Formeln umformen

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Isa1971
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 19:56

Re: Formeln umformen

Beitrag von Isa1971 »

Hallihallo,

darf man hier keine Fragen stellen, ich bekomme langsam Angst, niemand ist perfekt. Ich weiß zum Beispiel nicht , wie ich meine gescannte Datei anhängen soll. Ich versuche es einfach mal.

LG Isa
Dateianhänge
Bild (12).jpg
Bild (12).jpg (155.49 KiB) 4899 mal betrachtet
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Formeln umformen

Beitrag von Traumtänzerin »

Da warst du schneller, Isa. Man merkt doch, wer vom Fach ist.... :wink:

Aber zum Glück habe ich wenigstens das Gleiche herausbekommen!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Formeln umformen

Beitrag von prüflingsprüfer »

Lachenmaier hat geschrieben:http://lmgtfy.com/?q=gullstrand+formel+umstellen
Sorry, konnte nicht anders :wink: :wink: :wink: .

PS: Wenn ich mir schon die Mühe mache hierauf 2x zu antworten http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f ... 62#p114200,
hätte ich mir schon ein gewisses Feedback gewünscht.

Nine hat geschrieben:Und ich habe gedacht das wir Optiker alle sozial sind.
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
tja, Tobi, "sozial" und "sozial" wird wohl doch noch unterschieden....
(..und deine Sozial-Arbeit war wohl nicht die richtige)
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1334
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: Formeln umformen

Beitrag von Lachenmaier »

Isa1971 hat geschrieben:darf man hier keine Fragen stellen, ich bekomme langsam Angst, niemand ist perfekt.
Doch Isa, hier darf jeder/jede so viele Fragen stellen, wie er/sie will.
Doch darf man (vidi und robin) auch mal gewisse Zweifel anmelden, die ich im übrigen auch hatte zwecks nine.
Eine gewisse Netiquette von nine hätte sicherlich auch nicht geschadet.
Und glaube mir in den letzten Jahren haben "wir" hier im Forum schon einiges erlebt, deshalb schreiben momentan auch so wenige
in den öffentlichen Bereichen.

Und wie schreibt og so schön (und manchmal auch ein wenig zu oft :wink: :wink: :wink: ):
Ich bin raus.

Einen habe ich noch:
Das seh ich genauso :!: :!: :!: :
Eine gelernte Augenoptikerin sollte eigentlich wissen wie das geht (oder zumindest wo es steht)!
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1334
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: Formeln umformen

Beitrag von Lachenmaier »

prüflingsprüfer hat geschrieben:tja, Tobi, "sozial" und "sozial" wird wohl doch noch unterschieden....
(..und deine Sozial-Arbeit war wohl nicht die richtige)
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße nach Augsburg.
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
N
Nine
Beiträge: 11
Registriert: Donnerstag 9. September 2010, 13:27

Re: Formeln umformen

Beitrag von Nine »

Danke Isa1971.
Und an alle anderen die mir geholfen haben auch.
Ich finde es nur traurig das behauptet wird das ich keine Optikerin wäre. Nur weil ich hier mal ein paar Fragen gestellt habe.
Das meinte ich in dem Fall auch mit "sozial".
Fals das ganze in euren Augen unhöflich rüber kam tut es mir leid. Ich bin nur ziemlich enttäuscht das behauptet wird das ich keine Optikerin bin nur weil ich hier ein paar Fragen stelle.
Abgesehen davon was hätte ich den davon mich als Optikerin auszugeben wenn ich nur Auszubilden de wäre???
L
LöweNRW
Beiträge: 2816
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 21:31
Wohnort: Dorsten

Re: Formeln umformen

Beitrag von LöweNRW »

Und was wäre so schlimm daran, wenn Nine tatsächlich die Auszubildende wäre ?

Ich fände das nicht schlimm ! Formeln umstellen - also Algebra - ist ja nun nicht jedem in die Wiege gelegt. Man lernt auch durch das Nachvollziehen der ja von verständnissvollen Mitgliedern dargebotenen Ableitungen. Manchmal sind auch Lehrer zu theoretisch und können sowas vielleicht nicht so vermitteln, wie es sinnvoll wäre.

Und das Nine ihrer Azubine helfen will, find ich sehr nett !

nette Grüße vom Löwen :)
Alle sagen: 'das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... ;)
Benutzeravatar
Isa1971
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 19:56

Re: Formeln umformen

Beitrag von Isa1971 »

Gerne!

Klar, man kann im großen www nicht nachprüfen, wer wer ist oder sich als jemand ausgibt, der er nicht ist.
Ich glaube halt einfach noch an das "Gute " im Menschen und helfe , wenn ich helfen kann ( vielleicht ist das ein Fehler aber es ist meine Art). Ich bin auch froh, wenn mir jemand weiterhilft, wenn ich auf dem Schlauch stehe und das kommt öfter mal vor.
Ich bin neu hier und muss noch viel lernen glaube ich.
Nun denn, ich übe mich in Zurückhaltung und habe euch trotzdem alle lieb :D

Isa
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1334
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: Formeln umformen

Beitrag von Lachenmaier »

Da muss ich jetzt einfach antworten.
LöweNRW hat geschrieben:Und was wäre so schlimm daran, wenn Nine tatsächlich die Auszubildende wäre ?
Dann soll sie es einfach auch so kommunizieren, aber ich denke ist eh geklärt, bzw. kam alles schon vor, deshalb eine
gewisse Sensibiltät.


Ich fände das nicht schlimm ! Formeln umstellen - also Algebra - ist ja nun nicht jedem in die Wiege gelegt. Man lernt auch durch das Nachvollziehen der ja von verständnissvollen Mitgliedern dargebotenen Ableitungen. Manchmal sind auch Lehrer zu theoretisch und können sowas vielleicht nicht so vermitteln, wie es sinnvoll wäre.
Wenn sie Azubi wäre kein Thema, sie ist aber gelernte Augenoptikmeisterin :!: :!: :!:

Und das Nine ihrer Azubine helfen will, find ich sehr nett !
Das hat mit nett nichts zu tun, das gehört zu den Pflichten eines Ausbilders. PUNKT.
nette Grüße vom Löwen :)
Nette Grüße vom Ausbilder, der in 13 Meisterjahren, 5 junge Menschen erfolgreich zum Augenoptiker ausgebildet hat, 3 davon arbeiten
jetzt noch in meiner Firma.
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Formeln umformen

Beitrag von prüflingsprüfer »

Danke Tobi, ähnlich sehe ich das auch.....
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Formeln umformen

Beitrag von Ulrich Mößlang »

und es gibt in Bayern eine Formelsammlung von einem Herrn Kainrad im Eigenverlag, die paar Cent sind gut angelegt
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Formeln umformen

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Formeln umformen

Beitrag von benkhoff »

also ganz ehrlich, ich habs Formel-Umstellen gehasst... war nicht so mein Ding, dafür die Werkstatt. Ich kann jeden verstehen, der dies nach der Prüfung aus seinem Hirn gestrichen hat. Deswegen ist man nicht "weniger Optiker", oder ist der Werkstatt tollpatschige Formelfreak-Optiker dann auch "weniger Optiker"?? :wink:
Man sollte aber wissen, wo man es findet (u.a. auch hier im Forum) und es kamen dann ja auch ganz rasch die Antworten.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
L
LöweNRW
Beiträge: 2816
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 21:31
Wohnort: Dorsten

Re: Formeln umformen

Beitrag von LöweNRW »

Lachenmaier hat geschrieben: Das hat mit nett nichts zu tun, das gehört zu den Pflichten eines Ausbilders. PUNKT.
Nette Grüße vom Ausbilder, der in 13 Meisterjahren, 5 junge Menschen erfolgreich zum Augenoptiker ausgebildet hat, 3 davon arbeiten
jetzt noch in meiner Firma.
Also von Meisterin, also Ausbilder, hab ich nix gelesen... nur, dass Nine Optikerin ist. Also darf sie alleine gar nicht ausbilden ! Und das sie der Azubine im Betrieb helfen will, halte ich weiterhin für lobenswert.

Zudem hat sich ja sogar einer eurer Kollegen geoutet, dass er mit den Formeln so seine Probleme hatte. Also wo ist das Problem ? Und vielleicht ist er ja nicht der Einzige... :wink: Hilfreiche Ergebnisse kamen von Traumtänzerin und von Isa1971, die hier wohl noch relativ neu ist und noch nicht alle Regeln kennt... :wink:

Wünsche einen entspannten Abend :)
Alle sagen: 'das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... ;)
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Formeln umformen

Beitrag von sachsenmeisterin »

Nine hat geschrieben:Hallo

Kann mir einer erklären wie man die Formeln die man in der Optik braucht umformt?
Oder kennt wer einen guten link wo das einfach erklärt ist?
Ich komme nämlich nicht weiter wenn ich 2 mal das gleiche auf einer Seite habe.

Nine
Auch wenn ich hier jetzt einigen verdammt auf die Füße trete......als Geselle, der mal einen Berufsabschluß gemacht hat, sollte man sich mit den eigentlich vorhandenen Unterlagen zu helfen wissen. Keiner von uns braucht das jeden Tag, aber da wir das alle mal gelernt haben, sollte man damit umgehen können.
Und wenn es sogar die Traumtänzerin kann.....
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Antworten