Cocoons

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Cocoons

Beitrag von Traumtänzerin »

Ich bin heute morgen zufällig auf einer Optiker-Homepage auf die "Cocoons" gestoßen - so etwas kannte ich noch gar nicht.

Da ich mich ja kürzlich mit Sonnenclips beschäftigt habe, war mein erster Gedanke: Die Cocoon-Variante müsste doch viel praktischer sein, denn ich kann sie vielleicht nicht über jeder, aber doch über verschiedenen Brillen tragen. Aber: Welche Nachteile gibt es? Wenn sie wirklich so toll wäre, wie es auf den ersten Blick scheint, hätte meine Optikerin mich doch wohl, als ich einen Clip kaufen wollte, auch auf diese Alternative aufmerksam gemacht?

Lassen die Cocoons sich gut anpassen? Sitzen sie in der Regel gut und ohne zu drücken, oder nervt es vielleicht, längere Zeit mit einer Brille über der Brille herumzulaufen?

Andererseits ist doch der Schutz auch von der Seite bestimmt ein großer Vorteil - gerade bei meinen wegen der Glasdicke durchweg relativ kleinen Brillen kann ja einiges an Licht an der Brille vorbei ans Auge gelangen.

Könnet ihr mir eventuell Genaueres dazu sagen?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Cocoons

Beitrag von vidi »

Diese Brillen gibt es von verschiedenen Herstellern. Das funktioniert ganz gut die Brille ist so konstruiert, dass sie bequem über eine andere Brille passt. Ich habe sie zwar noch nicht länger getragen, aber die Kunden sind damit sehr zufrieden.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Cocoons

Beitrag von wörterseh »

Ich kann die guten Erfahrungen bestätigen! Übersetzbrillen haben sich gut bewährt.
LG
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von Traumtänzerin »

Wie sieht es denn hier mit zusätzlichen Reflexionen aus - ähnlich wie beim Clip?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Cocoons

Beitrag von wörterseh »

Kaum zusätzliche Reflexion, da Übersetzbrillen bei richtiger Auswahl sehr gut abschließen.
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von Traumtänzerin »

Danke für die Infos - dann werde ich wohl mal nach einem Optiker Ausschau halten, der mir so etwas zeigen kann.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von Traumtänzerin »

wörterseh hat geschrieben:Kaum zusätzliche Reflexion, da Übersetzbrillen bei richtiger Auswahl sehr gut abschließen.
Sorry, dass ich noch mal nachfragen muss!

Ich war gestern bei meiner Optikerin, die diese Sonnenbrillen nicht führt, aber ggf. für mich bestellen würde. Sie hält nicht viel von dieser Variante: riesig groß, sieht blöd aus - eher etwas für Sehbehinderte mit speziellen Erfordernissen/besonderer Lichtempfindlichkeit. Passt nicht über jede Brille bzw. kann empfindliche Brillen beschädigen.

Zur Reflexion sagte sie, diese sei bei den Übersetzbrillen genauso stark wie beim Clip. Deshalb meine Frage: wie ist das denn mit dem "sehr gut abschließen" gemeint, worauf genau müsste man achten, damit die Reflexion geringer ist?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:05
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von hanseat »

Wir verkaufen diese "Überbrillen" seit gut 2 Jahren. Sie haben sogar unsere Vorhänger abgelöst.
Es gibt von unserem Lieferanten ca. 20 verschiedene Formen in mehreren Farben.
Wenn in Absprache mit dem Optiker die richtige Überbrille gefunden wurde, ist die erreichte
Sehqualität im Vergleich zum üblichen Clip oder Vorhänger meiner Meinung nach besser.
Auch die Möglichkeit der Beschädigung deiner Brille ist im Vergleich zum alten Vorhänger
stark minimiert.
Nachteil könnte ein unangenehmeres Tragegefühl sein, da ein Bügel auf dem anderen liegt.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von benkhoff »

Traumtänzerin hat geschrieben:riesig groß, sieht blöd aus - eher etwas für Sehbehinderte mit speziellen Erfordernissen/besonderer Lichtempfindlichkeit. Passt nicht über jede Brille bzw. kann empfindliche Brillen beschädigen.
hatte ich zunächst auch gedacht, aber ganz im Gegenteil, die sehen eigentlich ganz gut aus, und zerkratzen auch keine Gläser im Gegensatz zu den ollen "Vorhängern"...
hanseat hat geschrieben:Sie haben sogar unsere Vorhänger abgelöst. Es gibt von unserem Lieferanten ca. 20 verschiedene Formen in mehreren Farben. Wenn in Absprache mit dem Optiker die richtige Überbrille gefunden wurde, ist die erreichte
Sehqualität im Vergleich zum üblichen Clip oder Vorhänger meiner Meinung nach besser.
genau meine Erfahrungen!

Fazit: die Dinger sind einfach praktisch. Eine extra angefertigte Sonnenbrille mit ihren individuellen Stärken ist natürlich noch "optimaler", aber selbstredend auch teurer.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: Cocoons

Beitrag von wörterseh »

Manche von diesen Teilen sehen erstaunlich gut aus!
...einige Optikerkollegen müssen eben irgendwann einmal anfangen ihre Vorurteile zu überdenken!
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von Traumtänzerin »

Meine Optikerin sprach auch von Gefahren für die filigrane Oxibis-Blechfassung - ist diese Befürchtung berechtigt? Wird da viel Druck ausgeübt bzw. sind da Reibungsflächen?

Besteht die Chance, dass so eine "Überbrille", einmal richtig eingestellt, für mehrere Brillen passt oder muss sie dann jeweils neu zurechtgebogen werden, wenn man sie über einer anderen Brille tragen möchte?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von prüflingsprüfer »

Traumtänzerin hat geschrieben:Meine Optikerin sprach auch von Gefahren für die filigrane Oxibis-Blechfassung - ist diese Befürchtung berechtigt? Wird da viel Druck ausgeübt bzw. sind da Reibungsflächen? ausprobieren

Besteht die Chance, dass so eine "Überbrille", einmal richtig eingestellt, für mehrere Brillen passt oder muss sie dann jeweils neu zurechtgebogen werden, wenn man sie über einer anderen Brille tragen möchte? ausprobieren
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von benkhoff »

Traumtänzerin hat geschrieben:Besteht die Chance, dass so eine "Überbrille", einmal richtig eingestellt, für mehrere Brillen passt oder muss sie dann jeweils neu zurechtgebogen werden, wenn man sie über einer anderen Brille tragen möchte?
meistens passen die für mehrere Brillen, die dürfen halt nur nicht zu groß sein. Die "Gefahren" für Ihre Oxibis-Brille bestehen auch so im normalen Leben... :wink: die "Überbrille" ist da eher eine Schutzbrille!
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Cocoons

Beitrag von Traumtänzerin »

Na, dann werde ich mich also mal auf die Suche nach einem Optiker machen, bei dem ich mir die Dinger "in natura" ansehen und anprobieren kann.

Denn so lange es ...
benkhoff hat geschrieben: Eine extra angefertigte Sonnenbrille mit ihren individuellen Stärken ist natürlich noch "optimaler", aber selbstredend auch teurer.
,,,für eine Gleitsicht-Sonnenbrille finanziell noch nicht reicht, sind eben Kompromisse gefragt - ich bin gespannt, welcher sich am Ende für mich als der beste herausstellt - die Einstärken-Sonnenbrillen in meiner Fernstärke oder die gewohnten GS-Brillen mit zusätzlicher Sonnenschutz-Vorrichtung.
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
Isa1971
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2014, 19:56

Re: Cocoons

Beitrag von Isa1971 »

Also bei uns in der Hauptfiliale verkaufen sich diese "Überbrillen" ( von einer anderen Marke) wie "geschnitten Brot". Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist einfach unschlagbar. Man muss sich überlegen, ob eine Einstärken-Sonnenbrille wirklich ausreichend ist. Sitzt du beispielsweise bei strahlendem Sonnenschein im Biergarten und möchtest eine Kleinigkeit zum Essen bestellen und kannst mit deiner Einstärken-Sonnenbrille die Karte nicht lesen- hast du entweder einen Vorleser dabei, du wechselst die Brille oder du bestellst ein Schnitzel mit Pommes, obwohl du eigentlich lieber einen Salat mit Putenbruststreifen gehabt hättest oder du gehst zum Optiker deines Vertrauens und lässt dich optimal beraten. Hast du das nötige Kleingeld für eine Gleitsichtsonnenbrille dann ist das natürlich die eleganterer Lösung aber hast du es nicht, sind diese Überbrillen meiner Meinung nach eine kostengünstige Alternative. Da hilft wirklich nur Ausprobieren.

LG Isabell
Antworten