Die Suche ergab 22 Treffer

von Teddy
Freitag 2. September 2005, 23:49
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: schielen
Antworten: 6
Zugriffe: 6139

Wieso Konataktlinsen?
Da reicht doch eine Kontaktlinse oder nicht ;-)

Es sei denn man schielt alternierend
von Teddy
Donnerstag 1. September 2005, 13:24
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille mit ImpressionILT oder MultigressivILT
Antworten: 16
Zugriffe: 12735

Wer 600 bis 700 Euro für ein Pärchen Gläser ausgiebt darf eine Videozentrierung erwarten!
von Teddy
Donnerstag 1. September 2005, 13:18
Forum: Fragen zur Brille
Thema: noch einmal ... Gleitsichtgläser und viele Fragen
Antworten: 8
Zugriffe: 7615

Bei Hornhautverkrümmungen in der Größenordnung und Achse sind auf jedenfall indiviuell hergestellte Gläser zu Empfehlen.

Z.B. Rodenstock Multigressiv ILT oder Impression.
Bevor ich am Glas sparen würde würde ich auf die Tönung verzichten.
von Teddy
Donnerstag 28. Juli 2005, 23:28
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welche Gleitsichtgläser ?
Antworten: 10
Zugriffe: 11412

Haben die Jungs und Mädels eine Videozentrierung gemacht oder die Gläser mit nem Filzstift reingebastelt?
von Teddy
Freitag 22. Juli 2005, 21:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille / Fernbereich zu weit oben
Antworten: 16
Zugriffe: 24611

wurde die Brille mit ein Videosytem zentriert oder mit einem Filzstift?
von Teddy
Freitag 22. Juli 2005, 21:32
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Reinigung von Kunstoffglässer
Antworten: 3
Zugriffe: 4140

sind besser wie nix.
Haben aber bei weitem nicht den Power wie ein Profi-Gerät wie es beim Optik steht
von Teddy
Mittwoch 20. Juli 2005, 23:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fielmann-Besuch - Ein (vorurteilsfreier) Bericht
Antworten: 13
Zugriffe: 13342

Sorry, hatte wohl zu später Stunde 0:45 schon ne Mattscheibe. Das Garantiekartenproblem war ein anderer Thread Was haben denn die Gläser für eine Achse? Falls es sich so im Bereich von 180° Grad handelt hätte ich wohl ein 1.74er Kunststoffglas genommen. Das Teil ist asphärische und bildet nach auße...
von Teddy
Mittwoch 20. Juli 2005, 23:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sportsonnenbrille und Gleitsichtgläser - Preise ?
Antworten: 3
Zugriffe: 4126

Mittlerweile gibt es sehr gute Gläser von Rodenstock für alle Einsatzbereiche, auch bei starken Durchbiegungen der Brille und hohen Stärken. Preis kommt ganz auf die Ausführung drauf an. Wichtig ist daß der Optiker vorneigung und Durchbiegung der Brille richtig feststellt sonst wird das trotz teurer...
von Teddy
Mittwoch 20. Juli 2005, 23:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Reinigung von Kunstoffglässer
Antworten: 3
Zugriffe: 4140

ist zu empfehlen, aber wer hat schon so ne Kiste daheim?

Edwin
von Teddy
Mittwoch 20. Juli 2005, 23:35
Forum: Fragen zur Brille
Thema: rezept vom arzt falsch !
Antworten: 3
Zugriffe: 5345

Ich möchte nicht die Fehlerquote mancher Optiker sehen die ich seit 20 Jahren auf keiner Fortbildung mehr gesehen habe - leider!!

Zumindest gibt es aber kein Kompetenzgerangel. Wer die Brille gemessen und gemacht hat hat auch dazu zu stehen!

Edwin
von Teddy
Montag 18. Juli 2005, 00:45
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Fielmann-Besuch - Ein (vorurteilsfreier) Bericht
Antworten: 13
Zugriffe: 13342

Für was brauchst Du den Rodenstock Paß?
Wenn Du mit den Gläsern nicht zufrieden bist haust Du die ja wieder den Fielmännern auf den Tisch und nicht den Rodenstocklern.

@ Azubi - Ich bin immer wieder stolz der Brater bei Mc Donalds zu sein :)
von Teddy
Sonntag 3. Juli 2005, 01:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kundeneigene Fassung kaputt gemacht....was nun?
Antworten: 3
Zugriffe: 5230

Junge Junge - die ist ja ganz schön frech die gute Frau.

Würde mal bei Markt Intern nachfragen.
1.) Den Leuten den Fall schildern
2.) Event. ein Suchinserat

Grüßle

Edwin
von Teddy
Montag 30. Mai 2005, 01:39
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kratzer auf Glas: Schädlich fürs Auge?
Antworten: 4
Zugriffe: 11959

Event gibt es bei Nacht Probleme (Streulicht etc.)

Aber ansonsten keine Sorge

Da passiert nix

Grüßle

Edwin
von Teddy
Montag 30. Mai 2005, 01:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kratzer auf Kunststoffgläsern
Antworten: 1
Zugriffe: 2969

Nein

und wird es wohl auch nie sein.

Sorry

Edwin
von Teddy
Dienstag 3. Mai 2005, 23:06
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Problem mit asphärischen Gläsern?
Antworten: 7
Zugriffe: 13033

Die Daten vom Zentriersystem werden über eine Schnittstelle in die Kundenkartei übertragen. Entweder werden dann die Parameter von Hand in den CNC-Schleifeautomaten eingetippt oder über eine weitere Schnittstelle übertragen dorthin. Das Schleifergebniss ist identisch. Grüßle Edwin PS: Was hat das mi...