Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Moin,
will mir ´ne neue Sonnenbrille zulegen.
meine letzte alte (Bausch&Lomb) RayBan ist kaputt und der neue Italien-Modeschmuck-Trödel von RayBan ist nix für mich, da mir die Qualität der Gläser am wichtigsten ist. Nun die Frage, giebt es eine günstige Variante für gute Gläser? Habe bis jetzt z.B. gutes von Rodenstock gehört. Kann das jemand bestätigen oder war das nur die Meinung eines einzelnen Optikers (der zufällig diverse Rodenstock Sonnenbrillen im Angebot hatte)? Hab wenig Geld zur Verfügung aber bei schlechten Gläsern, bzw Plastik wird mir übel.
für sachdienliche und andere Hinweise dankbar
countcount
Alle Sonnenbrillen, die bei Optikern erhältlich sind, haben optische einwandfreie Gläser.
Das sagen wir nicht nur so, weil es uns selbst betrifft, sondern weil es hierfür klare Gesetze und Richtlinien gibt, die es uns untersagen was anderes in Umlauf zu bringen. Des weiteren würden es unsere Lieferanten, die uns nicht nur Sonnenbrillen, sondern auch Korrektionsfassungen oder Brillengläser, es gar nicht wagen uns was anderes zu verkaufen, weil sie sich damit das komplette Geschäft verderben würden.
Zu den Qualitäten bei Sonnenbrillen lässt folgendes sagen: die Unterschiede kann man hier größtenteils bei der fassung finden. Preiswertere haben natürlich eine andere Qualität (Material, Verarbeitung) als Marken- bzw. Designersonnenbrillen.
Die Gläser sind größtenteils qualitativ sehr ähnlich. Dennoch gibt es auch Modelle mit noch hochwertigeren Gläsern.
Hier sind einmal die Modelle mit Gläsern von Zeiss, Rodenstock und R+H zu nennen. Eigentlich gehörte auch RayBan immer zu den Brillen mit sehr hochwertigen Gläsern. Ich kenne aber die aktuelle Kollektion nicht, meine Erfahrungen mit RayBan sind noch aus der Bausch&Lomb-Zeit.
Sicher empfiehlt der Optiker die Marken die er selber hat, aus verschiedenen Gründen:
- Warum soll er was anbieten, was er nicht vorrätig hat ? Er müsste es erst noch bestellen, die vorrätige Ware ist bereits bezahlt
- Er wird sich die Marken schon beim Einkauf ausgewählt haben, weil er davon überzeugt ist
- Er wird wohl kaum was empfehelen, was er nicht selber führt (ein BMW Händler empfielt bestimmt auch keinen Mercedes)
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
hallo vidi,
das hat doch schon sehr geholfen, vielen dank.
Das ich die Sonnenbrille bei einem Optiker kaufe steht ausser Frage,wär ja auch frech sich sonst beim Optiker Forum Rat zu holen, aber jetzt weiß ich schon mal worauf ich achten kann.
Zur Frage was ich unter günstig verstehe kann ich jetzt antworten: die günstigste Fassung mit Zeiss oder Rodenstock Gläsern.
also danke schon mal
countcount
Die Information scheint älter zu sein, NiGuRa ist schon länger nicht mehr mit Rodenstock zusammen.
Der Firma heißt jetzt NiGuRa Metzler. Welche Gläser nun in den Sonnenbrillen verarbeitet werden ist mir nicht bekannt, aber es sollte sich dennoch um eine ordentliche Qualität handeln.
Gruß Vidi "Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)