Bitte um Hilfe!!

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Michel B. »

DI Michael Ponstein hat geschrieben:
niya hat geschrieben: Bei meinem Auto interessiert mich auch nicht wo die Einzelteile herkommen, Hauptsache es fährt, und wenn ich liegenbleibe dann ruf ich halt die Hotline an, die kommen dann mit dem Servicetruck und checken warum ich ...wieder mal liegen geblieben bin :mrgreen: ;)
mich interessiert auf jeden fall wo ersatzteile herkommen. es macht einen qualitativen unterschied ob sie aus fernost als nachbau kommen oder nicht.

es sollte uns alle interessieren, wo dinge hergestellt werden, unter welchen bedingungen und zu welcher qualität.
produkte die in unserem land hergestellt werden dienen uns allen, da herstellung und verkauf im land dafür sorgen, dass arbeitsplätze sicher bleiben und unsere kinder eine zukunft haben. wer ware aus fernost bewusst kauft, weil sie billig ist, begeht aus meiner sicht verrat an unserer gesellschaft.
Da bin ich ganz(s) bei dir !!! :wink:
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 1156
Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 15:33
Wohnort: Königreich Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Metzgermeister »

Michel B. hat geschrieben:
DI Michael Ponstein hat geschrieben:
niya hat geschrieben: Bei meinem Auto interessiert mich auch nicht wo die Einzelteile herkommen, Hauptsache es fährt, und wenn ich liegenbleibe dann ruf ich halt die Hotline an, die kommen dann mit dem Servicetruck und checken warum ich ...wieder mal liegen geblieben bin :mrgreen: ;)
mich interessiert auf jeden fall wo ersatzteile herkommen. es macht einen qualitativen unterschied ob sie aus fernost als nachbau kommen oder nicht.

es sollte uns alle interessieren, wo dinge hergestellt werden, unter welchen bedingungen und zu welcher qualität.
produkte die in unserem land hergestellt werden dienen uns allen, da herstellung und verkauf im land dafür sorgen, dass arbeitsplätze sicher bleiben und unsere kinder eine zukunft haben. wer ware aus fernost bewusst kauft, weil sie billig ist, begeht aus meiner sicht verrat an unserer gesellschaft.
Da bin ich ganz(s) bei dir !!! :wink:
Dem schließe ich mich an.
Gottes schönste Gabe ist und bleibt der SCHWABE, denn Gullstrand ist kein BADeort :D

„Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul“
n
niya
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 23. November 2013, 12:38

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von niya »

warum muss alles was aus Fernost kommt ein nachbau sein ???

Ich kann mir nicht vorstellen das die Teile für unseren Bugatti oder Lamborghini , selbst wenn sie von weiss wo her kommen, nicht den Quallitätsstandart haben den man mit diesen Produkten verbindet.

Und wenn Zeiss, Rodenstock und CO aus mich nachvollziehbaren Gründen Teile aus Asien liefern lassen erwarte ich den entsprechenden Standard den ich mit den Marken verbinde
Benutzeravatar
tangata_whenua
Beiträge: 792
Registriert: Montag 28. März 2005, 19:30
Wohnort: Spanien

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von tangata_whenua »

niya hat geschrieben:warum muss alles was aus Fernost kommt ein nachbau sein ???

Ich kann mir nicht vorstellen das die Teile für unseren Bugatti oder Lamborghini , selbst wenn sie von weiss wo her kommen, nicht den Quallitätsstandart haben den man mit diesen Produkten verbindet.

Und wenn Zeiss, Rodenstock und CO aus mich nachvollziehbaren Gründen Teile aus Asien liefern lassen erwarte ich den entsprechenden Standard den ich mit den Marken verbinde
Aston Martin muste gerade erst einen Rückruf machen, da sich herausstellte, dass der aus Fernost gelieferte Hebel für das Gaspedal in minderwertiger Qualität hergestellt wurde und brechen könnte.
Na sowas.....
n
niya
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 23. November 2013, 12:38

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von niya »

tangata_whenua hat geschrieben:
niya hat geschrieben:warum muss alles was aus Fernost kommt ein nachbau sein ???

Ich kann mir nicht vorstellen das die Teile für unseren Bugatti oder Lamborghini , selbst wenn sie von weiss wo her kommen, nicht den Quallitätsstandart haben den man mit diesen Produkten verbindet.

Und wenn Zeiss, Rodenstock und CO aus mich nachvollziehbaren Gründen Teile aus Asien liefern lassen erwarte ich den entsprechenden Standard den ich mit den Marken verbinde
Aston Martin muste gerade erst einen Rückruf machen, da sich herausstellte, dass der aus Fernost gelieferte Hebel für das Gaspedal in minderwertiger Qualität hergestellt wurde und brechen könnte.
Na sowas.....
Aston Martin ist ja auch kein deutsches Produkt :twisted: :mrgreen: was erwartest du das? :P
L
LöweNRW
Beiträge: 2816
Registriert: Dienstag 12. März 2013, 21:31
Wohnort: Dorsten

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von LöweNRW »

tangata_whenua hat geschrieben: Aston Martin muste gerade erst einen Rückruf machen, da sich herausstellte, dass der aus Fernost gelieferte Hebel für das Gaspedal in minderwertiger Qualität hergestellt wurde und brechen könnte.
Na sowas.....
Und das hätte man ja vielleicht durch eine entsprechende Materialprüfung vor dem Einbau feststellen können... :wink:
Alle sagen: 'das geht nicht!' Dann kam einer, der wusste das nicht, und hat es einfach gemacht... ;)
Benutzeravatar
Metzgermeister
Beiträge: 1156
Registriert: Mittwoch 15. August 2012, 15:33
Wohnort: Königreich Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Metzgermeister »

niya hat geschrieben: Und wenn Zeiss, Rodenstock und CO aus mich nachvollziehbaren Gründen Teile aus Asien liefern lassen erwarte ich den entsprechenden Standard den ich mit den Marken verbinde
Also bei Rodenstock weiß ich das die Blanks (Kunststoffrohlinge) in einem eigenen Werk (nach dt. Qualitätsstandards) hergestellt werden. Die Endfertigung der Brillengläser, also das was aus einem Kunststoffrohling ein Brillenglas werden lässt, geschieht z.B. in einem Werk in Regen (Bayern). Dort wird aus den Blanks mittels Polier- und Fräsmaschinen, welche z.T. selber entwickelt wurden das Brillenglas gefertigt, ggf. gefärbt (in Handarbeit!!!) und danach beschichtet.

Um das mal auf Autos umzuschreiben:

Der Stahl kommt aus Asien, gefertigt wird der Motor und die Karosse in Deutschland.
Gottes schönste Gabe ist und bleibt der SCHWABE, denn Gullstrand ist kein BADeort :D

„Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul, ash nazg thrakatulûk agh burzum-ishi krimpatul“
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Distel »

tangata_whenua hat geschrieben:Aston Martin muste gerade erst einen Rückruf machen, da sich herausstellte, dass der aus Fernost gelieferte Hebel für das Gaspedal in minderwertiger Qualität hergestellt wurde und brechen könnte.
Na sowas.....
Ganz sicher handelt es sich nicht um den One-77 :mrgreen:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von prüflingsprüfer »

werde heute abend beim Kegeln meinen Aston-Martin-Händler mal befragen....
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von benkhoff »

niya hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen das die Teile für unseren Bugatti oder Lamborghini , selbst wenn sie von weiss wo her kommen, nicht den Quallitätsstandart haben den man mit diesen Produkten verbindet.
leider falsch. In welcher Welt leben Sie?
niya hat geschrieben:Und wenn Zeiss, Rodenstock und CO aus mich nachvollziehbaren Gründen Teile aus Asien liefern lassen erwarte ich den entsprechenden Standard den ich mit den Marken verbinde
wo die Blanks herkommen ist Wurscht, aber das hab ich Ihnen ja schonmal erklärt. Es geht um die Schleifqualität und die Veredelung. wo die Blanks herkommen ist Wurscht, aber das hab ich Ihnen ja schonmal erklärt. Es geht um die Schleifqualität und die Veredelung. wo die Blanks herkommen ist Wurscht, aber das hab ich Ihnen ja schonmal erklärt. Es geht um die Schleifqualität und die Veredelung. wo die Blanks herkommen ist Wurscht, aber das hab ich Ihnen ja schonmal erklärt. Es geht um die Schleifqualität und die Veredelung. wo die Blanks herkommen ist Wurscht, aber das hab ich Ihnen ja schonmal erklärt. Es geht um die Schleifqualität und die Veredelung.

wat Sie so alles "verbinden" und sich "nicht vorstellen können"... wie wäre es, wenn Sie mal auf die Fachleute hören würden? würde Ihnen dann ein Zacken aus der Krone fallen? Oder würde Ihre Welt zusammenbrechen??
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von Traumtänzerin »

Arme anna-maria, was haben die nur aus deinem Thread gemacht! :cry: Ich hoffe, du hast trotzdem die Informationen bekommen, die du brauchst, um Vertrauen zu deinem alten oder einem neuen Optiker zu gewinnen und mit gutem Gefühl eine Gleitsichtbrille in Auftrag zu geben.

Ich bin nach wie vor der Meinung, die ich gestern in diesem Thread geäußert habe:
Traumtänzerin hat geschrieben:[Ich würde es nicht zwingend als Qualitätsmerkmal für einen Optiker sehen, welche von diesen Materialien er dem Kunden unaufgefordert aushändigt - ich habe bei einem Optiker aus diesem Forum den Gläserpass des Herstellers auch erst auf Nachfrage bekommen - und der ist bestimmt kein schlechter Optiker! Es hat halt jeder seine eigene Philosophie, was man dem Kunden unbedingt aushändigen sollte und was nicht erforderlich ist, weil die meisten damit gar nichts anfangen können.
- Allerdings gibt es mir schon zu denken, dass hier so gar niemand bereit ist, mir dies zu bestätigen :?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von prüflingsprüfer »

Traumtänzerin hat geschrieben:[Ich würde es nicht zwingend als Qualitätsmerkmal für einen Optiker sehen, welche von diesen Materialien er dem Kunden unaufgefordert aushändigt - ich habe bei einem Optiker aus diesem Forum den Gläserpass des Herstellers auch erst auf Nachfrage bekommen - und der ist bestimmt kein schlechter Optiker! Es hat halt jeder seine eigene Philosophie, was man dem Kunden unbedingt aushändigen sollte und was nicht erforderlich ist, weil die meisten damit gar nichts anfangen können.
stimmt
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8465
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von DI Michael Ponstein »

niya hat geschrieben:warum muss alles was aus Fernost kommt ein nachbau sein ???
gute frage?
ist aber oft so, siehe kärcher reinigungsgerät, siehe bosch bohrmaschinen, siehe stihl motorsäge.
sind nur drei beispiele. alle 3 werden nahezu unverfolgt in china 1:1 nachgebaut. allerdings mit einfacheren materialien.
dann unter anderem namen nach europa verschifft und für die hälfte angeboten.
den riesen reibach macht der asiate.
deutsche ingenieurskunst wird sowas von nachgebaut, das kann man garn nicht glauben.
in der brillenbbranche passiert dies ebenfalls. daher obacht.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
n
niya
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 23. November 2013, 12:38

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von niya »

Dafür musst du nicht bis nach Asien sondern es reicht, auf Polen, Spanien, Griechenflohmärkte usw zu gehen.

Eine Billigkopie ist immer Fragwürdig egal wo sie her kommt.

Aber auch die orginalware, orginalteile, usw kommt aus sagen wir einfach mal Billiglohnländern.
Und nur weil das so ist, sind viele Produkte überhaupt noch erschwinglich.

Nicht alles was aus diesen Ländern Kommt ist "Schrott"
a
anna-maria
Beiträge: 42
Registriert: Montag 28. Oktober 2013, 17:56

Re: Bitte um Hilfe!!

Beitrag von anna-maria »

Traumtänzerin hat geschrieben:Arme anna-maria, was haben die nur aus deinem Thread gemacht! :cry: Ich hoffe, du hast trotzdem die Informationen bekommen, die du brauchst, um Vertrauen zu deinem alten oder einem neuen Optiker zu gewinnen und mit gutem Gefühl eine Gleitsichtbrille in Auftrag zu geben.

Ich bin nach wie vor der Meinung, die ich gestern in diesem Thread geäußert habe:
Traumtänzerin hat geschrieben:[Ich würde es nicht zwingend als Qualitätsmerkmal für einen Optiker sehen, welche von diesen Materialien er dem Kunden unaufgefordert aushändigt - ich habe bei einem Optiker aus diesem Forum den Gläserpass des Herstellers auch erst auf Nachfrage bekommen - und der ist bestimmt kein schlechter Optiker! Es hat halt jeder seine eigene Philosophie, was man dem Kunden unbedingt aushändigen sollte und was nicht erforderlich ist, weil die meisten damit gar nichts anfangen können.
- Allerdings gibt es mir schon zu denken, dass hier so gar niemand bereit ist, mir dies zu bestätigen :?


Bin sehr dankbar über alle Informationen die ich erhalten haben, so konnte ich mich etwas besser vorbereiten und gezielt Frage stellen :D . Leider verlief das Gespräch sehr kurz, gerade wo ich loslegen wollte, kam eine vierköpfige Familie die einen Termin hat - somit dürfte ich gehen.

Auf dem Weg nach draußen würde mir nachgelegt, das ich den Auftrag auch telefonisch erteilen kann.Muss auch anmerken, das ich letztes Mal Gestell ausgesucht habe, falls ich mich entscheiden sollte alles komplette zu kaufen.

Also alles ist offen
Antworten