Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Hab mir eine 3211 geholt made in Italy. Wenn ich die mit meiner alten 3025 BL Brille vergleiche, fällt einem sofort der billige Eindruck auf.
Die 3211 hat nichteinmal eine Gravur für die Grösse, oder? billig billig billig
Der Randschluss der Plastikgläser mit dem Gestell ist auch unter aller ...
Die RB werden heutzutage von einer anderen Firma gefertigt wie vor zwanzig Jahren. Diese Firma in italien ist der "Weltmarktführer" und stellt eine gute Qualität her. Sollte mal ein Montagsmodel dabei sein, haben Sie bei einer originalen RB dieselben Garantie-Rechte wie bei allen Produkten. Ist denn irgendwas technisch nicht in Ordnung? zB Lack platzt ab, die Gläser fallen raus?? Dann umtauschen.
Aber ich dachte Sie hätten die RB "geerbt"??
die 3211 wird in mehreren Grössen hergestellt. Zumindest S und L.
Wenn die Grösse nichteinmal am Gestell irgendwie eingraviert ist, hat das schon etwas mit der Qualität zu tun.
NEIN, mit der QUALITÄT hat das nix zu tun. Das gibt es oft, daß die Größe nicht am Modell zu finden ist. Ist sie Ihnen zu groß? dann eben kleiner kaufen. zu klein? dann größer bestellen, so einfach ist das. Qualität hat was mit Produktgüte, Verarbeitung, usw zu tun. Arbeiten Sie? Ich meine nicht als Schreibtischmensch, sondern in der Produktion von Waren, dann wüßten Sie, was ich meine!
Man kann ja auch nicht sagen Mercedes-Benz liefert eine "miese Qualität", weil bei einigen Fahrzeugen die Typenbezeichnung (vor allem bei den "bloß unter 200PS-Modellen") am Heck fehlt.
Jungs, ich weiss das Ihr die Dinger verkaufen müsst. Da gehört schönreden dazu.
Entweder ist es nicht mehr möglich in den neuen billig Plaste Rahmen die Grösse einzugravieren oder die lassen es weg um Geld zu sparen.
Früher hatte RB gehärtetes Silikatglas und heute Plaste.
Kann jeder von halten was er will.
verkaufen muß ich keine Firma, daß RB früher besser war,
weiß jeder, der sich für RB interessiert und daß RB billigst nachgebaut und
verramscht (nicht unbedingt für wenig Geld) werden, weiß jedes Kind !
Was Global Player entscheiden, was sie in ihre Produkte reinkritzeln oder nicht,
entscheidest weder du noch wir Optiker.
Diese Firmen (gilt ja für andere Produkte auch), sagen:
Kauf es oder laß es, aber mecker nich rum !
... und die Entscheidungen sind oftmals nicht nachzuvollziehen, aber was
sollen wir machen ? (eben, nicht kaufen)
So, um den Krieg hier Mal etwas aufzulockern. Habe mir das Modell gerade Mal im katalog angeschaut. Kann Dir sagen warum es keine Größenangabe gibt: das Modell hat ja eine durchgängige Scheibe. Die Größe wird sonst nach Kastenmaß angegeben. Abstand vom äußeren Galsrand zum inneren Glasrand und der Abstand zwischen den Gläsern. Da hier alles durchgängig ist erübrigt sich das. Zur Qualität kann ich nur sagen, ja Du hast Recht, auch meiner Meinung nach hat sie nachgelassen. Allerdings ist dieses Modell ja auch nicht mehr die klassische rayban. Alle Sonnenbrillen die runder sind, also sich schön ans Gesicht anschmiegen werden aus technischen Gründen und aus Gewichtsgründen mit Kunststoffgläsern versehen. Kaufst Du Dir eine klassische Rayban, mit "gerader Front", dann bekommst Du nach wie vor Deine gehärteten Glasgläser.
Aber ich muss mich meinen Kollegen anschließen: Eine Größenangabe hat nichts mit der Qualität zu tun. Und wenn die Brille Mängel hat, sofort umtauschen. kann immer Mal sein...