Hilfe! Sehtest? Zylinder zum 2. Mal falsch eingesetzt

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
d
distortion
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 10:25

Hilfe! Sehtest? Zylinder zum 2. Mal falsch eingesetzt

Beitrag von distortion »

Guten Tag,

ich habe mir eine Arbeitsbrille ( Monitorabstand) anfertigen lassen und habe zum 2. Mal bei Fielmann nach gründlichem
Sehtest den Zylinder seitenverkehrt ( abweichend von Augenarztwerten) eingesetzt bekommen.Ist es möglich, dass meine
Wahrnehmung beim Sehtest verzerrt war, muss ich an meiner Wahrnehmung zweifeln? Schlamperei ? War der Arzt flüchtig?
Kann ich das noch einmal reklamieren? Bin normalerweise Kontaktlinsenträgerin, Brillentragen liegt lang zurück.

Symptome: Mir wird beim Sehen unterschwellig schwindelig, rechte Seite sieht etwas zusammengestauchter(kleiner) aus als Links
( bei der ersten Reklamation sah ich Alles in leichter Schräglage. ( mein Alter: 49 Jahre )

Zu meinen Werten:

Augenarzt 2007
re -1,75
li -1,5/0,25/25

Augenarzt 2008
re -2,75
li -2,5-0,5/25

Fielmann ( Kunstoffgläser) erste Brille
re -2,75-0,25 145° H19
li -1,75 H19

F. korrigierte Brille: re -2,50 -0,25 145°H19
li -2,0 H19

Frage:Wäre es auch denkbar, nur das rechte Brillenglas zu auszuwechseln ( Zylinder raus) und beim Linken auf die Astigmatismuskorrektur zu verzichten? Oder würde das schaden? Ich habe beim Anpassen der Brille den Fehler noch nicht bemerkt und möchte auch nicht unnötig rumzicken.

Danke im Vorraus für Ihre Aufmerksamkeit
D.
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Hilfe! Sehtest? Zylinder zum 2. Mal falsch eingesetzt

Beitrag von Oppicker »

Mir fallen bei deinem Verlauf mehrere Dinge auf. Von einem Jahr aufs andere eine ganze Dioptrie mehr ist schon mal ungewöhnlich, aber im Bereich des Möglichen. Wie hast du die Brille aus 2008 eigentlich vertragen?
Über die erste F*elmann-Brille brauchen wir wohl nicht zu reden. Die ist in die Hose gegangen. Aber auch die zweite Brille vom Kollegen mit dem "F" weist links das deutlich schwächere Glas gegenüber rechts aus.
Meinst du nun mit "seitenverkehrt", man hätte rechtes und linkes Glas vertauscht? Das hätte mit dem Zylinder nichts zu tun.
Ob man irgendwelche Werte weglassen oder Einzelgläser ersetzen kann, kann man nicht aus der Ferne beurteilen, da da unbekannte Größen eine Rolle spielen. Jedenfalls sind deine Zylinderwerte minimal. Ob sie dennoch optisch relevant sind, ist von hier aus nicht zu beantworten.
Wenn du die Brille aus 2008 gut vertragen hast und man demzufolge annehmen kann, dass beide Augen etwa gleichwertig kurzsichtig sind, dann stimmt bei deiner letzten Brille vermutlich das linke Glas nicht. Es ist zu schwach. Außerdem gebe ich bei Kontaktlinsenträgern, noch dazu bei schiefwinkligen Achslagen der Zylinder, nie die vollen Zylinderwerte. Das ist meistens weitaus verträglicher.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
d
distortion
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 10:25

Re: Hilfe! Sehtest? Zylinder zum 2. Mal falsch eingesetzt

Beitrag von distortion »

Oppicker hat geschrieben: Hallo Oppicker,

donnerwetter das ging ja flott! Danke für die unerwartet schnelle Antwort!!

> Wie hast du die Brille aus 2008 eigentlich vertragen?<

ich habe immer Linsen getragen ( gut vertragen in der Stärke von den Augenarztwerten 2,75 und 2,50 )
der Brillenversuch begann erst vor 5 Wochen ( ausschliesslich für den Rechnergebrauch gedacht)

>Aber auch die zweite Brille vom Kollegen mit dem "F"( war ebenfalls Fielmann-reklamation) weist links das deutlich schwächere Glas gegenüber rechts aus. <

ja, Sehen ist psycho, keine Ahnung mir erschien der Test wirklich gründlich mit zig Geräten und tralala, beim Doc waren die
Werte es dagegen äusserst flott ermittelt. Für mich schwer endgültig zu beurteilen, welche Werte jetzt verlässlich sind. Aber eigentlich
bin ich mit den linsenwerten gut gefahren.



>Meinst du nun mit "seitenverkehrt", man hätte rechtes und linkes Glas vertauscht? >

Jein, wohl nicht das komplette Glas, nur die Zylinderwerte 0,25 statt links wie bei der Messung des Arztes auf das rechte Brillenglas getauscht. Das ist auch auf der Kundenkarte so eingetragen.Genau das das war schon beim ersten Mal der Fall, ich habe dann gezweifelt und die erste Brille beim Arzt durchmessen lassen und er bestätigte mir, dass der Zylinder seitenverkehrt eingesetzt worden sei. Das scheint diesmal wieder passiert zu sein und ich bin verwirrt, weil ich das nicht gleich bemerkt habe und frage mich, wo der Fehler liegt, wie es möglich ist, im Wiederholungsfall den Astigmatismus dem falschen Auge zuzudeuten. Gibt es soviel Spielraum beim Messen oder sind meine Aussagen so unzuverlässig? Ich muss jetzt wegen Garantieansprüchen schnell handeln und mein Doc zur Gegenprobe ist leider im Urlaub.

>Ob man irgendwelche Werte weglassen oder Einzelgläser ersetzen kann, kann man nicht aus der Ferne beurteilen, da da unbekannte Größen eine Rolle spielen. >

o.k.das leuchtet ein

meine Frage: kann ein überflüssig ( Auge ohne Astigmatismus) eingesetzter Zylinder 0,25 in Kombi mit einem 0,25 unkorrigiertem Auge Schaden anrichten? Sollte ich die Brille lieber jetzt nicht benutzen? (Solange ich ganz stier geradeaus schaue, geht es aber abweichende Blickrichtung ist schon etwas verzerrt)

vielen Dank für deine Aufmerksamkeit
D.
p.s hier auf einen Blick nochmal die Werte:

Augenarzt 2008
re -2,75
li -2,5-0,5/25

Fielmann korrigierte Brille: re -2,50 -0,25 145°H19
li -2,0 H19

Fielmann ( Kunstoffgläser) erste vermurkste Brille
re -2,75-0,25 145° H19
li -1,75 H19







Es ist zu schwach. Außerdem gebe ich bei Kontaktlinsenträgern, noch dazu bei schiefwinkligen Achslagen der Zylinder, nie die vollen Zylinderwerte. Das ist meistens weitaus verträglicher.
o.k.
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Hilfe! Sehtest? Zylinder zum 2. Mal falsch eingesetzt

Beitrag von Oppicker »

Ich bin zwar keiner der F*elmänner, aber ich denke, wegen der Gewährleistung brauchst du dir nicht den Kopf einrennen.
Wenn man bei der Stärkenprüfung viel Hokuspokus veranstaltet, wie es leider derzeit gang und gäbe ist, ist das nicht gleichbedeutend mit mehr Präzision und Gewissenhaftigkeit. Es gehört Know How dazu, eine Brillenstärke zu vergeben, denn von einem Gerät ablesen kann jeder Trottel.
Ich vermute, dass dich dieser Zylinder irritiert. Mag er rechts oder links hingehören...., er ist so gering, dass man ihn, zumal für eine Nahversorgung, getrost weglassen kann. Bei deinen Linsen ist es ja auch nicht anders.
Ich verstehe dich aber richtig, wenn ich interpretiere, dass die Kontaktlinsen ebenfalls für Büroarbeiten ausgelegt wurden???
Wenn du mit 49 Jahren ca. -2,75 für die Büroarbeit brauchst, müssten deine Werte zum Autofahren bei rund -4,0 liegen.

Trifft das zu?
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
d
distortion
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 7. August 2008, 10:25

Re: Hilfe! Sehtest? Zylinder zum 2. Mal falsch eingesetzt

Beitrag von distortion »

[quote="Oppicker"]
Hallo Oppicker,

Ich vermute, dass dich dieser Zylinder irritiert. Mag er rechts oder links hingehören...., er ist so gering, dass man ihn, zumal für eine Nahversorgung, getrost weglassen kann. Bei deinen Linsen ist es ja auch nicht anders.

o.k.

>Ich verstehe dich aber richtig, wenn ich interpretiere, dass die Kontaktlinsen ebenfalls für Büroarbeiten ausgelegt wurden???

die Linsen hatte ich immer rund um die Uhr bei allen Gelegenheiten getragen, fern und nah, mein einziges Problem waren die zertrockneten Augen am Bildschirm, darum habe ich mir jetzt ne Brille angeschafft.

>Wenn du mit 49 Jahren ca. -2,75 für die Büroarbeit brauchst,
müssten deine Werte zum Autofahren bei rund -4,0 liegen.

hossa, das wäre ja erschreckend !!!!
Ich war mal bei einem Linsenmann, der wollte mir auch höhere Werte geben, da hatte ich sofort den Eindruck, die Welt springt mit einem Skalpell in mein Gehirn und bekam Weh. Komme mit der Stärke bei allen Gelegenheiten gut zurecht, nur die Brille ist strange und sobald ich wieder die Linsen drin habe atme ich auf und fühle mich Zuhause, aber das mag zum Teil vielleicht auch an der nicht vorhandenen Brillengewöhnung liegen. Aber die Idee mit dem Zylinder wurmt mich irgendwie doch....

Besten Dank für deine response, werde dann wohl bald noch einmal bei Fielmann antreten und trommeln.

beste Grüsse
D.
O
Oberprüfer
Beiträge: 355
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:11
Wohnort: Freistaat Bayern

Re: Hilfe! Sehtest? Zylinder zum 2. Mal falsch eingesetzt

Beitrag von Oberprüfer »

Genau, geh nur hin und mache ordentlich Rabatz, dann bekommst du noch eine Kiste Wein.

Bei den Prüfungen werden auch immer die Cylinder falsche eingeschliffen und das wird von den Lehrlingen nicht so tragisch gesehen. Vielleicht hast du einen erwischt?
nichts ist härter als die Wahrheit
Antworten