Danke für deine ganze Reihe von Tipps, werde da sicher mal welche ausprobieren. Das Problem ist wohl eher, dass es dennoch für 99,9% der Leute zu viel Mehraufwand darstellt, als gläsern und nackt durchs Netz zu surfen. Und so richtig Sinn ergibt die ganze Privatsphärenverschlüsselung & Co erst d...
Ich denke auch, dass es so viele Varianten von Linsen, von Flüssigkeit und last but not least von Augen gibt, dass man erst ziemlich viel ausprobieren sollte, eh man es aufgibt. Und Außenfaktoren wie die Luft kommen eben auch noch hinzu.
Hi Beny, ich kann deine Wut verstehen, einerseits. Andererseits ist es manchmal nicht nur Geiz, sondern manchmal auch Not, was die Leute eher zum billigeren Produkt greifen lässt. Nehmen wir den Fall meiner Schwester: Hat sich vor einem Jahr bei Optiker die passenden Tageslinsen ausgesucht, alles pa...
Chrome ist glaub ich auch ganz OK, vorausgesetzt, man vertraut Google.
Aber es gibt glaub ich von Chrome immer kastrierte Versionen mit eingebauter Privatsphäre.
Bei der Erschaffung des Homo Europaeicus müssen eben ein paar Sachen verboten werden. "Pour faire un omelette, il faut casser des oeufs!"
Fragt mal die Franzosen, wie sie die EU-Normierung ihrer alten Käserei-Traditionen fanden.
Werbung ist halt Werbung. Das glaubt doch eh keiner, dass das alles lebensecht ist, stattdessen wirken diese Szenen unterbewußt nach, so dass man sich idealerweise mit den Personen identifiziert.