Sehe ich ähnlich.
Ich weiß zwar nicht, ob ich genau diese Plattform für das Nonplusultra einer Spende in Verbindung mit Internetkäufen als eine Art "Ablasshandel " halte, aber bei Spenden an nachweislich gemeinnützige Empfänger - why not? Je nachdem, wieviel einem daran liegt und ob einem der Interneteinkauf vielleicht ein besonderes Plus gebracht hat, das man auf diese Weise honorieren möchte.
In diesem Sinne halte ich Einstellungen wie "da kriege ich glatt ein schlechtes Gewissen, wenn ich nicht im Internet kaufe" für einigermaßen daneben.
Beispiel: Vor ca. 3 Jahren knallte mir bei meinem damaligen Auto - Golf 3, also nix Exotisches - beim Wechsel von Winter- auf Sommerreifen einer der Radbolzen ab. Großer Schweißausbruch - was tun? Bolzenreste herausdrehen unmöglich, restloses Ausbohren ganz ohne Beschädigung des Aufnahmegewindes sehr unwahrscheinlich. Reparatur ohne einen Satz Gewindeschneider zum Nachschneiden des Aufnahmegewindes für den neuen Radbolzen also extremst riskant. Nun versucht mal so ein Ding mit M12-FEINgewinde zu kriegen. Baumärkte eh aussichtslos, daraufhin große Eisenwaren-, Werkzeug- und Schraubenläden abgeklappert. Beste Antwort: Hamwa nich, könnenwa bestellen, kostet soundsoviel (nicht zu knapp), 2 Wochen Lieferzeit.
Bisschen lang für den Zwangsstillstand des Fahrzeugs! Also gegoogelt, bei Amazon Marketplace fündig, und nach 2-3 Tagen Postlaufzeit war ein Satz hochfester Titanschneider in 1a Qualität zu bezahlbaren Preisen von einem Werkzeughandel aus Bielefeld (schlappe 500 km von hier, also OFFLINE gar nicht erreichbar) im Briefkasten.
Einer der vielen Fälle, aufgrund derer man in seinem Alltagsbedarf dank der Trantütigkeit des örtlichen Handels geradezu zum Internethandel GEPEITSCHT wird. Das Internet hat mir in diesem Fall sozusagen "das Leben gerettet". Hätte es damals so eine Plattform gegeben und wäre der Lieferant damit verlinkt gewesen, hätte ich mich womöglich aus lauter Erleichterung zu einem Ablass-Obulus hinreißen lassen.
So rum wird also ein Schuh daraus! Nicht pauschal "Kaufe Internet und tue Gutes damit", sondern es kommt darauf an, was man im konkreten Einzelfall daraus macht.
