Ich habe 2005 meine erste Gleitsichtbrille mit Prismen bekommen: es war eine Odysee zu 3 Optikern mit insgesamt 6 Versuchen, bis ich einwandfrei sehen konnte. Die Werte waren:
R -3,75 -0,50 160 +2.00 0 Add +2.00
L -4,00 -0,75 165 +2.00 180 Add +2.00
Zwischenzeitlich haben sich meine Werte im Nahbreich verändert und ich habe einen neuen Versuch unternommen, mir eine Brille anfertigen zulassen. Der 1. Versuch schlug wieder fehl, da anscheinend eine Messung nicht korrekt war: Ich hatte in der Mitte der Brille horizontal einen verschwommenen Streifen. Die Werte waren:
R sph -3,50 cyl -0,50 A 10 Pr 4,00 B 180 Add +2,50
L sph -3,50 cyl -1,00 A 155 Pr 4,00 B 360 Add +2,50
Zr 29,4 Zl 29,8 l 49,5 AzG 18,5
Yr 19,0 Yl 19,4 h 31,1 HSAk 11,2
FF 3,0 an - V 13,1 FSW 5,0
Mittlerweile habe ich nun die zweite, korrigierte Version bekommen. Das Sehen im Nah- und Fernbereich ist einwandfrei, auch der verschwommene Streifen ist fort. Große Probleme bereitet mir, dass der Abstand zum Boden um gefühlte 20 cm größer ist , sich der Fußboden dellt und sich u.a. auch die Ränder meines PC-Bildschirms wölben. Außerdem ist das Sichtfeld nach links und rechts stark ein geschränkt. Die Werte:
R sph -3,50 cyl -0,50 A 0 Pr 4,00 B 180 Add +2,00
L sph -3,50 cyl -1,00 A 170 Pr 4,00 B 360 Add +2,00
Zr 29,4 Zl 29,8 l 49,5 AzG 18,5
Yr 19,0 Yl 19,4 h 31,1 HSAk 11,2
FF 3,0 an - V 13,1 FSW 5,0
Auf Nachfrage beim Optiker sagte mir dieser, dass ich eine Eingewöhungszeit von ca.14 Tagen veranschlagen müsste, damit sich das Gehirn entsprechend umschaltet. Mir fiel das schon einen Tag lang schwer: ich torkelte durch die Gegend, Treppensteigen (abwärts) war extrem schwierig und Sport unmöglich. Von der vorigen Brille (2005) erinnere ich aber noch, dass ein einwandfreies Sehen erst in dem Moment möglich war, als die Prismen reduziert wurden. Ich hatte damit trotzdem einen guten Ausgleich meines Sehfehlers.
1. Stimmt die Aussage des Optikers und ich muss mich wirklich 2 Wochen lang "quälen"?
2. Falls nicht, kann eine Redzuierung der Prismen zu einem besseren Ergebnis führen?
Für eine qualifizierte Auskunft bin ich sehr dankbar, danke!