Impression dick & unscharf?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
m
m01
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 7. November 2009, 14:17

Impression dick & unscharf?

Beitrag von m01 »

Hallo zusammen,

heute habe ich meine neue Brille beim Optiker meines Vertrauens abgeholt. Bei -6,75 und -7,0 Dioptrien war es mir das Geld für zwei Rodenstock Impression Mono 1,67 Gläser wert. Erster Eindruck: hmm nett - zweiter Eindruck: irgendwas stimmt hier nicht.

Mit meiner 8 Jahre alten Mineralglasbrille gleicher Sehstärke sehe ich im Randbereich erheblich schärfer, trotz Asphäre verzerrt das Glas hier deutlich weniger. Dazu kommt, dass wir bei der Glasauswahl für dieses Gestell und meinen Augenabstand eine grobe Randdicke von 4,2mm für 1,67er Gläser errechnet hatten - die fertige Brille liegt aber zwischen 5,0 und 6,5mm.

Nun würde ich meinen Optiker als sehr kompetent einstufen - bevor ich aber am Montag nochmal hingehe, würde ich mich trotzdem gern informieren was denn der übliche technische "Rahmen" für eine derartige Brille ist. Ist eine Dickenabweichung um 50% normal? Die starke Randunschärfe dürfte bei Impression-Gläsern ja eigentlich nicht auftreten... Wie seht Ihr das?
Benutzeravatar
Smutje
Beiträge: 4647
Registriert: Dienstag 29. April 2008, 17:04
Wohnort: Bundesstadt Bonn

Re: Impression dick & unscharf?

Beitrag von Smutje »

Hallo M01,
über's Wochenende werden Sie bis Montag hier wahrscheinlich wenige Antworten erhalten. Wenn Sie mit ihrem Optiker eine "grobe Randdicke" vorbestimmt haben ist die höhere Randdicke zwar ärgerlich, aber, na ja ..... .
Die Randdicke hängt natürlich auch von der Glasgröße ab und ein - ev. sogar höherbrechendes mineralisches Glas - ist tatsächlich dünner.
Waren beide Glastypen bisher asph.? Asph. Gläser müssen sehr genau angepaßt werden, hier kann es Unterschiede zu der bisherigen Brille geben. Ist die Lage der Randbereiche mit der bisherigen Lage der Randbereiche (größer-kleiner/höher-tiefer) identisch? Zusätzlich haben die Gläser (Min. - Kstst.) unterschiedliche Kurven.
Es kann noch weitere Ursachen für die Unterschiede geben, daher können per "Ferndiagnose" auch nur Vermutungen angestellt werden.
Sprechen Sie Ihren Optiker einfach auf die Probleme an. Als "kompetenter" Optiker findet er mit Sicherheit eine Lösung.
- Augenoptik 50er-/60er-/70er-/80er-/90er Jahre
- Shuron (orig. USA)
- Kicktipp-Meister 2011/2012 - 2013/2014 - 2017/2018
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Impression dick & unscharf?

Beitrag von benkhoff »

hallo,
also smutje hat absolut Recht. Die impressions-Gläser müssen extrem genau angepasst/zentriert werden.
Zu den Unterschieden der berechneten und realen Glasrand-Dicken: eine Abweichung von +-10% liegt noch in der techn. Toleranz, und muß akzeptiert werden. Denn diese Berechnungs-Programme sind nicht 100%ig genau. Ein anderer großer Glashersteller hat zB. sein Berechnungsprog. dermaßen eingestellt, daß generell eine um 0,1 bis 0,5 mm dickere Randdicke errechnet wird. Dann sind die Gläser in der Realität entweder genau so "dick" wie berechnet, oder (in den meisten Fällen) sogar dünner. Villeicht sollte Ihr Optiker mal seine Software warten oder neu einstellen lassen. Dann kommen solche Irritationen nicht mehr vor. Die nächste Frage ist auch, für welche Stelle am Glasrand diese Berechnung gilt, und ob die Zentrierung zwischenzeitlich verändert wurde, und so weiter und so fort...
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten