Gläser zerkratzt nach Sturz

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
B
Blutengel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 19:35

Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Blutengel »

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem, bin ich auf euer tolles Forum gestoßen.

Ich bin sehr auf eure Meinungen zu folgendem Sachverhalt gespannt:

Im Januar 2007 bekam ich eine neue Brille. Vor wenigen Tagen fiel mir die Brille vom Nachttisch (Höhe ca. 39 cm) auf den mit Laminat ausgelegten Fußboden.
Obwohl ich die Brille sogleich aufhob und nicht über den Laminat zog, entstanden an beiden Gläsern ca. 3 mm x 7 mm große Abschürfungen.

Mein Optiker lehnt einen Austausch mit der Begründung ab, daß die Brille durch Selbstverschulden beschädigt wurde. Hierbei spiele es keine Rolle, ob die Brille von 20 cm oder 1,5 m auf den Boden falle.

Ich bin seit 37 Jahren Brillenträgerin und mußte schon als Kind auf die Sehhilfe zurückgreifen. In jungen Jahren fiel mir die Brille des Öfteren beim Spielen auf den Asphalt und hatte selbst aus größeren Höhen nicht solche Schäden aufzuweisen.

Da die Gläser bereits vor ca. 6 Monaten ausgetauscht wurden, weil sich die Entspiegelung löste, mutmaße ich jetzt, daß es sich um minderwertige Brillengläser handelt.

Was sagt ihr zu diesem Fall? Pech gehabt, da Selbstverschulden oder darf ich als Nutzer auch eine gewisse Robustheit dieses Produktes erwarten?

Herzlichen Dank für eure Mühe vorab

Sandra
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Oppicker »

Was wirfst du dem Optiker eigentlich vor? Soll er nachmessen, ob dein Nachttisch wirklich nur 39 cm Höhe hat? Ob die Brille mit der Glasseite oder dem Scharnier aufschlug? Ob du vielleicht nicht doch das Glas beim Aufheben zerschrappt hast, ohne das zu bemerken?
Ich staune über deine Logik! Bei welcher Fallhöhe dürfen denn die Gläser Kratzer haben? Wofür soll denn der Optiker nicht noch alles Gewähr leisten?

Wäre das Glas mangelhaft, hätte es in den sechs Monaten, die du die Brille trägst, längst normale Putzkratzer erlitten.
Allerdings gibt es verschiedene Qualitäten an Hartschichten, je nach Hersteller.
Für ein paar Euro kannst du außerdem die Brille versichern lassen.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
N
Nicole
Beiträge: 438
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 10:26
Wohnort: Hamburger Umland
Kontaktdaten:

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Nicole »

Da habe ich mit meiner Sonnenbrille mit optischen Gläsern ja richtig Glück.
Wie oft ist die mir schon aus 1,5m Höhe auf den Boden und sogar auf die Strasse gefallen - ohne bleibende Schäden. 8)
-> weil nicht sein kann, was nicht sein darf!
B
Blutengel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 19:35

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Blutengel »

Hallo Oppicker,

vielen Dank für Deine Antwort.

Entschuldige bitte, daß ich mich für Dich nicht verständlich ausgedrückt habe.
Oppicker hat geschrieben:Bei welcher Fallhöhe dürfen denn die Gläser Kratzer haben?
Genau dies war meine Frage.
Hier scheinst Du unmissverständlich auf der Seite des Optikeres zu stehen - Fallhöhe nicht relevant.
Oppicker hat geschrieben:Ich staune über deine Logik!
Meine Logik erschließt sich aus ca. 40 Lebensjahren als Konsument. Ich weiß nicht, ob Du es hinnehmen würdest, wenn z.B. Dein Handy vom Nachttisch fällt und anschließend nicht mehr funktioniert?

Leider scheinst Du die Dinge nur aus der Warte des Optikers zu sehen, der Konsument bleibt auf der Strecke.
Oppicker hat geschrieben:
Wäre das Glas mangelhaft, hätte es in den sechs Monaten, die du die Brille trägst, längst normale Putzkratzer erlitten.
Du scheinst meinen Beitrag vor lauter Wut nicht richtig gelesen zu haben.
Noch einmal: Die Brille ist ca. 1,5 Jahre alt und die Gläser wurden nach einem Jahr getauscht, weil eben diese Putzkratzer so stark waren, daß sich die Entspiegelung gelöst hat. Zitat des Optikers: Niemals Brillenputztücher verwenden, nur lauwarmes Wasser. Keine Baumwolltücher oder Ähnliches. Am Besten Papiertücher.
Ich habe lediglich zweimal handelsübliche Brillenputztücher benutzt. (Übrigens: Nein - der Optiker muss nicht nachprüfen ob es tatsächlich nur 2 waren :wink: )
Oppicker hat geschrieben:Was wirfst du dem Optiker eigentlich vor?
Ich werfe dem Optiker überhaupt nichts vor. Ich möchte nur wissen, was eine Brille aushalten muss und was nicht. Deiner und der Meinung des Optikers nach scheinbar nicht viel.
Oppicker hat geschrieben:Soll er nachmessen, ob dein Nachttisch wirklich nur 39 cm Höhe hat?
Etwas mehr Sachlichkeit wäre erfreulich. :)

Trotzdem noch einmal Danke für Deine Antwort.

Beste Grüße von Sandra
B
Blutengel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 19:35

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Blutengel »

Nicole hat geschrieben:Da habe ich mit meiner Sonnenbrille mit optischen Gläsern ja richtig Glück.
Wie oft ist die mir schon aus 1,5m Höhe auf den Boden und sogar auf die Strasse gefallen - ohne bleibende Schäden. 8)
Hallo Nicole,

genau diese Erfahrungen habe ich mit vielen Brillen zuvor auch gemacht. Gerade deshalb bin ich so geschockt, dass diese Schäden aus dieser Höhe und dann nur auf Laminat entstanden sind.

Viele Grüße Sandra
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von kowalski »

Warum so kompliziert?
Die Brille ist heruntergefallen, dadurch ist ein Schaden entstanden.
Eine Brille ist zum "im Gesicht tragen" gemacht und sonst für nichts, nicht zu Draufsetzten und nicht zum Runterfallen.
Das ist superärgerlich, aber man kann den Schaden sicher nicht auf "minderwertige" Gläser zurückführen.
Es ist einfach Pech, vergleichbar mir dem "Parkkratzer" am nagelneuen Auto.
Also mein Tip: Einmal kräftig ärgern. Dann mal schauen, ob die Beschädigung wirklich stört. Wenn nein, alles so lassen, wenn ja, dann muss man in des sauren Apfel beissen.
B
Blutengel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 19:35

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Blutengel »

Hallo kowalski,

vielen Dank für Deine Antwort.

Leider ist das Leben eben nicht so einfach, wie Du es beschreibst.

Sicher ist eine Brille zum - im Gesicht tragen - gedacht. Aber es ist nun auch ein Gebrauchsgegenstand der einer gewissen Handhabung standhalten muss. Dein zitierter Parkrempler gefällt mir als Beispiel sehr gut. Wenn mein Parknachbar beim Aussteigen meine Tür mit der seinigen nur leicht berührt und sich dabei der Lack fünfmarksstücksgroß bis auf die Grundierung ablöst, darf doch zumindest der Zweifel aufkommen, ob die Qualität stimmt.

Mir geht es hier nicht darum auf Teufel komm raus neue Gläser zu bekommen, sondern zu erfahren, wo die Grenze von Pech gehabt-Selbst Schuld und Qualitätsmangel ist.

Möglicherweise habe ich dieses Board auch falsch eingeschätzt (Prinzip: Eine Krähe usw.)
Ich wollte lediglich Klarheit und weder meinem Optiker noch der ganzen Gilde etwas Böses.

Mir ist auch nicht klar, warum viele Menschen Situationen immer nur von Ihrer Warte aus betrachten. Jeder Optiker ist auch Privatmensch und somit Konsument und würde es m.E. nie hinnehmen, wenn sich am neuen Auto der Lack zwiebelhautähnlich ablöst, nur weil er beim Einparken das Gartentor aus Holz leicht touchiert hat.

Ich wünsche Dir trotzdem, daß sich zukünftig alle Deine Probleme so einfach lösen lassen wie Du das Meinige bewertest.

Liebe Grüße

Sandra
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Oppicker »

Hallo Sandra,
ich bin keineswegs wütend! Auf wen auch und warum?
Ich staune nur immer wieder, dass die Leute mit Schrotthaufen von Brillen den Laden betreten, aber man hat sie immer sachgerecht behandelt. Und niiieeee ist irgendwas passiert. 8)
Trotzdem ist sie kaputt oder doch zumindest windschief. Und daran hat nur der Optiker schuld. Wer auch sonst?
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von kowalski »

Vor 6 Monaten habe ich mir einen neuen Radiowecker gekauft. € 129,00, sehr edel, hat mir aber gut gefallen.
Letzte Woche sprang das Ding um 6.00 Uhr an, um mich aus meinem wohverdienten Schlaf zu reißen.
Noch etwas benommen suchte ich dann die OFF-Taste. Hat nicht ganz geklappt, der Wecker rutschte von meinem Nachttisch und war defekt, Gehäuse zerbrochen, kein Ton mehr zu hören, keine Zeitanzeige mehr.
Jetzt mal ehrlich: Wer käme auf die Idee, diesen Radiowecker jetzt reklamieren zu wollen?
B
Blutengel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 19:35

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Blutengel »

Hallo ihr beiden,

ok, meine rechtliche Frage bezüglich Ursache und Wirkung scheint nun hinreichend beantwortet.

Neuer Ansatz:

Thema Kulanz - Außenwirkung:

Mein Optiker und ein Konkurrent wirken in einer Kleinstadt (12000 Einwohner).
Wöchentlich wirbt er in einer Anzeigenzeitung, gelegentlich auch in der örtlichen Tageszeitung. Die Schaufenster werden häufig umdekoriert und es gibt viele Gimmicks mit seinem Emblem (umsonst oder für kleines Geld).

Ich denke, hier gehen gut und gerne zehntausend Euro im Jahr an Werbeausgaben über seinen Ladentisch.

Ca. die Hälfte der Bevölkerung trägt Brille, macht ca. 3000 Menschen pro Optiker in diesem Ort. Möglicherweise schafft er es, ca. 30 % (1000) dieser Menschen durch die Werbeaktionen in sein Geschäft zu "locken" und hiervon werden tatsächlich weitere 50 % (500) zu seinen Kunden. Ergo gibt er ca. 20 Euro pro gewonnenem Kunden im Jahr aus.

Meine Gläser haben 184,- Euro gekostet. Ich denke, daß der Optiker diese mit 30 % selbst bezahlt hat (der Rest werden Steuern, Ausgaben und der wohlverdiente Gewinn sein).

Er könnte also durch den Einsatz von ca. 60 Euro einen Kunden behalten (auch wenn hier, wie ihr meint, uneingeschränktes Selbstverschulden vorliegt und das -Motto Pech- gehabt greift, bliebe für mich ein fader Beigeschmack und ich würde den Optiker wechseln wollen) und hätte zusätzlich die Möglichkeit weitere durch Mundpropaganda hinzu zugewinnen. Nichts wäre so werbewirksam, wie der Satz: Stell' Dir vor, bei Optik XXX habe ich sogar neue Gläser bekommen, obwohl ich selbst Schuld war.

Die genauen Zahlen kennt sicher nur er. Aber ich könnte mir vorstellen, nicht allzu weit von der Realität entfernt zu sein. Sollte dies stimmen, stünde es 60 zu 20 Euro und durch die Option weitere Kunden durch Mundpropaganda zu gewinnen wäre ich am Ende deutlich preiswerter.

Natürlich kann man nach all meinen Ausführungen auch sagen: Warum soll er das tun, ihn trägt keine Schuld.

Das zu entscheiden, macht wohl den wahren Geschäftsmann aus.

Liebe Grüße

Sandra
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Oppicker »

So..! Mit deinem letzten Posting hast du dich nun vollends bei mir diskreditiert.
Der Thread ist für mich hier zu Ende.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
B
Blutengel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 19:35

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Blutengel »

Oppicker hat geschrieben:So..! Mit deinem letzten Posting hast du dich nun vollends bei mir diskreditiert.
Der Thread ist für mich hier zu Ende.
Hallo Oppicker,

oh, das tut mir leid. :cry: Sorry.

Da scheine ich wohl ins Schwarze getroffen zu haben, so zusagen des Optikers wunder Punkt.

Die Servicewüste Deutschland in diesem Falle zu erwähnen, führt wohl zu einer weiteren Verärgerung deinerseits.

Da dies nicht von mir beabsichtigt ist, möchte ich auch auf weitere "Spinnereien" meinerseits verzichten.

Nur noch so viel:

Immer zu jammern und hochnäsig auf seinem Standpunkt zu bestehen, führt in keinem Bereich unserer Gesellschaft zu einem Erfolg. Die Weisheit hat keiner mit Löffeln gefressen. Und häufig liegt die Wahrheit im Konsens mehrerer Meinungen. Nur der Dialog wird schlussendlich der wahre Weg sein.

Konfuze sagt...

Liebe Grüße

Sandra
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von kowalski »

Sorry Sandra, Du hast hier in keinen wunden Punkt getroffen.
Was Du hier beschreibst, hat nichts mit Service oder Kulanz zu tun:
"Lieber Optiker, ich habe die Gläser zwar selber runtergeworfen, aber ich erwarte jetzt von Dir (warum ist mir immer noch nicht klar) zumindest einen erheblichen Preisnachlass auf die Reparatur. Tust Du das nicht, werde ich Dich im ganzen Dorf schlecht machen, dann wirst Du einen nicht unerheblichen wirtschaftlichen Schaden haben."
Dafür gibt es eigentlich nur ein Wort: [b]ERPRESSUNG![/b]
Ich kann gut verstehen, dass Du Dich ärgerst, weil Dir die Brille ´heruntergefallen ist, habe ich bei meinem Radiowecker auch.
Aber das ist Dein Lebensrisiko (Shit Happens würde der Ami sagen), dass Du jetzt versuchst, auf andere abzuwälzen.
Der Versuch ist ja o.k., aber dann sollte es auch gut sein.
Was Du hier in Deinem letzten Posting allerdings beschreibst ist, verzeihe mir die Ausdrucksweise, einfach niederträchtig.
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Oppicker »

Also gut, auch von mir ein letztes Wort:
Ich bin gerade dabei, einer "jean" hier im Forum mehr oder weniger Gläser zu verschenken, weil sie auf ungeheuerliche Art beschissen wurde. Soviel zur "Servicewüste". Dich jedoch würde ich mit deinem Gebaren und deine Erpressungsversuchen nach dem Motto: " Hör mal zu, Optiker: Entweder Kulanz oder ich mach Negativwerbung!" hochkantig aus dem Laden schmeißen. :evil:

Wenn wir schon bei pseudopsychologischen Sprichwörtern sind: Es schallt immer aus dem Wald, wie man hineinruft.
Alles klar?!
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
B
Blutengel
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 10. August 2008, 19:35

Re: Gläser zerkratzt nach Sturz

Beitrag von Blutengel »

Hallo Kowalski,

mit Verlaub, bisher habe ich jeden Angriffsversuch von Deiner Seite oder der deines Kollegen mit Sachlichkeit entgegengewirkt.
Leider werdet ihr aber immer mehr meiner These gerecht: Optiker wären gerne Augenärzte geworden, haben es aber nicht geschafft. Diese Arroganz ist unertäglich und steht weit hinter der deines Kollegen auf die von ihm benannten verhassten Weißkittel

Derart unsachlich, unprofessionell und wie du es zu sagen pflegst -niederträchtig- war ich sicher nicht. Niemand wird von mir im ganzen Dorf schlecht gemacht; geschweige denn erpreßt.

Man könnte den Spieß sicher umdrehen. Warum wird der Kunde -vor dem Kauf- umworben geradezu am xxx geleckt um dann im Ernstfall zu hören- Pech gehabt?

Ich gebe zu: Falsches Forum! Ich erwartete eine sachliche Meinung und hätte mich sofort damit zufrieden gegeben, wenn jemand sachlich geschrieben hätte: Wenn Gläser (auch aus dieser Fallhöhe heraus - auch auf Laminat) auf den Boden fallen, handelt es sich bei einem Schadensfall um Selbstverschulden. Dann wäre ich zu meinem Optiker gegangen und hätte gesagt: Mach' mir bitte eine neue Brille.
Jetzt, werde ich alles tun um neue Gläser zu erhalten um dieser Arroganz entgegen zu wirken.

Für alle Heiligen:

JESUS IST TOT UND WAR AUCH KEIN OPTIKER.

Greift euch bitte einmal an die eigene Nase und überprüft euer Verhalten im Alltag (dann, wenn ihr nicht den Heiligenschein eines Optikers tragt)

Grüße

Sandra
Gesperrt