Hallo nochmal,
erstmal Danke für die Idee mit Qype. Bin schon am suchen wobei für meinen Bereich meist nur eine oder max. 2 Bewertungen vorliegen.
Vielleicht finde ich hier einen guten Lösungsansatz für mein Problem.
Ich sehe ab ca. 2-3 Meter leicht unscharf und trage seit ca. 5 Jahren eine Fernbrille nahezu ausschließlich zum Autofahren. Die Fehlsichtigkeit ist mit der Zeit gewachsen so dass ich im geschäftlichen Umfeld zB. bei Präsentationen mit dem Beamer eigentlich auch eine Brille tragen sollte. Meine alten Sehwerte sind so um 1,5. Den Rest weiss ich nicht mehr

werden jetzt aber sowieso neu vermessen.
Seit einiger Zeit fröne ich meinem Hobby wieder, dem Malen. Hier beginnen die Probleme. Um mein Modell in ca. 4 Meter Entfernung gut zu sehen muss ich die Brille aufsetzen, zum malen auf der Leinwand ziehe ich sie dann wieder ab, weil das umstellen auf den Nahbereich (50cm bis 1m) unangenehm ist und mein Sehfeld eingeschränkt ist. Das ist nicht praktikabel weil so das Übertragen von Proportionen und Maßen durch die sich verändernde Optik nicht mehr intuitiv funktioniert.
Da ich auch ungern Brillen mit mir herumtrage wäre hier
eine normale einfache Fernbrille Brille zum Autofahren und Fernsehen,
eine zweite für den Sport (Radfahren und Motorradfahren) mit stabilem Bügel und ev. einer Möglichkeit zum einklippen von getönten Vorsatzgläsern und
eventuell eine dritte Gleitsichtbrille Brille für die kreativen Tätigkeiten eine Lösung.
Wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen? Auf welche funktionalen Eigenschften sollte ich noch achten (Entspiegelung, Lotuseffekt...) um hier auf der Höhe der Zeit oder Entwicklung zu sein.
Vielen Dank für Feedback,
Peter