Gleitsichtbrille mit Prismen - und Problemen...

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
w
washington
Beiträge: 2
Registriert: Montag 10. August 2009, 20:51

Gleitsichtbrille mit Prismen - und Problemen...

Beitrag von washington »

Ich habe 2005 meine erste Gleitsichtbrille mit Prismen bekommen: es war eine Odysee zu 3 Optikern mit insgesamt 6 Versuchen, bis ich einwandfrei sehen konnte. Die Werte waren:

R -3,75 -0,50 160 +2.00 0 Add +2.00
L -4,00 -0,75 165 +2.00 180 Add +2.00

Zwischenzeitlich haben sich meine Werte im Nahbreich verändert und ich habe einen neuen Versuch unternommen, mir eine Brille anfertigen zulassen. Der 1. Versuch schlug wieder fehl, da anscheinend eine Messung nicht korrekt war: Ich hatte in der Mitte der Brille horizontal einen verschwommenen Streifen. Die Werte waren:

R sph -3,50 cyl -0,50 A 10 Pr 4,00 B 180 Add +2,50
L sph -3,50 cyl -1,00 A 155 Pr 4,00 B 360 Add +2,50
Zr 29,4 Zl 29,8 l 49,5 AzG 18,5
Yr 19,0 Yl 19,4 h 31,1 HSAk 11,2
FF 3,0 an - V 13,1 FSW 5,0

Mittlerweile habe ich nun die zweite, korrigierte Version bekommen. Das Sehen im Nah- und Fernbereich ist einwandfrei, auch der verschwommene Streifen ist fort. Große Probleme bereitet mir, dass der Abstand zum Boden um gefühlte 20 cm größer ist , sich der Fußboden dellt und sich u.a. auch die Ränder meines PC-Bildschirms wölben. Außerdem ist das Sichtfeld nach links und rechts stark ein geschränkt. Die Werte:

R sph -3,50 cyl -0,50 A 0 Pr 4,00 B 180 Add +2,00
L sph -3,50 cyl -1,00 A 170 Pr 4,00 B 360 Add +2,00
Zr 29,4 Zl 29,8 l 49,5 AzG 18,5
Yr 19,0 Yl 19,4 h 31,1 HSAk 11,2
FF 3,0 an - V 13,1 FSW 5,0

Auf Nachfrage beim Optiker sagte mir dieser, dass ich eine Eingewöhungszeit von ca.14 Tagen veranschlagen müsste, damit sich das Gehirn entsprechend umschaltet. Mir fiel das schon einen Tag lang schwer: ich torkelte durch die Gegend, Treppensteigen (abwärts) war extrem schwierig und Sport unmöglich. Von der vorigen Brille (2005) erinnere ich aber noch, dass ein einwandfreies Sehen erst in dem Moment möglich war, als die Prismen reduziert wurden. Ich hatte damit trotzdem einen guten Ausgleich meines Sehfehlers.

1. Stimmt die Aussage des Optikers und ich muss mich wirklich 2 Wochen lang "quälen"?
2. Falls nicht, kann eine Redzuierung der Prismen zu einem besseren Ergebnis führen?

Für eine qualifizierte Auskunft bin ich sehr dankbar, danke!
J
Jörgen
Beiträge: 4
Registriert: Montag 10. August 2009, 21:32

Re: Gleitsichtbrille mit Prismen - und Problemen...

Beitrag von Jörgen »

Hallo Washington,

wie du an meinem nachfolgenden Beitrag im Forum sehen kannst, habe ich fast das gleich Problem.
Prismenbrille und Übelkeit und eine uneinsichtige Optikerin, die zudem sehr frech wurde.
Sie besteht darauf, dass ich mich 14 Tage ununterbrochen mit der Brille herumquälen muss. Der andere Optiker heute war sehr viel "einfühlsamer" und hat mich immer nach meinem Bauchgefühl gefragt und nicht nur nach den rein messtechnischen Gegebenheite/Ergebnissen. Dadurch kam dann eine ebenfalls sehr gute Sehleistung heraus mit z.T. deutlich anderen Werten. Jetzt hab ich das Problem, mich mit der ersten Optikern irgendwie zu einigen. Das wird nicht leicht befürchte ich.
Hoffe, wir kommen alle miteinander zu brauchbaren Ergebnissen.
Drücke dir die Daumen.
Viele Grüße

Jörgen
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille mit Prismen - und Problemen...

Beitrag von benkhoff »

hallo Ihr Beiden,
werde mich demnächst/heute abend noch bei Ihnen melden per PN und vorher die aktuelle Tel-Nr des dt. "MKH-Papstes" herausfinden. Der ist nicht nur äußerst kompetent und nett, sondern kennt mit Sicherheit auch einen guten Optiker in Ihrer Nähe, damit Ihnen weitergeholfen wird.
Nicht verzagen, Forum fragen!

mfg
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten