Glaserkennung und Refraktion

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
C
Charly1970
Beiträge: 129
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 14:47

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von Charly1970 »

Muss mal den Thread hochholen, da das Thema interessant ist.

Die Frage, warum wir Kunden misstrauischer geworden sind, kann ich so beantworten.

Mir geht es wie dem TE. 500 Euro für die Gläser bezahlt und es gibt keinerlei Hinweis, um was für Gläser es sich handelt.

Mit Hilfe der Gravur fand ich raus, dass es Optovisionglaeser sind. Aber nicht, welche genau.

Und nichts steht davon auf der Rechnung und dem Brillenpass.

Da kann man doch schon mal misstrauisch werden, oder?
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von wörterseh »

...hast Du in einem guten Restaurant nach dem Essen schon einmal gefragt woher die Zutaten kamen?! ;-)
Da vertraut man doch auch dem Koch, warum nicht dem Optiker wenn das Seher-gebnis (-lebnis) stimmt???
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von benkhoff »

Charly1970 hat geschrieben:es gibt keinerlei Hinweis, um was für Gläser es sich handelt
völlig verständlich...! m.M. nach gibt es keinen vernünftigen Grund den Hersteller zu verschweigen, wenn es denn ein "guter" ist. Und wer fragt, sollte auch eine Antwort bekommen! und ab und zu frag ich auch schon mal im Restaurant, woher denn die Zutaten kommen. Ich mag nämlich keinen Import-Viktoriasee-Barsch.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von ronja »

wörterseh hat geschrieben:...hast Du in einem guten Restaurant nach dem Essen schon einmal gefragt woher die Zutaten kamen?! ;-)
Da vertraut man doch auch dem Koch, warum nicht dem Optiker wenn das Seher-gebnis (-lebnis) stimmt???
Also ich möchte auch wissen für was ich bezahle.
Und Äpfel mit Birnen vergleichen ist ja auch nicht das wahre.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von prüflingsprüfer »

benkhoff hat geschrieben:.... Und wer fragt, sollte auch eine Antwort bekommen! und ab und zu frag ich auch schon mal im Restaurant, woher denn die Zutaten kommen. Ich mag nämlich keinen Import-Viktoriasee-Barsch.
also die meisten Restauarants verarbeiten ja immer nur frische regionale Produkte :lol:

Warum immer "frische Muscheln" angeboten werden ? Hab noch nie "alte Muscheln" auf den Karten gesehen !
"frisch" ist doch selbstverständlich, oder ?

...und der Viktoiraarsch kommt eh aus dem See bei Haltern, oder ?
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von Distel »

prüflingsprüfer hat geschrieben: also die meisten Restauarants verarbeiten ja immer nur frische regionale Produkte :lol:
Es kommt darauf an, wo Du hingehst. :wink:
Wie bei vielen anderen Dingen, Dienstleistungen gilt auch hier - Augen auf bei der Wahl. :mrgreen:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von benkhoff »

prüflingsprüfer hat geschrieben:...und der Viktoiraarsch kommt eh aus dem See bei Haltern, oder ?
DER bestimmt :lol: :lol: aber ernsthaft: der Barsch ausm Viktoriasee (Tansania, Uganda) wird meist gg Munition oder Gebrauchtwaffen aus der Ukraine getauscht (das wissen die Köche/Restaurantbesitzer natürlich nicht), und landet dann in Europa auf den Tellern der "Feinschmecker", die dafür auch noch richtig ordentlich zahlen... achso, was bleibt für die Tansanier? die Gräten und die Fischköpp!!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von wörterseh »

ronja hat geschrieben:
wörterseh hat geschrieben:...hast Du in einem guten Restaurant nach dem Essen schon einmal gefragt woher die Zutaten kamen?! ;-)
Da vertraut man doch auch dem Koch, warum nicht dem Optiker wenn das Seher-gebnis (-lebnis) stimmt???
Also ich möchte auch wissen für was ich bezahle.
Versteh ich!
...du bekommst eine Brille mit klar definierten Eigenschaften! Warum muss da unbedingt der Hersteller im Mittelpunkt stehen?
Oft kommt der Spruch: "Bei xy bezahlt man ja den Namen mit..."
Wundert mich nicht, ihr verlangt ja danach... Das würde ich jetzt nicht damit gleichsetzen, daß manche Anbieter hinter Fantasienamen mindere Qualität verstecken wollen. Manch hervorragend arbeitender Optiker möchte einfach SEINE Arbeit in den Mittelpunkt rücken und nicht die große Firma yz. Ohne die Arbeit des Optikers ist das beste Glas, egal von welchem Produzenten, einfach nur ein Teil in einer Schrottbrille!
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von ronja »

Hi,

Also mir reicht es wenn ich weiß welcher Hersteller.
Mir ist es zum Beispiel egal, was es für ein Glas des Herstellers ist. Es muss einerseits zu meinen Augen und zudem zu meinem Geldbeutel "passen". Und ob das Glas auch wirklich das ist, wüsste ich eh nicht. Nur die herstellergravur ist eben drin bei meinen.

PS: diese Woche erst haben wir die neue Brille von Töchterchen abgeholt. Wieder mal klasse Arbeit abgeliefert.
Nur: etwas "komisch" sei die Brille noch. :mrgreen: heißt, noch nicht ganz ausgerichtet. :lol:
B
BrilleBerlin
Beiträge: 25
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 17:37

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von BrilleBerlin »

Hurra, der alte Strang ist wieder da. Hatte ich schon vergessen, aber war ganz lustig. Ich bin noch eine Antwort schuldig: ich arbeite im Theater.

Ich habe meinen grandiosen Rumpelkammeroptiker zum Thema Anamnese befragt. Er meinte dazu, daß er nur bei Auffälligkeiten, die er gleich bemerkt, mal nachfragt. Ansonsten würden die Kunden alles von selbst erzählen.

Nun, vielleicht hat er wirklich durch grandiose Fragetechnik alles von mir erfahren, ohne daß ich es bemerkt habe. Ablenkung gibt es in seinem verrumpelten Laden genug. Und die Brille ist gut.

Die Frage "Sind sie kurz- oder weitsichtig?" ist mir wirklich schon mehrfach von Optikern gestellt worden, das war keine stilistische Übertreibung!
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von benkhoff »

Achtung Satire:
viele Kurzsichtige sind dennoch weitsichtig, und nicht jeder Gesandter ist auch ein Geschickter! :lol:
@brilleBerlin: so manch Rumpelkammeroptiker ist besser als man vermutet/die Umgebung/chicke Ausstattung des Ladens machte noch keinen Normalo-Optiker zum "guten"... und wenn Sie am Theater arbeiten, kennen Sie ja die Rumpel-Fundus-Kammern. Ist ein Theater dann schlecht, nur weil es noch ein eigenes Lager hat?
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
B
BrilleBerlin
Beiträge: 25
Registriert: Montag 5. Mai 2014, 17:37

Re: Glaserkennung und Refraktion

Beitrag von BrilleBerlin »

Natürlich nicht, im Gegenteil. Je verrumpelter die Requisite, desto mehr Schätze sind dort zu finden. Ich lasse auf "meinen" Rumpelkammeroptiker nichts kommen. Der Mann versteht sein Fach und ist dazu noch originell. Was will man mehr.
Antworten