Hoya-Gläser wirklich gut ?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
H
Hoyabrille
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 29. August 2008, 22:18

Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Hoyabrille »

Hallo zusammen,

habe 1,6er Gläser von Hoya drin.

R: sph. -4,50 zyl. -0,75
L: sph. -4,00 zyl. -0,75

Gerade in der Nähe fällt das sehen damit eher schwer, besonders leuchtende gegenstände sehe ich damit dicker als sie wirklich sind.
Außerdem stört die Randunschärfe wenn ich nach rechts oder links blicke.

Komischerweise empfahl der Optiker immer Hoya, mein Verdacht ist dass es nur wegen der Marge ist weil
sie daran mehr verdienen.
Interessant auch, dass auf der Brillenglastüte "Made in China" stand.
Habe ich hier ein Billigprodukt angedreht bekommen ?

Die uralt-Brillen, die ich habe, machen keinerlei Ärger mit Randunschärfe oder Farbsäume.
Beide alten Brillen sind noch 1,5er, mit geringeren Werten.

R: -3,50 -0,75
L: -3,50 -0,75

Achse links gleich wie die neue, rechts um 5° anders.

Obwohl der Wert links nur 0,5 Unterschied zur neuen Brille macht, merke ich deutlich dass die neuen gläser unangenehm sind und das Auge
ermüdet und verschwommen sieht.

Jemand eine Idee ?

Gruß
Hoya
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von kowalski »

Es gibt mehrere 1.6er Gläser von Hoya. Interessant wäre jetzt, welches Du genau trägst und wie alt Du bist. Außerdem wären die genauen Werte Deiner alten Brille hifreich.
H
Hoyabrille
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 29. August 2008, 22:18

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Hoyabrille »

Hallo kowalski,

bin Mitte 30.

neue Brille:
R: sph. -4,50 zyl. -0,75 Achse 175 PD 32,0
L: sph. -4,00 zyl. -0,75 Achse 25 PD 32,5

alte Brille(Nr. 1 ca. 8?? J. alt):
R: -3,50 -0,75 Achse 170
L: -3,50 -0,75 Achse 25

alte Brille (Nr. 2 ca. 4 J. alt):
R: -3,25 -0,75 Achse 169
L: -3,50 -0,75 Achse 33

Mit beiden älteren Brillen (1,5er ca. 4 - 8 Jahre alt) sehe ich angenehm, aber keine Ahnung welcher Glashersteller.
Auch die PD Werte der alten Brillen sind nicht angegeben (auf dem Brillenpass). Kann man die alten Brillen ausmessen lassen
welche PD Werte in der alten Brille sind oder muss man hoffen dass der Optiker nach 8 Jahren die Daten noch hat ?

Auf der Brillentüte von Hoya steht: "Single vision plastic lens" ESTELUX 1.6, HARD MULTI COATED, Refractive Index: 1,6

Danke und Gruß
Hoya
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von kowalski »

Hallo, so ganz spontan würde ich auf eine Überkorrektur tippen. Am besten, noch mal die Werte checken lassen.
Das Glas estelux kenne ich nicht, steht in meiner Hoya Liset nicht, evtl. kann ja ein mitlesender Kollege weiterhelfen.
P
Popphase
Beiträge: 192
Registriert: Freitag 29. August 2008, 11:04

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Popphase »

Das sind Lagergläser von Hoya!
Die sind ähnlich wie das HILUX EYAS 1.6, wobei die Basiskurve (Außenseite des Glases)bei den Estelux etwas "runder" ist.
Das HILUX EYAS ist in der Regel flacher und schöner, aber um einiges teurer.
Da ergibt sich die Frage.......
Abzocker oder sind die Gläser den Preis wert......
Mehr als 90,00 € sollten die in keinem Falle kosten. (pro Glas)

Gruß
das Popphäschen :lol:
H
Hoyabrille
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 29. August 2008, 22:18

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Hoyabrille »

Hi,
die Werte der Brille wurden mehmals gemessen, auch der AA bestätigte den Wert auf der linken Seite.
Ich sah auch mit der Testbrille mit Refraktionsgläsern gut (ca. 5 Min. test), aber die Brille ist jedesmal
irgendwie "komisch".
Gruß
Hoya
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von kowalski »

Ist denn das Sehen in der Ferne mit Deinen alten Brillen genauso scharf wie mit der neuen Brille. Wenn die Werte stimmen, sollten die alten Brillen beim Blick in die Ferne deutlich schlechter sein.
H
Hoyabrille
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 29. August 2008, 22:18

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Hoyabrille »

Hi,
es war so, dass beim Sehtest mit der "Refraktionsbrille" vs. alte Brille die Schärfe zwar besser war mit den neuen Werten,
mit den alten Werten konnte ich es gerade so noch lesen, war allerdings für mich auch nicht unangenehmer als mit den
schärferen neuen Werten.

Mit der neuen Brille wirkt alles kontrastreicher, meine subjektive Einschätzung ist, dass mir mit den alten Werten vielleicht
max. 10% in der Ferne fehlen.
Beim Sehtest wurde mit den neuen Werten rechts 1,25 und links ca. 1,0 - 1,25 erreicht.

Auf meine Anforderung entfernte der Optiker beim Sehtest rechts 0,25 dioptrin, woraufhin ich bemerkte, dass die Sehschärfe
geringer war.

Beim alten Optiker habe ich nochmal wegen der Pupillendistanz angefragt, und in der alten Brille #2 sind
R: PD 32,0
L: PD 33,5

Kann es links an der PD 32,5 neu gegen 33,5 alt liegen ?
Wieviel unterschied macht 1,0 cm ?

Danke und Gruß
Hoya
H
Hoyabrille
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 29. August 2008, 22:18

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Hoyabrille »

Nachtrag:
Ist es eigentlich üblich, bei der PD die alten Wete zu übernehmen anstatt nochmal neu zu messen, wenn die Messung ca. 2 Jahre her ist ?
Auf Anfrage meinte der Optiker, dass sich die PD nie ändere, es sei denn ich hätte ein Tumor oder so....
Er hatte sie deshalb auch nicht mehr gemessen.
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von kowalski »

Nach dem was Du schilderst tippe ich wirklich auf zu starke Gläser, würde ich noch mal nachmessen lassen (die Augen, nicht die Gläser).
Die PD zu übernehmen, kann man machen, bei Erwachsenen ist das ein konstanter Wert.
Allerdings messe ich jedesmal bei Neukunden noch mal nach, aber das ist Geschmackssache.
H
Hoyabrille
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 29. August 2008, 22:18

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Hoyabrille »

Eine Frage hätte ich noch:
Woran erkennt man, dass man Markengläser trägt ?

Ist in jedem Glas und bei jedem Hersteller eine Gravur vorhanden ?

Habe bei meinen Gläsern noch nichts finden können...

Gruß
Hoya
k
kowalski
Beiträge: 396
Registriert: Dienstag 20. November 2007, 09:21

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von kowalski »

Hallo, bei Markengläsern sind im Rohzustand immer Gravuren vorhanden, allerdings nicht genau in der Mitte, und so kann sein, dass die Gravuen Bearbeiten weggeschliffen werden.
Wenn diese Gläser allerdings aus der "Standartlinie" von Hoya sind, sind die nicht graviert.
Aber gerne nochmal: Ich denke, Dein Problem hat in erster Linie nichts mit der Qualität zu tun.
Wenn Du mal verräts, wieviel Du für die Gläser bezahlt hast, dann kann man auch mal eher auf das Produkt selber schließen.
H
Hoyabrille
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 29. August 2008, 22:18

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von Hoyabrille »

Hallo kowalski,

das war so:
Ursprünglich hatte ich Essilor-Gläser bestellt, mit Rahmen ca. 373€, Gläser ca. 100€/Stück

Als die Werte dann nicht passten und nochmal gemessen wurden, hat mir der Optiker netterweise Angeboten,
die Gläser zu tauschen für 110€ für beide Seiten, wobei dann die Hoya-Gläser genommen wurden,
ohne mich jetzt explizit darauf hinzuweisen. Dafür war die Brille auch in 3 Tagen fertig.

Mich hatte es halt generell interessiert, ob man überhaupt erkennen kann, was man für Gläser drinnen hat.
Hat jetzt nichts damit zu tun dass ich jedem Optiker misstrauen würde, andererseits, wenn der Kunde eh keine
Chance hätte es zu bemerken, dann..... wäre das ja fast wie eine Einladung, auch eine Unterscheidung zu den
Markengläsern wäre dann nicht mehr möglich.

Gruß
Hoya
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von prüflingsprüfer »

stimmt, ähnlich wie z.B. beim Arzt, wo ich vertraue, daß die Flüssigkeit in der Spritze diejenige ist,
welche es sein soll, birgt das Leben ein gewisses Restrisiko. Prinzipiell ist es für den Kunden
sehr sehr schwierig, den Hersteller zu überprüfen, i.d.R. weiß man es nach ein paar Jahren
über die Langlebigkeit eines Produkts.
Aber: nicht alle billigen Gläser sind schlecht, nicht alle hochpreisigen Gläser sind spitze, die
Chance mit Spitzentechnologie-Gläsern länger Freude zu haben ist aber deutlich höher !
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:05
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Hoya-Gläser wirklich gut ?

Beitrag von hanseat »

Um auf die Frage zu kommen ob wirklich Markengläser in die Fassung eingearbeitet worden sind folgendes:

Wir arbeiten seit fast 20 Jahren mit der Firma "Rupp + Hubrach" aus Bamberg. Die Gläser sind wirklich gut. Genauso sieht es mit der Qualität der Beschichtungen und der eventuellen Reklamation aus. Um unseren Kunden auch die Gewähr zu geben ein Markenglas dieser Firma bezogen zu haben, bekommt er eine Kundenkarte des Herstellers ausgehändigt. Ab Oktober diesen Jahres werden auch alle Markengläser der Firma mit einer "Markengravur" in der rechten oberen Ecke des geschliffenen Glases versehen. So können unsere Kunden sofort und ohne große Mühe die Herkunft Ihrer Gläser nachvollziehen.
Antworten