Die Suche ergab 13 Treffer

von snoopy07
Montag 14. Dezember 2009, 09:06
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Was für eine Brille/Gläser wären richtig?
Antworten: 7
Zugriffe: 4180

Re: Was für eine Brille/Gläser wären richtig?

Ja, F hat falsch vermessen bzw. angefertigt, das war die 2. Fernbrille die ich reklamiert habe und die 3. Lesebrille, die eine Lesebrille hat auf einem Auge eine ganze Dioptrin zu viel. die 0,25 Unterschied waren ein Aufschreibefehler, den ich zum Glück noch rechtzeitig gesehen habe, die Anfertigung...
von snoopy07
Sonntag 13. Dezember 2009, 19:07
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Was für eine Brille/Gläser wären richtig?
Antworten: 7
Zugriffe: 4180

Re: Was für eine Brille/Gläser wären richtig?

nein, das war keine veränderte schreibweise, sie hat die sphäre um 0,25 verändert aufgeschrieben. jetzt ist noch ein anderer gau rausgekommen: die gläser wurden vermessen und meine fernbrille hat gar nicht die stärken bzw. cylinder werte und auch die achse war falsch, als gemessen und aufgeschrieben...
von snoopy07
Sonntag 13. Dezember 2009, 12:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Was für eine Brille/Gläser wären richtig?
Antworten: 7
Zugriffe: 4180

Re: Was für eine Brille/Gläser wären richtig?

danke für die ausführliche antwort! was mir beim letzten mal bei einer "arbeitsbrille" gesagt wurde, dass sie die differenz von 0,5 von der stärke zum lesen zur stärke für den computer nicht herstellen könnten und dass auch erst, nachdem mir auffiel, dass die dame eine andere stärke auf de...
von snoopy07
Samstag 12. Dezember 2009, 22:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Was für eine Brille/Gläser wären richtig?
Antworten: 7
Zugriffe: 4180

Was für eine Brille/Gläser wären richtig?

Bin jetzt langsam etwas verunsichert. Ich möchte gerne an selbsttönenden Gläsern festhalten. Habe Gläser aus Glas drin, aber hier gelesen, dass das beim Autofahren nicht so gut wäre. Also besser Kunststoff? Und welche? Dann: Mit der Fernbrille kann ich nicht lesen, Gleitsichtbrille nicht besser? Wen...
von snoopy07
Montag 7. Dezember 2009, 19:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Funktionieren die selbsttönenden Gläser?
Antworten: 6
Zugriffe: 3598

Re: Funktionieren die selbsttönenden Gläser?

oh?! danke für den hinweis!
von snoopy07
Montag 7. Dezember 2009, 10:29
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Funktionieren die selbsttönenden Gläser?
Antworten: 6
Zugriffe: 3598

Re: Funktionieren die selbsttönenden Gläser?

da komme ich vermutlich schlechter dran als an einen optiker
von snoopy07
Montag 7. Dezember 2009, 08:43
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Funktionieren die selbsttönenden Gläser?
Antworten: 6
Zugriffe: 3598

Re: Funktionieren die selbsttönenden Gläser?

Danke, das hat mir sehr geholfen!
von snoopy07
Sonntag 6. Dezember 2009, 23:34
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Funktionieren die selbsttönenden Gläser?
Antworten: 6
Zugriffe: 3598

Funktionieren die selbsttönenden Gläser?

Meine neue Fernbrille hat selbsttönende Gläser, nur habe ich bisher nicht wahrnehmen können, dass bzw. ob sie "funktionieren". Ist es momentan zu dunkeln draußen? Wie kann ich das feststellen, ob sie auch "richtig" tönen? Kann man eine Lampe draufhalten?
von snoopy07
Samstag 5. Dezember 2009, 19:37
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umrechnung in Lesebrille
Antworten: 8
Zugriffe: 9816

Re: Umrechnung in Lesebrille

@mitch, danke! genauso meinte ich es, dass sich die Differenz in den Nahbereichen doch fortsetzten müsste und da doch ein Fehler sein müsste (ja die Fernwerte sind aktuell und ich komme mit meiner Fernbrille auch gut zurecht), ich war heute noch mal da und das stimmte auch, da war ein Fehler und ich...
von snoopy07
Samstag 5. Dezember 2009, 12:00
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umrechnung in Lesebrille
Antworten: 8
Zugriffe: 9816

Re: Umrechnung in Lesebrille

also eine unterschiedliche differenz von der fernbrille pro Auge in der umrechnung zur lesebrille ist normal? wie kommt den sowas? ist man nicht in beide richtungen gleich stark fehlsichtig pro auge?
von snoopy07
Freitag 4. Dezember 2009, 23:39
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umrechnung in Lesebrille
Antworten: 8
Zugriffe: 9816

Re: Umrechnung in Lesebrille

danke! nun habe ich das machen lassen, aber auf den augen sind unterschiedliche werte berechnet worden, ich meine auf dem einen auge kamen die +0,5 heraus aber auf dem anderen auge statt +0,75 eine +1,25 und es kommt mir auch nicht richtig vor, wenn ich diese gläser auf der nase habe. ich finde dies...
von snoopy07
Freitag 4. Dezember 2009, 09:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umrechnung in Lesebrille
Antworten: 8
Zugriffe: 9816

Re: Umrechnung in Lesebrille

Danke für die Antwort,

können Sie oder jmd anderes mir sagen, wie das am besten "gemessen" wird? Bei der Fernbrille macht man einen Sehtest, den kenne ich, wie macht man das für eine Lesebrille und kann das der Optiker machen?
von snoopy07
Donnerstag 3. Dezember 2009, 21:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Umrechnung in Lesebrille
Antworten: 8
Zugriffe: 9816

Umrechnung in Lesebrille

Ich habe eine Fernbrille mit den Werten:

rechts: Sphäre: -1,25 Cylinder: -1,25 Achse: 171

links: Sphäre: -1,50 Cylinder: -1,25 Achse: 22

Es ist doch richtig, dass minus -Werte nicht gleich plus-Werte sind, oder?

Wäre nicht - 1,25 dann +0,75? und -1,50 dann +0,5?