Rahmenlos Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
B
Brille3
Beiträge: 2
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 19:57

Rahmenlos Brille

Beitrag von Brille3 »

Hallo,
ich habe eine neue Brille, rahmenlos, mit sehr eckigen Gläsern.Die an den Seiten über den Augenrand gehen. Das find ich vom Sehen sehr unangenehm. Hatte das aber auch noch nie, eher immer sehr kleine Gläser.
Kann man die Glasform im Nachhinein verändern, z.B. rund machen?
Was kostet so etwas?
MfG,Brille3 :?:
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Rahmenlos Brille

Beitrag von mitch »

... so ganz verstanden hab`ich das nicht - aber natürlich kann man nachträglich die Form einer randlosen Brillen ändern, z.B. eine eckigere Form ovaler machen. In den Bereichen, in denen sich Bohrungen für die Brücke und die Backen befinden, kann/sollte nichts verändert werden.
B
Brille3
Beiträge: 2
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 19:57

Re: Rahmenlos Brille

Beitrag von Brille3 »

Oh, da habe ich mich ja auch sehr schlecht (falsch;-)) ausgedrückt. Ich meinte, dass diese eckigen Gläser nicht gut aussehen bei mir, zumindest hat mir das bisher fast jeder gesagt.

Wie teuer ist denn so eine Abänderung der Brillenglasformen?
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Rahmenlos Brille

Beitrag von mitch »

Das hängt ganz vom Optiker ab: Von kostenlos bis 50€; ich würde davon ausgehen, dass der Optiker, der Dir diese Brille gemacht hat das auf dem Kulanzweg erledigt!
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Rahmenlos Brille

Beitrag von lindner »

das kommt doch ganz auf die Montage + die jetzige Formänderung an,
kann auch mehr als 50 Euro kosten - nur so als Beispiel:

Kunde betritt den Laden (Zeit beginnt zu laufen),
Begrüßung - Problem schildern - Lösungen präsentieren -
Form bekwatschen,
Brille demontieren, Gläser abkleben, nachschleifen, polieren
montieren und richten
Abgabe mit Anpassung (Zeit endet)

(ohne Kaffee und Keks und ohne großes Formrumgetue, ohne
Werkstattgeräteabnutzung und warmes helles Ladenlokal mit
bequemen Sessel)

Zeit alles zusammen ca. 100 bis 150 Minuten
(das kostet es den Optiker)

Preis ? Verhandlungssache ! Was zahlt der Kunde ?

nur so zum Nachdenken:
Ich kauf mir ein rotes Auto, alle meine Bekannten sagen: Rot sieht bei dir
Sche...e aus - mir gefällt das rote nicht mehr und ich geh zum Händler und sag nach
zwei Wochen - bitte lackier um !
Macht er, aber sicherlich nicht umsonst !
m
mitch
Beiträge: 610
Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 13:01

Re: Rahmenlos Brille

Beitrag von mitch »

o.k. - von kostenlos bis 150€ ! :D
w
wasserfee
Beiträge: 96
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 09:22

Re: Rahmenlos Brille

Beitrag von wasserfee »

wenn er das umsonst macht ist er ein wirtschaftlicher Blindgänger.
Was kostet ein Automechaniker 1 Min 1 Euro, und das ist bei den Klempnern und weiß der Teufel was auch so.

Jetzt kannst du nur hoffen, dass er einen Lehrling in der Werkstatt hat und das als Übungsaufgabe machen muss oder darf. Dann bist du vermutlich mit 30.- bis 50.- Euro dabei.
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Rahmenlos Brille

Beitrag von Oberprüfer »

alles was nichts kostet ist auch nichts wert, wer arbeitet schon umsonst :?:
nichts ist härter als die Wahrheit
Antworten