Welche Kunststoffgläser lohnen sich denn nun für mich?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
h
honeymoon
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:57

Welche Kunststoffgläser lohnen sich denn nun für mich?

Beitrag von honeymoon »

Hallo,


war heute einem (bekannten) Optiker, der angeblich sehr günstig sein soll. Nun ja, ich bin rein mit meiner randlosen Titanbrille um nach Kunststofgläsern zu fragen, die für mein Budget reichen (ca. 150,- Euro für beide, mehr wollte ich eigentlich nicht ausgeben).

Wie dem auch sei, kam dann nach kurzer Zeit jemand und hat mich gefragt was ich denn so wünsche. Und ich sagte ihm, dass ich gerne Kunststoffgläser haben möchte, die aber nicht extrem teuer sind, aber auch nicht so dick ausfallen sollten, da ich Werte von ca. -4,00 habe. Er meinte (im Stehe, also, wir standen beide noch vor der "Kasse"), dass sowas ab ca. 50,- Euro kostet. Und ich wollte halt noch wissen, was es mit SET, und Verdünnung kostet, er nannte mir auch einen Preis (ca. 150,00 bis 200,00).
Dann wollte ich wissen, ob er mit detailliert zeigen kann, was für Extras es noch gibt, oder ob man auf viele Extras auch verzichten kann. Erst nach zu vielen Fragen von mir, bat er mich dann Tisch mich zu setzen. (sonst hätte er im Stehen mich irgendwie rausge"ekelt").

Jedenfalls, fragte ich wie dick ungefähr, die Kunststoffgläser bei -4,00 sein könnten, und ab wieviel eine "Verdünnung" sich lohnt. Er meinte, er kann es mir nicht sagen, weil er nicht die Werte hat. (Hallo? Ich will doch nur ungefähr wissen, wie dick ein Kunsstoffglas bei -4,00 ist!!).

Jedenfalls, nachdem er meine Frage halbwegs ignoriert hat, habe ich ihn gefragt was für ein Glas für mich lohnen würde. Er meinte die 199,- Euro teuren Kunststoffgläser PRO Glas, also knapp 400,-! Und das als Studentin! Und mit der 10 Euro Versicherung ist es so,dass bei einem Bruch ich 30% zahlen müsste, also wenn ein Glass kaputt gehen sollte müsste ich ca. 60,- Euro zahlen... nun ja.

Ich hätte mich schon gerne mehr beraten lassen, aber er ließ es irgendwie nicht zu, dass er mir die Augen testet, oder mir mal Gläser zeigt. Abgesehen davon, war er ein sehr schlecher Kundenberater, er kam mir vor, dass er mir nur was teures andrehen wollte ohne , dass er mir gegenüber eine Leistung bringen wollte (sowas wie ein Versicherungsvertreter). :x

Würde ein Optiker mir Demogläser zeigen, wie ungefähr solche -4,00 Gläser dick wären? Ich meine, ich möchte vor dem Kauf wissen, ob es sich lohnt und deshalb auch sehen möchte bis zu wieviel Millimeter Dicke an Gläsern ich sparen könnte.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie dick ungefähr ein -4,00 Dioptrie Kunsstoffglas hat?

Danke.
d
doc
Beiträge: 22
Registriert: Freitag 8. Dezember 2006, 18:59
Wohnort: Stuttgart

Re: Welche Kunststoffgläser lohnen sich denn nun für mich?

Beitrag von doc »

Hallo honeymoon,

nun ja, wie dick das Glas ausfällt, hängt u. a. von deinem Augenabstand und der Größe des Glases ab, d.h. detaillierte Aussagen sind hier nicht möglich. Aber mit -4,0 sollte eine stufe dünner schon sehr ordentlich aussehen. Preise für die Gläser möchte ich hier nicht öffentlich diskutieren, gerne per PM.

beste Grüße
Benni
h
honeymoon
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:57

Re: Welche Kunststoffgläser lohnen sich denn nun für mich?

Beitrag von honeymoon »

Danke. Habe dir soeben eine PN geschickt.
Nun meine jetztige Brille, die ich unbedingt wechseln muss, ist -2,25. Und der Rand ist 3 Millimeter, und finde das noch recht dick. In der Mitte ist er 2 Millimeter. Wie müsste das wohl bei -4,00 sein? 6 Millimeter? Das würde dann so albern aussehen :( :cry: (dicke, fette, Marmeladenglasböden)
h
honeymoon
Beiträge: 11
Registriert: Freitag 15. August 2008, 12:57

Re: Welche Kunststoffgläser lohnen sich denn nun für mich?

Beitrag von honeymoon »

An alle:

Könnt ihr mir einen guten und möglichst günstigen Optiker* (muss nicht Fielmann sein) empfehlen, der mir möglichst günstige Kunsstoffgläser anbieten (eventuell mit Versicherung) bieten kann. (Aber bitte nur im Im Rhein-Main Gebiet (also Frankfurt, Mainz, Wiesbaden, Darmstadt, .... ).
Ihr könnt mir auch gerne ene PN schicken, wenn es gegen die Forenregeln verstoßt.

Danke
honeymoon

*Der mich auch nicht im "Stehen" schnell berät.
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Welche Kunststoffgläser lohnen sich denn nun für mich?

Beitrag von Oppicker »

Optello in Worms, in Hofheim, in Maintal-Dörnigheim.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten