Die Suche ergab 4 Treffer

von birgit191
Dienstag 15. April 2008, 13:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit der Brillenglasstärke
Antworten: 5
Zugriffe: 5195

Re: Probleme mit der Brillenglasstärke

Heute habe ich wieder mal mehr Probleme mit der Arbeitsplatzbrille. Augendruck, der zu Kopfschmerzen führt. Heute ist das Wetter besser, so dass ich etwas besser sehen kann.. Ich denke, langsam mach ich mir da wohl selbst etwas vor (man hofft ja immer..). Da ich den Eindruck habe, dass mein Optiker ...
von birgit191
Montag 14. April 2008, 19:07
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit der Brillenglasstärke
Antworten: 5
Zugriffe: 5195

Re: Probleme mit der Brillenglasstärke

Mit der Fernbrille habe ich keine Probleme. Beim Augenarzt wurde mit geweiteten Pupillen getestet. Da kamen beim linke Auge Werte von -5,5 + -0,5. Hatte beim Optiker - mehrmals - nachmessen lassen. Da kam raus wie schon gesagt -5,25 + -0,75. Nach Aussage des Optikers ist das wohl ziemlich der gleich...
von birgit191
Sonntag 13. April 2008, 21:28
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit der Brillenglasstärke
Antworten: 5
Zugriffe: 5195

Re: Probleme mit der Brillenglasstärke

Als Nahbereich bezeichne ich den Lesebereich. Ich kann mich nicht damit abfinden, dass ich mit jeder neuen Fernbrille alles viel kleiner sehe, als es ist. Bei der Gleitsichtbrille war auch alles viel kleiner. Beim Lesen war mir das auch zu anstrengend. Bei der Arbeitsplatzbrille empfinde ich das nic...
von birgit191
Mittwoch 9. April 2008, 23:10
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit der Brillenglasstärke
Antworten: 5
Zugriffe: 5195

Probleme mit der Brillenglasstärke

Hab eine neue Fernbrille mit Stärken R -6,25 Cyl.-0,25 Achse 20 ° L -5,25 Cyl. -0,75 Achse 35 °. Hab den Eindruck, dass ich links nicht ganz so gut sehe. Aber beim Sehen mit beiden Augen merkt man das nicht so. Die alte Fernbrille hatte folgende Werte: R -5,75 L -5,00 Cyl. -0,50 Achse 35°. Weil i...