Phototrope Gläser aus Mineralglas

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
R
RolandS
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 25. Januar 2014, 20:37

Phototrope Gläser aus Mineralglas

Beitrag von RolandS »

Hallo,

mich würde interessieren, ob es phototrope Mineralgläser (kein Kunstoff) gibt, die im Haus ohne UV Licht NICHT leicht gelblich sind.
Leicht grau wäre OK.
Angeblich soll es sowas nur in Kunstoff geben.
Ist das wirklich so ?

Gruß

RolandS
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5550
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Phototrope Gläser aus Mineralglas

Beitrag von Lutz »

Eine leichte Grundtönung bei mineralischen phototropen Gläsern ist normal; es gibt solche Gläser sowohl in braun als auch in grau.
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Phototrope Gläser aus Mineralglas

Beitrag von benkhoff »

eine leicht gelbliche Tönung im "hellen" Zustand ist bei mineralischen Gläsern m.M. nach normal... Kunststoffgläser sind da in der Tat "klarer".
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Phototrope Gläser aus Mineralglas

Beitrag von Michel B. »

Jetzt wieder meine Lieblingsfrage: Warum kein Kunststoff?
Benutzeravatar
yyz
Beiträge: 1273
Registriert: Donnerstag 4. August 2011, 12:44

Re: Phototrope Gläser aus Mineralglas

Beitrag von yyz »

RolandS hat geschrieben:Angeblich soll es sowas nur in Kunstoff geben.
Ist das wirklich so ?
Auch von mir: Ja.
Bei Mineral pausiert der Fortschritt seit längerem. "Man" will heute eben Kunststoff. Langlebigkeit hin oder her - auch ich will kein unnötig schweres Material, was unter ungünstigen Umständen leicht brechen und splittern kann.
Antworten