Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
r
rellek
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 13:31

Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von rellek »

Hallo,
ich hänge euch einmal im Dateianhang eine Abbildung der Hüllen bei, wo die Gläser, die ich bekommen habe drin waren.
Es geht hier hauptsächlich um das LINKE Glas. Rechts ist in der Gleitsichtbrille nur ein Ausgleichsglass, dass nicht so wichtig ist.
Laut Zeiss Homepage gibt es folgende Gleitsichtgläser:

ZEISS Gleitsicht
Classic
★★

ZEISS Gleitsicht
Plus 2
★★★

ZEISS Gleitsicht
Superb
★★★★

ZEISS Gleitsicht
Individual2
★★★★★

In welche der 4 Kategorien ist das LINKE Glas lauf Aufschrift der Tüte zuzuordnen ?

Ich weiß, jetzt möchtet Ihr wissen, welches Glas ich dann bestellt habe, und bei wem ich es bestellt habe. Dieses habe ich jetzt ersteinmal bewußt hier nicht angegeben.
Vielleicht erwähne ich es aber später noch.

Gruß
Manfred
Dateianhänge
1111111111.pdf
(856.37 KiB) 494-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von brillentieger »

Zeiss ist seit einigen Jahren nicht mein Hauptlieferant, aber ich kann folgendes sagen:

Du hast ein Individuelles Gleitsichtglas bekommen, sprich ein Zeiss Gleitsicht Individual, ob es sich jetzt um ein Individual 1 oder 2 handelt, kann ich nicht sagen. Der Brechungsindex ist 1.6 und die erhöhte Mittendicke spricht für eine rahmenlose Brille.
Einige Ketten bekommen von Zeiss imernoch die Möglichkeit aus Kostengründen, die veralteten Individual 1 Gläser zubestellen.
r
rellek
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 13:31

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von rellek »

OK, also was ich bestellt habe ich das Indivuduall 2.
Dann wird es das wohl auch sein.

Ich habe aber keine Randlose Brille, sondern eine Vollrandbrille !

Problem ist folgendes:
Ich habe bisher eine auf der Nase, die ich für knapp 110,00 € im Ebay gekauft habe. Versprochen wurde mir der breitest mögliche Sehbereich.
Ich habe die billige Brille aufgesetzt und war auch gleich begeistert.
Kein Wackel und kein Schaukelefekt. Der Fernbereich absolut super. Der Mittelbereich und Nahbereich funktionieren auch, sind aber nicht so gut wie der Fernbereich.
Zum Dauerlesen und abends am Laptop nehme ich eine Einstärkenbrille.
Nachdem aber leider die Gläser durch wohl falsches Putzen zerkratzt wurden. Dachte ich mir, dass ich mal was tiefer in die Tasche greife, und mal was teureres nehme, in der Hoffnung, dass ich beim Lesen und im Mittelbereich die Brille aufhalten kann.

Das Ergebniss mit den Zeissgläsern ist aber erschreckend gewesen. Der Fernbereich ist gar nicht scharf. Wenn ich ein -0,25 Glas davor halte ist es gut. Der Optiker meinte, dass meine Ebay Brille falsch sei. Diese hatt keine -1,50 wie auf der Rechnung angegeben, sondern -1,75.
Eine andere Einstärkenbrille, wo ich dann aber im Fernbereich genau so gut sehe, hat beim Optiker gemessen aber auch -1,50 ? ! ? !

Der Mittelbereich und der Nahbereich bei den Zeissgläsern ist zwar etwas besser als der von der Ebaybrille, aber so, wie ich es mir vorgestellt habe auch nicht.
Die Zeissbrille wurde brigens mit Videozentriegerät Vermessen, und die Ebay Brille gar nicht.

Was kann das sein, dass die Brille mit den Zeissgläsern irgendwie nicht der Bringer ist ?
c
chili
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 3. März 2012, 01:13
Wohnort: Laupheim
Kontaktdaten:

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von chili »

Was haben denn die anderen Gläser für einen Zylinder und Achse?
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von benkhoff »

hallo rellek,

erstens: die Gläser, die Sie bekommen haben sind sehr gut. Es sind hochbrechende, hochwertige individuelle Gläser, mit der besten Enstpiegelung und besten Hartschicht. Die Beschichtung alleine ist übrigens pro Glas 90.- Euro wert!

zweitens: es kann gut sein, daß die "ebay"-Brille zu stark war, Sie überkorrigierte. Dies hat bei Ihren Stärken zur Folge, daß man noch kontratsreicher sieht, manche Kunden sagen: "überkrass". Das ist aber nicht gewünscht, und für das Auge auf Dauer nicht gut. Es scheint zwar "besser" zu sein, ist aber eine Überkorrektion. Außerdem: warum waren die Gläser nicht in -1,50 dpt, wie auf der Rechnung? Ungenau geschliffen? :wink: Es ist auch möglich, daß Sie sich Ihre Augen an diesen Glasfehler "gewöhnt" haben. Das ist ebenfalls nicht gesund.

ergo. geben Sie Sich selbst noch ein wenig Zeit, und Ihren Augen Zeit sich zu lockern. Es gibt übrigens eine sog. "Verträglichkeits-Garantie" von ZEISS. Also keine Sorge, Sie haben nicht "die Katze im Sack" gekauft.Fragen Sie ihren Optiker.

mfG
benkhoff
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
r
rellek
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 13:31

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von rellek »

Hallo,
ich habe das linke Glas beider Brillen heute mal von 3 verschiedenen Optikern prüfen lassen.
Das Ergebniss war folgendes:

Opiker 1
Ebay Brille : -1,50 -0,50 139
Zeiss Brille: - 1,25 -0,75 139

Weil hier bei der Zeissbrille schon die von mir in verdacht -0,25 Dioptien fehlten. Wollte ich es jetzt wissen, und bin nochmal nach 2 anderen gegangen. Ergebniss:

Optiker 2
Ebay Brille : -1,50 0,75 130 Add +2,00
Zeiss Brille: - 1,50 0,75 139 Add +2,00

Optiker 3
Ebay Brille : -1,50 0,75 133 Add +2,00
Zeiss Brille: - 1,50 0,75 134 Add +2,00

Bei Optiker 3 habe ich nicht nur eine HandsTopchriftliche Aufzeichnung bekommen, sondern sogar noch einen Ausdruck, worauf noch zusätzlich folgendes stehl:
Ebay Brille: Topcon CL-100 PSM 0.25 200 BASE
Zeiss Brille: Topcon CL-100 PSM 1,25 92 BASE

Diese Aufdrucke, sind mir erst zuhause aufgefallen. Sonst hätte ich im Laden mal gefragt. Aber vielleicht könnt Ihr auch was damit anfangen und nicht nur mir, sondern der allgemeinheit erlautern.

Aber man sieht. Irgendwas müßte mit der Zeiss Brille nicht stimmen. Den Optiker 1 hat ja - 1,25 gemessen. Nur komisch, 2 andere haben es wieder richtig gemessen. Aber keiner hat die Ebay Brille mit - 1,75 gemessen.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2828
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von Snipera »

Immer diese Ferndiagnosen.
1) Wenn es ein individualisiertes Glas ist, so kann der Glaswert vom Messwert abweichen, weil die Gläser ja auf die Fassung und Trageposition hin optimiert wurde

2) Der Messpunkt bei digitalen Scheitel beträgt 4mm. Gerade bei individualisierten Gläser sind die Punkte nur mit einem analogen Gerät genau nachmessbar. Bei digitalen Geräten kann auch hier eine Messtoleranz entstehen.

Kurzum: Du bist nach wie vor genauso klug wie vorher, ausser, dass du dich selbst mächtig verunsichert hast. Fakt ist, dass du kein optimales Sehen hast und das klär mit deinem Optiker.
Alles andere hier über die Ferne ist einfach unseriös, weil wir nicht wissen, was war die Ursprüngsmessung, was wurde bei dir an neuer Stärke ermittelt, etc.
Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:05
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von hanseat »

Lese doch bitte mal auf deinen Glastüten:

sph. -1,47 cyl. -0,79 A 131 Add 2,01

Das sind die Gebrauchswerte deiner Brille. iI diese Stärken wurden zur Optimierung alle
Parameter einberechnet.
r
rellek
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 13:31

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von rellek »

Hallo,
so, ich habe die Brille jetzt zum Optiker gegeben. Dieser war etwas überfragt, und sendet die Brille jetzt zur Überprüfung nach Zeiss ein.

Jetzt aber mal zu der Ebay Brille:
In den Gläsern ist ja so eine Art Wasserzeichen drin. Bei Zeiss ja dieses ( Z ).
In der Ebaybrille sind in jedem Glass 2 Stück.
Einmal ein Kreis. Und unter dem Kreis steht 200.
Auf der anderen Seite ist auch ein Kreis. Und unter dem Kreis steht AMV

Der Optiker kann nicht feststellen, was da für Gläser drin sind.

Kann einer von euch dieses entschlüsseln ?
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von Distel »

rellek hat geschrieben: Jetzt aber mal zu der Ebay Brille:
In den Gläsern ist ja so eine Art Wasserzeichen drin. Bei Zeiss ja dieses ( Z ).
In der Ebaybrille sind in jedem Glass 2 Stück.
Einmal ein Kreis. Und unter dem Kreis steht 200.
Auf der anderen Seite ist auch ein Kreis. Und unter dem Kreis steht AMV

Der Optiker kann nicht feststellen, was da für Gläser drin sind.

Kann einer von euch dieses entschlüsseln ?
Warum so kompliziert? ....der Verkäufer der Ebay Brille sollte es wissen. :lol:
Wer verkauft, sollte auch die entsprechenden Informationen beibringen können. :wink:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
r
rellek
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 13:31

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von rellek »

Der Verkäufer sagt nur, dass es seine Hausmarke ist. ( No Name )
Aber vielleicht interessiert es ja auch noch andere, die diesen Beitrag lesen. :D
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von benkhoff »

"Hausmarke"... soso. In den Billigbrillen sind Billiggläser drin. Die kommen meistens aus China, Indonesien, usw. Wie sonst können die bei VK 110.- Euro 60 Euro Gewinn erzielen?
Natürlich nennen die das nicht beim Namen, denn dann fällt selbst Ihnen ja die "Verarsc**" auf.
Haben Sie überhaupt meine Antwort durchgelesen?
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
r
rellek
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 25. Januar 2015, 13:31

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von rellek »

Hallo,

doch, ich habe die Antwort gelesen.
Ich habe allerdings auch noch mehrere Einstärken Brillen. Das Resultat beim Sehen in der Ferne ist mit den Einstärkenbrillen genau so, wie mit der Ebabrille in der Ferne. Mit der Zeiss Brille war das leider auch nach dem Tragen von 4 Tagen nicht möglich.
Ich meine aber auch, dass es egal ist, ob das Glas aus China, Indien, Afrika oder sonst wo her kommt.
Das Werk soll hier den Meister loben!!
Und das ist nun mal das Ergebniss. Mir ist da ein billiges Glas aus China, wo ich mit zurecht komme lieber, als eines von einem Top Hersteller mit 200 Jahren Erfahrung, dass dan aber nicht richtig funktioniert.
Im übrigen ist es ja so, dass ich die Ebay Brille ja auch bei Nichtverträglichkeit gegen Geld zurückerstattung wieder abgeben kann. Da kann man ja nicht von ( Verarsc.. ) reden. Und jeder, der gute Arbeit liefert, soll ja auch sein Geld verdienen. Die meisten Optiker ( Ausser die Discounter ) bieten so was ja gar nicht an, sonder tauschen die Gleitsichtbrille dann gegen 2 Einstärkenbrillen. Na Super !
Aber nichts desto trotz. Mal abwarten, was da bei Zeiss jetzt raus kommt.
Im übrigen habe ich den Ebay Händler gestern noch mal eine Mail u.a. wegen den Gläsern geschrieben.
Die Antwort ist folgende:

Ich bitte um Ihr Verständnis, dass wir hier der Verschiegenheit verpflichtet wurden. Jedoch stehen wir mit unserem guten Namen ebenso für die Qualität. Eines dürfen wir jedoch verraten. Die Brillengläser werden zu 100% in Deutschland gefertigt.

Gruß
Manfred
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von wörterseh »

:lol: ...der war gut! Zu 100 % in Deutschland gefertigt... :lol:
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Was ist das von Zeiss für ein Glas ?

Beitrag von Distel »

rellek hat geschrieben: Im übrigen habe ich den Ebay Händler gestern noch mal eine Mail u.a. wegen den Gläsern geschrieben.
Die Antwort ist folgende:
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass wir hier der Verschiegenheit verpflichtet wurden. Jedoch stehen wir mit unserem guten Namen ebenso für die Qualität. Eines dürfen wir jedoch verraten. Die Brillengläser werden zu 100% in Deutschland gefertigt.
Mit der Antwort wäre eine private Krankenversicherung, die das Produkt genau spezifiziert haben möchte, zwecks Kostenübernahme, ganz sicher nicht zufrieden. :wink:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Antworten