Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
b
blindschleiche76

Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von blindschleiche76 »

Hallo!
Bei einem Optiker (war allerdings ein einen sehr schlechten Eindruck vermittelder Billigoptiker) wurde mir erzählt, das entspiegelte Kunststoffgläser grundsätzlich nur 4 Jahre halten und dann die Entspiegelung hinüber ist. Ist da was dran oder gilt das nur für qualitativ minderwertige Gläser?
Meine jetzigen Mineralgläser (Zeiss) habe ich schon seit 2001, und an der Entspiegelung ist noch gar Nichts dran. Entspiegelte Kunststoffgläser hatte ich bisher noch nicht (deshalb auch keine Erfahrung damit). Alle 4 Jahre neue Gläser kaufen müssen fände ich schon heftig. Kommt jetzt bitte nicht mit dem Argument, Kleidung würde man ja auch nicht so lange tragen. Kleidung guter Qualität kann man noch viel länger tragen. Meine Jeans habe noch in D-Mark bezahlt. Und Massgeschneiderte Kleidung wirft man auch nicht nach ein paar Jahren weg.
Vielen Dank für alle Antworten!
blindschleiche76
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Oberprüfer »

stimmt Kunststoffgläser verkratzen schneller, aber sie kosten ja auch nicht die Welt.
nichts ist härter als die Wahrheit
b
blindschleiche76

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von blindschleiche76 »

Doch tun sie. Mehrere hundert Euro auf jeden Fall. Und teurer als Glasgläser sind sie auch noch. Die Gläser machen bei einer Brille den größten Teil des Preises aus.
Meine Sonnenbrille mit unentspieglten Kunststoffgläsern habe ich auch schon seit 2002 (ohne Kratzer). Das Verkratzen scheint nicht das größte Problem zu sein. Es ging um die Haltbarkeit der Entspiegelung. Wenn die hinüber ist, sieht man ja Schlieren, was schon extrem störend wäre.
B
Bischoff30
Beiträge: 191
Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 23:02
Wohnort: Vejle, Daenemark
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Bischoff30 »

Es gibt kein ZEITLIMIT für die Oberflächenbeschichtung.

Wer achtsam mit "Sachen" umgeht hat länger was davon, wer "Schlampig" damit umgeht hat weniger davon !

Mehr gibt es nicht zu sagen !
b
blindschleiche76

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von blindschleiche76 »

Danke, dann war diese Zeitangabe also Blödsinn? Ich gehe achtsam mit meinen Sachen um. Bei Kunststoffgläsern heißt das dann z.B., sie nie mit diesen fertigen Brillenputztücher putzen, oder? 4 Jahre Haltbarkeit gegenüber "solange bis sich die Stärke ändert" bei Glasgläsern finde ich nämlich irgendwie ein schlechtes Geschäft. Weil ich auf eine Randlosbrille scharf bin, brauche ich aber Kunststoffgläser. Als ich von diesen maximal 4 Jahren gehört habe, bin ich doch wieder schwankend geworden. Weil ich die aktuelle Brillenmode überhaupt nicht mag, muss ich mir aber quasi meine Brille maßschneidern, was ja wieder nur mit Randlosbrillen geht. Ausserdem finde ich Randlosbrillen auch bei hohen Stärken viel schicker als welche mit Rand (für mich jedenfalls).
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von lindner »

Die Brille steht doch eh erst im Herbst / Winter an, vielleicht erfinden Sie ja
noch bessere Kunststoffgläser ! :D
Nein, Scherz beiseite, deine neue Brille so ja optimal werden, das sehen und lesen wir seit
einiger Zeit und sie soll ja auch wieder lange halten.
Wenn du pfleglich mit deiner Brille umgehst und das bestätigst du ja, dann wirst du auch
an Kunsttoffgläsern deine Freude haben.
Ob allerdings die teilweise sehr hochpreisigen Kunststoffgläser so viel länger halten als
die eine oder andere preisgünstige Variante, werden wir alle erst hinterher - sprich
nach einigen Jahren- wissen.
Eine Garantie, daß das eine oder das andere Glas soundsolange hält, kann dir niemand
geben, das Leben besteht immer auch ein bischen aus Risiko und irgendwann wirst
auch du eine Entscheidung fällen müssen.
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Oberprüfer »

stelle doch mal deine Stärke rein, dann vermittle ich dir einen Kampfpreis
nichts ist härter als die Wahrheit
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von kowalski »

Ich finde 4 Jahre Nutzungsdauer für ein Produkt, welches man täglich viele Stunden verwendet, optimal.
b
blindschleiche76

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von blindschleiche76 »

Die letzten gemessenen Werte sind von November 2003:
Auf beiden Seiten -5,25 und noch ein Cylinderwert von +1,00 (habe ich allerdings nur in der Ersatzbrille, weil die Augenärztin mir davon abgeraten hat, bei so einem geringen Unterschied zu der vorhandenen Stärke (-5,0 und -5,5) Geld für neue Gläser auszugeben).
Diese Werte wurden ein paar Jahre später von einer Augenärztin auch nochmal gemessen, schienen damals also relativ stabil zu sein. Aktuelle Werte müsste ich erst messen lassen. Aber unter -6 wird es sicher bleiben (obwohl meine Sehfähigkeit sehr schwankt, manchmal ist es schon sehr schlecht, zur Zeit aber wieder relativ gut).
Bei Fielmann wurde mir ein Preis von 400€ für die optimalen Gläser für mich genannt, das finde ich schon heftig.
Ist der Glasdurchmesser auch noch entscheidend für den Preis? Das Glas soll 5cmx3cm groß sein.

Eine Nutzungsdauer von 4 Jahren finde ich sehr wenig, wie gesagt, meine aktuellen Gläser sind nach 8 Jahren immer noch tadellos. Ausserdem habe ich drei Brillen (normale Brille, Ersatzbrille und Sonnenbrille), die alle mit Gläsern bestückt sein müssen. Da käme schon eine Menge Geld zusammen (alle 3 Brille trage ich regelmäßig, die Ersatzbrille zum Sport). Jemand, der nicht so kurzsichtig ist, wird vielleicht nicht verstehen, warum man drei Brillen braucht, aber ohne Brille komme ich nicht mehr zurecht, auch nicht für ein paar Tage, wenn meine Brille mal zur Reparatur ist.
Zuletzt geändert von blindschleiche76 am Donnerstag 18. Juni 2009, 07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von prüflingsprüfer »

richtig, eine Brille ist zum Durchschauen und "Sehen" da, nicht zum Putzen !

Eine Brille geht garantiert nur vom "Sehen" allein nie kaputt, höchstens vom
"Nichttragen" oder von täglichen, womöglich mehrmaligem, "Putzen".

Wie lange hält eine bescchichtete Pfanne ?


anderer Punkt:

Wenn du wieder so eine lange Lebensdauer für deine Brillen haben willst,
wirst du um mineralische Gläser nicht rumkommen, dann wirds aber mit einer
Randlosen sehr schwierig
(wir verglasen auch randlose mit Mineral, aber die Langlebigkeit dieser Brillen ist
meist nicht gegeben),
alles hat seinen Preis und seine Vor- u. Nachteile.

Die eierlegende Wollmilchsau ist noch nicht geklont !
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von lindner »

Was sind die optimalen Gläser von Fielmann ?

Gibts bei einem anderen Optiker noch optimalere Gläser, womöglich sogar zu
einem günstigeren Preis ? Wer weiß das ?

Ich wäre da auf jeden Fall unsicher und würde erst mal das Forum befragen !
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von Oberprüfer »

dein Fielamnn nimmt aber viel Mann oder besser Frau.

Ein optimal günstiger Preis für deine Gläser ist 80.-(1.6) bis 200.-(1,74) das Paar.

Du siehst, bei den großen Ketten wirst du von den geschulten Verkäufern abgezockt.
nichts ist härter als die Wahrheit
b
blindschleiche76

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von blindschleiche76 »

40€ pro Glas für 1,6er Gläser? Wo kriege ich die denn? Und um 1,74er Gläser für 200€ das Paar zu bekommen (inklusive Entspiegelung und Hartschicht), muss ich sicher auch lange suchen. Für Tips, wo ich anständige Gläser zu diesen Preisen in FFB kriege, wäre ich dankbar. Bei Wachter oder Pirzer wohl eher nicht :mrgreen: (weiß ich natürlich nicht genau, weil ich ja noch nicht nach Gläsern für mich dort gefragt habe, nicht das Wachter und Pirzer mich jetzt verklagen)
Und es ist nicht "mein" Fielmann. Ich habe ja nicht gesagt, dass ich Fielmann toll finde oder bei ihnen unbedingt kaufen möchte. Es macht nur nicht viel Sinn, 600km von zu Hause entfernt bei einem kleinen Handwerkbetrieb nach Preisen zu fragen. Das macht nur bei einer überregionalen Kette Sinn. Ich wollte mal hören, wieviel Geld ich für die Brille einplanen muss.
lindner hat geschrieben:Was sind die optimalen Gläser von Fielmann ?

Gibts bei einem anderen Optiker noch optimalere Gläser, womöglich sogar zu
einem günstigeren Preis ? Wer weiß das ?

Ich wäre da auf jeden Fall unsicher und würde erst mal das Forum befragen !
Ich will doch hoffen, dass es noch optimalere Gläser zu einem günstigeren Preis gibt (und ich sie auch bekomme). Und das Forum befragen tue ich ja hiermit (aber Sie machen sich jetzt über mich lustig, weil ich hier den Leuten ein Bisschen sehr auf den Keks gehe, oder? Ich habe zur Zeit ein Bisschen zuviel Zeit, also bitte nicht böse sein :mrgreen: )
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Hallo, hallo,

auch die Ketten haben regional unterschiedliche Gläserpreise !

Fielmann hier und Fielmann dort unterscheiden sich preislich
teilweise sehr deutlich, mach mal ne Telefon-Umfrage
(mußt ja nicht 500 Filialen anrufen, 10 in Deutschland reichen aus,
Österreich und Schweiz laß mal außen vor) !
l
lindner
Beiträge: 218
Registriert: Mittwoch 20. Mai 2009, 16:58

Re: Haltbarkeit von Kunststoffgläsern?

Beitrag von lindner »

auch ich habe zeit, sonst könnte ich nicht dauernd vor der Glotze hängen.

Da hast du schon recht, je billiger desto länger suchen.
Wenn du brav bist sage ich dir den Geheimtipp und du kannst die Gläser bestellen und dann in FFB einarbeiten lassen
Antworten