Problem mit neuer Brille - Werte richtig gemessen?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
b
br0908
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 09:30

Problem mit neuer Brille - Werte richtig gemessen?

Beitrag von br0908 »

Hallo,

ich habe mir vom Optiker eine neue Brille machen lassen.
Problem dabei ist, dass ich an den Rändern der Brille unscharf sehe. D.h. sobald ich nicht mehr gerade durchsehe, sondern schräg aus dem Augenwinkel, wird es in der Ferne unscharf.

Mit meinen vorhergehenden Brillen hatte ich nie solche Probleme.

Ich war deshalb nochmal bei meinem Optiker. Der hat noch mal nachgemessen und die Gläser noch mal neu gemacht.
Hier die Werte von meinem neuen Brillenpass:

R: -3,75 -0,5 0°
L: -3,75 -0,5 160°

Beim 1. Messen waren die Werte wie folgt:

R: -3,5
L: -4,0

Seitdem die Gläser neu gemacht wurden, ist es etwas besser, aber immer noch nicht weg.

Für meine vorhergehenden Brille, mit der ich keine Probleme hatte, standen folgenden Werte auf dem Brillenpass (von einem anderen Optiker):

R: -3,5 -0,5 180 PD:31
L:-3,0 -0,5 160 PD:31

Bei der alten Brille hatte ich normales Glas entspiegelt ohne weitere Extras.
Jetzt habe ich Kunststoffgläser, die zusätzlich noch dünner geschliffen wurden, damit sie am Rand nicht so dick sind.

Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?
An den Kunststoffgläsern? An dem fehlendem Wert für die Achse? Für das linke Auge wurde der Wert ja nun ergänzt, trotzdem sehe ich nicht richtig.

Bin echt verzweifelt.

VIELEN DANK für die Hilfe.

br0908
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: Problem mit neuer Brille - Werte richtig gemessen?

Beitrag von Oppicker »

Gegenüber der alten, verträglichen Brille hat sich die linke Glasstärke deutlich mehr erhöht als die rechte. Das führt zu einer gegenüber dem gewohnten Seheindruck veränderter Raumwahrnehmung.
Sofern die Gläser fertigungstechnisch okay sind und die Stärke stimmt, kann es sich eigentlich nur ein Anpass- oder Gewöhnungsproblem handeln, es sei denn, deine Fehlsichtigkeit schwankt heftig (Medikamente, Diabetes, Schilddrüse u.ä.)
Ich glaube nicht, dass es am Glasmaterial liegt, aber auzuschließen ist das auch nicht.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
A
Aloha06
Beiträge: 14
Registriert: Dienstag 19. August 2008, 15:40

Re: Problem mit neuer Brille - Werte richtig gemessen?

Beitrag von Aloha06 »

Vermutung vom Laien: Es sind diese "an den Rändern dünner geschliffenen", asphärischen Gläser. 8) Dieses Feature ist nämlich jetzt der Hit und wird reingemacht, wo es nur geht. Man muss sich nur mal die letzten Posts hier durchlesen oder sich beim Online-Optiker umsehen...
Antworten