rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
K
KLK
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 11:31

rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von KLK »

Ich benötige ständig den rechten Außenspiegel wegen zu großem totem Winkel.
Reicht eine Einstärkenfernbrille auch für Instrumente und Navi?
Kann man mit einer Bifokalbrille (Fernsicht plus im unteren Bereich Einsatz für Navi )die starke Kopfdrehung (bei Gleitsichtbrille) zu den Außenspiegeln vermeiden?
Welche Probleme macht die Varilux road pilot und ist bei ihr die Kopfdrehung auch nötig?
Was ist die beste Lösung?

KLK
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von prüflingsprüfer »

Hallo KLK,

könntest du die Frage bitte etwas präzisieren !
Folgende Frage sollten nämlich auch beantwortet werden (können):

- welche Glasstärke liegt denn vor
- wie alt bist du
- welches Auto
- welches Navi
- was darf es kosten
- willst / mußt du die Brille ständig tragen
- Kontaktlinsen schon ausprobiert
K
KLK
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 11:31

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von KLK »

@ prüflingsprüfer

- welche Glasstärke liegt denn vor

Ferne:R+1,5, L+1,5
Nähe:R+3,75, L+3,75

- wie alt bist du

67

- welches Auto

Toyota Prius, Außenspiegel max nach außen gedreht

- welches Navi

???

- was darf es kosten

seinen Preis wert

- willst / mußt du die Brille ständig tragen

jein

- Kontaktlinsen schon ausprobiert

Horror :mrgreen:

vielen Dank
KLK
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Also ich habe einen großen alten Volvo und benötige den rechten Aussenspiegel selten.
Ich kann dir auch so nicht sagen ob und wenn ja wie ich den Kopf bewege, habe jedenfalls keine Probleme, vielleicht weil ich personifizierte Gleitsichtgläser trage.
uli
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
G
Glaszauber
Beiträge: 758
Registriert: Donnerstag 13. August 2009, 21:47

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von Glaszauber »

Hallo KLK,

also bei diesem "Autofahrer"-Glas erhält man deutlich grössere Sehbereiche als bei einem "normalen" Gleitsichtglas. Begründung: Es werden weniger Sehstärken verbaut, da da Nahbereich nicht komplett vorhanden ist (stattdessen befindet sich dort ein grosser Bereich für die Zwischendistanz).
Ich würde Ihnen dieses Glas absolut empfehlen. Die Grösse der Sehbereiche lassen sich jedoch nicht vorab benennen.
Es würde auf einen Versuch ankommen. Im Zweifel gibt es ja so etwas wie eine Verträglichkeitsgarantie.

Ein Bifokalglas könnte ebenfalls funktionieren. Bedenken Sie aber die Nachteile der sichtbaren Trennkannte und es muss eine deutliche Kopf- bzw Blickeinstellung eingehalten werden (da das Nahteil relativ tief eingearbeitet wird)

Ich hoffe ich konnte einige Fragen beantworten

Viel Erfolg
Glaszauber
It's nice to be important,
but it's more important to be nice!
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2588
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von Onkel Bob »

jo, auch ich bin der ansicht das dieses 'autofahrer'-glas die beste kompromisslösung sein wird. und wie schon glaszauber richtig anmerkte gibbet ja noch die verträglichkeitsgarantie im falle das das in die hose geht... :wink: ...dann kann man(n) ja immer noch auf so olle bifos umsteigen...

auch ich drück den daumen
sagt
onkel bob

ps: lieber klk, wenn du einen rat annimmst...bitte trag deine brille beim autofahren...bitte... :wink:
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von prüflingsprüfer »

Die Frage nach dem Navi deshalb, weil es gibt

- festeingebaute im Auto, z.b. Mittelkonsole / Radiodisplay
- flexible, die an allen möglichen Fensterscheiben hingesaugt werden
- andere machen es via Handy / Ivonne / sonstige

Da ist die Ableseentfernung und der Ablesewinkel mitunter gänzlich
verschieden -

habe jetzt mal selber aufgepaßt, ich parke ohne Spiegel via Schulterblick ein-
trotz Gleitsicht (und 30% Freiheitsrabatt)


und für nur so "Abundzubrillenträger" ist Gleitsicht immer etwas ungewohnter

..übrigens hättest du auch einen Ferrari Testosteron oder auch auch MAN 40Tonner fahren
können, und selbst bei einem Toyota gibt es immer noch die Möglichkeit
relativ aufrecht drin zu sitzen oder tendenziell eher zu "liegen", hängt auch viel von
persönlichen Gewohnheiten oder Körpergröße ab.


Du siehst, deine Frage ist soo leicht nicht eindeutig zu beantworten.
K
KLK
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 11:31

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von KLK »

prüflingsprüfer hat geschrieben:Die Frage nach dem Navi deshalb, weil es gibt

- festeingebaute im Auto, z.b. Mittelkonsole / Radiodisplay
- flexible, die an allen möglichen Fensterscheiben hingesaugt werden
- andere machen es via Handy / Ivonne / sonstige

Da ist die Ableseentfernung und der Ablesewinkel mitunter gänzlich
verschieden -
Ableseentfernung gemessen 95cm in Lenkradhöhe. Mein Kopf ist nicht unter dem Lenkrad :wink: Körpergröße 179cm :wink:
Ist das schon im Schärfebereich der Einstärkenfernbrille.?

KLK
Zuletzt geändert von KLK am Freitag 30. April 2010, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
K
KLK
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 11:31

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von KLK »

Onkel Bob hat geschrieben:
ps: lieber klk, wenn du einen rat annimmst...bitte trag deine brille beim autofahren...bitte... :wink:

Will aber auch beim Spurwechsel nach rechts wegen einer Gleitsichtbrille kein Fahrzeug im toten Winkel übersehen,
das sonst rechtzeitig im Außenspiegel sichtbar würde.

KLK
Benutzeravatar
Onkel Bob
Beiträge: 2588
Registriert: Donnerstag 4. Februar 2010, 16:56
Wohnort: Köln, schönste Stadt Deutschlands...;-)
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von Onkel Bob »

warum solltest du auch, lieber klk... :wink:

ich selber trag ja auch welche (wenn auch personifizierte...weia, was ein wort) und hatte bis vorhin über nen toten winkel und die damit verbundene problematik beim autofahren nie nachgedacht...ist da überhaupt einer? :wink:

allerdings ist mein 'firmenautowagen' dermaßen gewaltig das die anderen (meist mit irgendwelchen reiskochern... :twisted: ) schon von ganz alleine und freiwillig platz machen... :mrgreen:

schönen tanz in den mai wünscht
onkel bob
...es ist nicht so wie du denkst...
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von prüflingsprüfer »

Zitat KLK

"Ableseentfernung gemessen 95cm in Lenkradhöhe.
Ist das schon im Schärfebereich der Einstärkenfernbrille."


95 cm bis zum Navi im Toyota Prius ?

für mich fast unvorstellbar :shock:
K
KLK
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 11:31

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von KLK »

prüflingsprüfer hat geschrieben:Zitat KLK

"Ableseentfernung gemessen 95cm in Lenkradhöhe.
Ist das schon im Schärfebereich der Einstärkenfernbrille."


95 cm bis zum Navi im Toyota Prius ?

für mich fast unvorstellbar :shock:
Hab halt sehr lange Beine :lol: :lol: :lol:

Aber ernsthaft:

Wo beginnt der Schärfebereich der Einstärkenfernbrille?

KLK
Zuletzt geändert von KLK am Freitag 30. April 2010, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
R
Robin
Beiträge: 2342
Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:42

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von Robin »

a
Zuletzt geändert von Robin am Mittwoch 23. Dezember 2015, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von prüflingsprüfer »

Der Sehschärfebereich beginnt im Unendlichen, wenn die Refraktion stimmt !
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: rechter Außenspiegel ohne starke Kopfdrehung

Beitrag von prüflingsprüfer »

... und er endet wo ?

das wiederum hängt von der Akkomodationsfähigkeit ab und die können
wir hier im Netz leider nicht messen.

Deshalb bitte zu einem Optiker vor Ort gehen -

schönes Wochenende allerseits
Antworten