richtige Brillengläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
p
peyote
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:23

richtige Brillengläser?

Beitrag von peyote »

Ich habe seit gestern eine neue Brille mit folgenden Gläsern:
-6,25 Zyl.: -0,75 Achse 180
-5,50 Zyl.: -0,75 Achse 180

Der Optiker hat einen automatischen Test durchgeführt (da sah man so eine Art Autobahn) und den Pupillenabstand gemessen.

Mein Augenarzt hat vor einigen Tagen nun aber folgende Werte ermittelt (Brillengläserverordnung):
-6,25 Zyl.: -0,50 Achse 0
-5,50 Zyl.: -0,75 Achse 0

Dazu 2 Fragen:
1. Bedeutet Achse 0 dasselbe wie Achse 180?
2. Ist die Zylinderabweichung von 0,25 relevant?

Derzeit ist das Sehen mit der neuen Brille noch recht anstrengend bzw. ungewohnt, aber ich denke, dass ist nach nur einem Tag nicht so ungewöhnlich.
Allerdings frage ich mich angesichts der Abweichungen, ob die Brille richtig ist.
Wäre für eure Hilfe dankbar.
j
julianheuri
Beiträge: 136
Registriert: Freitag 9. Juni 2006, 10:41

Re: richtige Brillengläser?

Beitrag von julianheuri »

1. Wenn ich mich nicht irre, dann ist 0° und 180° dasselbe.

2. So eine kleine Abweichung von 0.25 beim Zylinder kann es immer geben, das hat mit den natürlichen Schwankungen des Zustandes der Augen (genannt Tagesform) zu tun. Die meisten Menschen stören sich daran nicht. Abgesehen davon sind Hornhautverkrümmungen von bis zu 2.5dpt beim Sehen in der Nähe oft nicht störend.
Es gibt aber auch wenige Personen, die können auf leichte Abweichungen der Achse oder Über- bzw. Unterkorrektur empfindlich sein. Ob das bei dir zutrifft kann man aus der ferne schlecht sagen, zumal du die Brille erst 1 Tag trägst.
Ich gehe davon aus, dass du bis in wenigen Tagen gut mit deiner Brille zurechtkommen wirst. Sonst melde dich wieder.

Gruss Julian
O
Oppicker
Beiträge: 2153
Registriert: Dienstag 19. September 2006, 11:16
Wohnort: 47829 Uerdingen

Re: richtige Brillengläser?

Beitrag von Oppicker »

@julian
Abgesehen davon sind Hornhautverkrümmungen von bis zu 2.5dpt beim Sehen in der Nähe oft nicht störend
Wie kommst du denn auf diesen Unsinn?? :shock:

@peyote

0 Grad und 180 Grad sind - soweit es sich um die Lage deiner Hornhautverkrümmungskorrektion handelt - identisch.
Somit ist die Abweichung zwischen der Automatenmessung und der Arztversorgung wirklich minimal.

Das heißt aber noch lange nicht, dass deine Brille in Ordnung sein muss. Selbst bei Annahme, dass die Stärke wirklich stimmt, kann noch die Zentrierung der Gläser vor dem Auge falsch sein.

Es bleibt dir nur, wie julian schon sagte, auszuprobieren und dich ggf. noch einmal zu melden, bzw. beim Optiker zu reklamieren.
Manchmal gibt es im Leben einfach nicht genug Steine (Forrest Gump)
Antworten