Bild schwank

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
C
Clavicula
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 15:18

Bild schwank

Beitrag von Clavicula »

Guten Tag, ich habe mir bei meinen Optiker eine neue Brille anfertigen lassen.

Alte Werte : R u L : Sphäre -1,0
Neue Werte: R u L : Sphäre -1,25 L Cylinder -0, 25 Achse 50°

Ich sehe zwar super scharf, aber wenn ich meinen Kopf bewege, bewegt sich alles leicht mit vorallem je seitlicher ich durch die Gläser schaue desto stärker der Effekt.

Bei meiner alten Brille ist dieser Effekt viel geringer ausgeprägt bzw ist mir nie aufgefallen.

Wirken sich -025 Dioptrien bereits so stark aus ?!

Leute mit 3 und mehr Dioptrien müssten dann alle unter Seekrankheit leiden !

Die Gläser sind 1.6 Brechindex und etwas größer als meine alten quasi tropfenförmiger.

Die Gläser waren ein Angebot meines Optikers.

Würde vielleicht minderwertige Qualität verbaut ?
Zuletzt geändert von Clavicula am Mittwoch 19. August 2009, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tatti
Beiträge: 505
Registriert: Mittwoch 1. April 2009, 10:03
Wohnort: Kiel

Re: Bild schwank

Beitrag von Tatti »

Hallo!
Also es gibt mehrere Gründe: Manche Menschen reagieren etwas sensibel auf den Wechsel von Glas auf Kunststoff. Waren es vorher Glasgläser? Dann könnte es auch nur der Brechungsindex sein, der etwas ungewohnt ist. Die 3. Möglichkeit wäre sicher auch ne schlechtere Glasqualität. Wie alt ist die Brille jetzt? ich würde empfehlen sie ein paar tage zu tragen. Stellt sich die "Seekrankheit" nicht ein, dann unbedingt wieder zum Optiker gehen.
C
Clavicula
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 15:18

Re: Bild schwank

Beitrag von Clavicula »

hatte schon immer Kunststoffgläser !

Ich gehe mal davon aus, dass die alten Glässer nur eine 1.5 Index hatten, falls das wichtig ist.

Gerade in Räumen schwankt es, der Raum ist nicht mehr stabil wenn ich den Kopf hin und her Bewege.

Es wird dadurch ein leichtes Schwindelgefühl erzeugt, wobei mir nicht wirklich schwindelig wird.

Unter Sehqualität stelle ich mir was anderes vor !

Mit der alten Brille hatte ich keine wahrnehmbaren Probleme.

Die Brille ist jetzt 2 Tage alt
G
Glaszauber
Beiträge: 760
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 21:47

Re: Bild schwank

Beitrag von Glaszauber »

Hallo Clavicula,

da deine Brille erst 2 Tage alt ist, gib ihr eine Chance. Deine neuen Gläser sind in dem Index 1.6 angefertigt. Das bedeutet auf jedem Fall ein höherwertiges Glasmaterial. Durch die "komprimierte" Glasdicke am Rand kommt es bei der Umgwewöhnung auf dieses neue Glasmaterial in den meistenFällen zu genau diesen Problemen. In der Regel sind diese nach spätestens 14 Tagen verschwunden. Dann wirst du genau den See-Komfort haben, wie mit deiner alten Brille. (vorraussgesetzt alles ist korrekt: Sehstärke und Einarbeitung).
Wenn erst einmal der Komfort wieder da ist, wirst du mit deinen neuen Gläsern deine Freude haben. Sie sind 20% dünner als das 1.5er Material, natürlich auch leichter und haben einen sehr guten UV-Schutz.
It's nice to be important,
but it's more important to be nice!
C
Clavicula
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 15:18

Re: Bild schwank

Beitrag von Clavicula »

Glaszauber hat geschrieben:Hallo Clavicula,

Durch die "komprimierte" Glasdicke am Rand kommt es bei der Umgwewöhnung auf dieses neue Glasmaterial in den meistenFällen zu genau diesen Problemen. In der Regel sind diese nach spätestens 14 Tagen verschwunden. Dann wirst du genau den See-Komfort haben, wie mit deiner alten Brille. (vorraussgesetzt alles ist korrekt: Sehstärke und Einarbeitung).
Wenn erst einmal der Komfort wieder da ist, wirst du mit deinen neuen Gläsern deine Freude haben. Sie sind 20% dünner als das 1.5er Material, natürlich auch leichter und haben einen sehr guten UV-Schutz.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich 1,5 Gläser genommen, wobei das bei meiner Stärke doch wieso kaum was ausmacht an Glasdicke.

Ist das wirklich so: höherer Index -> stärkeres "schwanken" ?

Ich kennen nur: höhere Index-> stärkere Dispersion ( Chromatische Aberration) also Farbsäume
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Re: Bild schwank

Beitrag von Bischoff30 »

Mein persönlicher Ratschlag:

Brille tragen, tragen, tragen. Selbst geringste Veränderungen in Sehstärke und Materialart (Wohlgemerkt UND) bilden die Lichtstrahlen am anderen Ort auf der Netzhaut ab, als sie vorher waren. Dieser Effekt fürht mit dem Gleichgewichtsorgan zusammen nunmehr dazu, das alles ein wenig schwankt und mitgeht am Anfang. Das Sehzentrum und das Gleichgewichtsorgan müssen wieder zueinander finden. Bei einem gehts sehr schnell, beim anderen ein wenig langsamer. Versteif dich bitte nicht darauf und achte nicht auf das ungewohnte, sondern auf das gute am Glas und deiner neuen Brille, die dir bestimmt gefällt. Der Rest kommt von ganz allein !
C
Clavicula
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 15:18

Re: Bild schwank

Beitrag von Clavicula »

Glaszauber hat geschrieben:Hallo Clavicula,

Deine neuen Gläser sind in dem Index 1.6 angefertigt. Das bedeutet auf jedem Fall ein höherwertiges Glasmaterial. Durch die "komprimierte" Glasdicke am Rand kommt es bei der Umgwewöhnung auf dieses neue Glasmaterial in den meistenFällen zu genau diesen Problemen.

Ich war heute nochmal bei meinen Optiker, und der meinte mit dem 1.6 Index, hätte das nichts zu tun.

Es könnte vielleicht an den Angebots Gläsern liegen.

Gegen Aufpreis zum alten Preis würde er mir Zeiss oder Hoya einsetzen.

Hab aber gezögert, da ich mir nicht sicher bin ob es jetzt am Index 1.6 liegt oder an der Glasqualität im Randbereich. :?:

Wäre für mich und Optiker ärgerlich wenn unterm Strich sich nichts verbessert dadurch !
G
Glaszauber
Beiträge: 760
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 21:47

Re: Bild schwank

Beitrag von Glaszauber »

Hallo Clavicula,

ganz sicher wird es am 1.6er Material liegen.
Nehmen wir mal an es liegt tatsächlich an der Qualität der "Angebots"-Gläser. Das würde ja heissen, dass man kein Angebotsglas nehmen sollte sondern das Premiumglas, weil man nur damit gut sehen kann. Anders ausgedrückt muss man dann auch den teuersten Kugelschreiber kaufen, da die günstigen nicht schreiben.... :?:
Sollten Brillengläser irgendwelche Mängel aufweisen, dann sind diese nicht in Ordnung und natürlich umzutauschen. Unabhängig vom Kaufpreis!

Ausserdem:
Vergleicht man ein Brillenglas im Index 1.6 von Hersteller ABC mit einem Glas im Índex 1.6 von Hersteller XYZ haben beide die gleichen Materialeigenschaften (Abbe-Zahl (chrom. Aberration), UV-Schutz, Dichte,...)

Meine Meinung: Tragen, tragen, tragen (14 Tage) und falls Umtausch, dann ggf. zurück auf das (alt bewährte) 1.5er Kunststoff-Glas.

Grüsse
Zuletzt geändert von Glaszauber am Freitag 21. August 2009, 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
It's nice to be important,
but it's more important to be nice!
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Re: Bild schwank

Beitrag von Bischoff30 »

Ich bin mir sicher das es NICHT am

1,6er Material liegt
am Angebotsglas
veränderte Werte

Es ist wie meist immer eine Eingewöhnungsschwierigkeit, die mal stärker mal weniger stark ausfällt. Bevor du die Gläser auswechseln läßt, mit denen es wahrscheinlich nicht anders wird, solltest du es eine Woche probieren. Damit bin ich mir sehr sicher.
Antworten