vorhalten?
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2659
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von Onkel Bob »

Domser hat geschrieben:...an die Mär von Leuten die perfekt in den Zwischenbereichen sehen, glaube ich einfach nicht mehr.
jo, das kann ich nachvollziehen liebe jung... :wink: ...bei mir ist es ähnlich:

ich hab jahrelang klavierunterricht genommen aber schaff es einfach nicht... :? ...ich kann auch net mehr glauben das es menschen geben soll die sogar ganze sonaten spielen können - und das sogar OHNE auf ihre hände zu schauen...nenene...NIE im leeve gibbet sujet...bestimmt alles nur eine illusion... :|

wie auch immer - du wirst schon das richtige tun...glaub ich...

sagt ein ungläubiger
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von prüflingsprüfer »

vidi hat geschrieben:Oder ein Trompeter*in, der in der Schützenkapelle mitmarschiert und die Noten auf das Instrument geklemmt hat.
Sehr kniffelig sag ich euch.
besonders wenn sie auf hohen Absätzen läuft...

Pistolen- oder Gewehrschütz*innen sind i.d.R. recht einfach, man sollte nur zur rechten Zeit nicht mehr in den Lauf blicken....
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3263
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von GodEmperor »

prüflingsprüfer hat geschrieben:Pistolen- oder Gewehrschütz*innen sind i.d.R. recht einfach, man sollte nur zur rechten Zeit nicht mehr in den Lauf blicken....
:mrgreen: Sonst steht in der Zeitung "Perforiert bei Augenprüfung".
Neeee, wenn die ohne Kopfbewegung Kimme/Korn und Ziel deutlich sehen wollen.
Aber beim Klavier sollte es mit dem Kopfbewegen funzen.
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Zwischendistanzen Gleitsichtbrille

Beitrag von wörterseh »

GodEmperor hat geschrieben:
prüflingsprüfer hat geschrieben:Pistolen- oder Gewehrschütz*innen sind i.d.R. recht einfach, man sollte nur zur rechten Zeit nicht mehr in den Lauf blicken....
:mrgreen: Sonst steht in der Zeitung "Perforiert bei Augenprüfung".
Neeee, wenn die ohne Kopfbewegung Kimme/Korn und Ziel deutlich sehen wollen.
Was sind den das für Instrumente? In welcher Tonart spielt man die? :mrgreen:
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Antworten