Kermit hat geschrieben:Ok,
nach intensiveren lesen hier, habe ich schnell festgestellt, dass ich hier wohl im falschen Forum bin (Motto: "wer kein Porsche fahren kann, sollte gar kein Auto fahren")
Beruflich bin ich momentan Azubi (Zweitausbildung als Gleisarbeiter). Dazwischen arbeitslos und kurzzeitig Zeitarbeiter. Jetzt kommt auch noch die Sehschwäche hinzu, die ich bei der Einstellungsuntersuchung vor 2 Jahren noch nicht hatte (amtsärztliche Untersuchung), so dass ich die Übernahme wohl wieder knicken kann.
Dann werde ich mich mit meiner 10EUR Polaroidbrille wohl weiterhin begnügen müssen...
Schon traurig, dass wir bei unserem hohen Produktivkraftstand keine Maschine dazu haben, um für ein paar Cent Polaroidgläser für Sehschwache anzupassen...
Ist schon Schade, das man ONLINE noch keine Gleise verlegen kann ! Aber mal ERNST beiseite und SPASS her. In diesem Forum geht es nicht darum, welcher freischaffende Optiker dir einen TIP geben kann, wo du im Internet BILLIG was bekommen kannst. Das hat auch nichts mit Porsche oder nicht zu tun. Es geht hier um fundierte Ratschläge für einen Berufsstand, der es nicht einfach hat ! Augenoptikergesellen, Augenoptikermeister, staatlich gepr. Augenoptiker und Dipl.Ing. üben den Beruf nicht als Zeitvertreib aus, sondern um damit eine Familie zu ernähren und Spaß bei der Arbeit zu haben. Wir leben auch nicht von Luft und Liebe, genau wie du !
Einige Augenoptiker bieten auch einen Ratenkauf an, wenn du ein Produkt bevorzugst, das ein wenig kostenintensiver ist. Ein Auto ist nicht deswegen so teuer, weil die Materialien so teuer sind, sondern weil Personen die Fahrzeuge zusammen basteln. Online-Optiker sind deshalb so preisgünstig, weil:
1. Keine Ladenfläche angemietet werden muss
2. keine Mitarbeiter vorhanden sind
3. weil in China produziert wird
Warum ist wohl ein DACIA preisgünstiger als ein VW ?