Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
b
billhaley
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 19:35

Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von billhaley »

Hallo,

ich habe von Essilor die 1.74 as Lineis mit jeweils -4.00 dpt und -5.00 dpt, kein Zylinder. Außerdem mit leichter Tönung(10% ?).

Nun habe ich das Problem, dass ich nur durch das Zentrale Feld sehr scharf sehe. Schaue ich leicht nach links oder rechts wird es unscharf und das Farbbild spaltet sich auf, chromatische Aberration.(Kann es sein, dass die unschärfe die ich wahrnehme gerade durch die chrom. Aberration verursacht wird?) Bei der alten Brille hatte ich diesen Effekt zwar auch aber bei weitem nicht in dem Maße.(asphärisch mit n=1.6 glaub ich) Woran liegt es?

Zwar ist es schon zu spät, aber was ist eure Meinung zu einer leichten Tönung? Sie soll ja das Kontrast sehen steigern.

Danke im Voraus!
5
5er
Beiträge: 42
Registriert: Donnerstag 10. Juli 2008, 00:33

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von 5er »

Hallo,

dass liegt an den asphärischen Gläsern - nur im Mittelüunkt sind sie sehr scharf, nach außen hin schwächer. Daher bevorzuge ich sphärische Gläser mit dem Index 1,6, auch wenn sie ein wenig dicker sind. CA sollen bei den hochbrechenden Gläsern ganz vereinzelt auftreten. Vielleicht sprechen sie ihren Optiker diesbezüglich nochmal an.
b
billhaley
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 19:35

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von billhaley »

Danke für die Antwort! (Etwas verspätet... Urlaubszeit ;) )

Ist es denn Fakt, dass asphärische Gläser in den Randbereichen unscharf sind? Und wieso kriegt der Kunde das nicht dann gesagt?(Naja, eigentlich eine rhetorische Frage..)
Sind sphärische Gläser in allen Bereichen scharf?
Wieso tritt CA bei hochbrechenden Gläsern nur vereinzelt auf?

Grüße
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von mitch »

...wenn das Glas richtig zentriert ist, sollte bei einem asphärischen Glas eigentlich weniger Randverzeichnung sein!
b
billhaley
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 19:35

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von billhaley »

Die Zentrierung erfolgte mit diesem grauen Kasten
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von lindner »

aha, das ist es, der graue Kasten, war da einer drinnen und hat was gesagt?
Farbsäume nimmt jeder unterschiedlich war, bist halt ein bissen empfindlich. Schade wird aber mit längerem Tragen besser
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von benkhoff »

billhaley, meinen Sie so ein Ding, das Ihnen direkt vor die Augen gehalten wurde? Ein sog. Pupillometer zum Ausmessen der Pupillendistanz ist nicht immer ein Garant für Genauigkeit, leider... das geht meist von geschulter Hand besser!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von prüflingsprüfer »

vor allen Dingen müssten dann die durch den grauen Kasten ermittelten Werte
auch in die Brille kommen - ganz andere Baustelle ! :shock:
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von Oberprüfer »

jedenfalls kommen die Farbsäume vom 1,74 und nicht von den Daten im grauen Kasten.

das geht meist von geschulter Hand besser, stimmt aber auch nicht immer.
nichts ist härter als die Wahrheit
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von prüflingsprüfer »

Habt ihr Optiker / Auskunftshelfer schon mal was von der
Abbéschen Zahl gehört.

Der Farbsaum von 1,6 zu 1,74 muß extrem zunehmen, der eine spürts
mehr, der andere weniger.
Hat der Berater beim Verkauf nichts angedeutet in dieser Richtung ?

Zur Farbe an sich:
jeder Mensch empfindet jede Farbe etwas anders, das ist sowas von
subjektiv, subjektiver gehts kaum, ähnlich ist es mit dem
Tönungsgrad.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von benkhoff »

das ist richtig, aber es spielen doch viele Faktoren eine Rolle. Zentrierung, Refraktion, Glasart, Abbesche zahl (logo!), Visus, uswuswusw
Ehrlich gesagt kommt so ein Problem mit Farbsäumen bei mir ein/zweimal im Jahr vor (bei über 1200 verkauften Brillen), dann hilft meist ein Umstieg auf 1.67 oder 1.6er-Materialien. Ist nur die Frage ob Ihr Optiker da mitspielt, billhaley!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
b
billhaley
Beiträge: 4
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 19:35

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von billhaley »

Die Farbsäume stören mich eigentlich kaum noch! Aber die Unschärfe zum Rand die sich als Astigmatismus bemerkbar macht(aus Punkten werden horizontale Stäbchen) nervt. Ist die Ursache dafür eben eine falsche Zentrierung oder liegt dies an der doppelasphäre..
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von prüflingsprüfer »

richtig bänkhoff, nur wenn ich es beim Gespräch zumindest andeute ist doch
zweifelsfrei besser als daß der Kunde später selber drauf kommt - da komme
ich doch immer in Erklärungsnotstand und mach mir das Leben selber schwer.

Auch wir tauschen seltenst Gläser wg. Farbsaum um (weniger wie 1200 Stück) !
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Lineis 1.74 zum Randunscharf / chrom. Aberration

Beitrag von Oberprüfer »

dann geh halt zu einem anderen Optiker, lege ein paar Euro auf den Tresen und lass die Zentrierung überprüfen. Was ist daran so schwer?
nichts ist härter als die Wahrheit
Antworten