Problem mit hochbrechenden Gläsern ?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
t
thomas_s55
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 3. September 2008, 08:17

Problem mit hochbrechenden Gläsern ?

Beitrag von thomas_s55 »

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem neue Brillengläser verschrieben bekommen:
Rechts: Sphär +2.00 Zyl -2.25 Achse 176°
Links: Sphär +2.75 Zyl -3.25 Achse 175°
Gläser: AS Stylis Trans.gr Crizal-A2 precal

Mit den Gläsern hatte ich Problem in der Form, daß ich nach einer gewissen Zeit nicht mehr richtig gucken konnte, bzw. es sehr anstrengend war.
Mein Optiker meinte, das könne an den hochbrechenden Gläsern liegen. Es wurde alles nochmal neu vermessen, Augenabstand und so und er hat die Gläser neu bestellt und eingesetzt.
Meine neuen Gläser sind nicht mehr selbsttönend und angeblich nicht mehr hochbrechend (1,6 statt zuvor 1,67 oder so), dafür aber wesentlich dünner. Wie ist das möglich, wenn die Hochbrechung doch nicht mehr vorhanden ist. Sollten die Gläser dadurch nicht dicker werden?
Zusätzlich habe ich nun einen Effekt, den ich zuvor noch nie hatte. Ich kann durch die Mitte des Glases sehr scharf sehen (also wenn ich gerade aus gucke). Schaue ich ohne den Kopf zu drehen, also mit Augenbewegung, nach rechst oder links, wird auf meinem linken Auge alles unscharf (rechts habe ich kein Problem).
Woran kann das nur liegen? Ich trage schon mein ganzes Leben eine Brille und den Effekt hatte ich noch nie. Setze ich meine alte Brille auf, in der die Glasstärke nur leicht anders ist, ist auch alles bestens. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Augen sich daran noch gewöhnen, da das gerade aus schauen ja super klappt.
Mein Vermutung - die ich aber nicht beweisen kann - ist, daß ich wirklich nicht mit den hochbrechenden Gläsern klar komme und durch ein Versehen noch stärker brechende bestellt wurden (da ja wesentlich dünner / am Rand gerade mal 1 mm).

[Edit]
Noch ein Sache ist mir aufgefallen, die ich mir nicht erklären kann.
Wenn ich den Kopf zu Seite kippe z.B. wenn ich auf dem Sofa liege und dabei fern sehe, wird das linke Auge ebenfalls unscharf.
Setze ich mich wieder gerade hin ist alles scharf. Das kann doch eigentlich nicht sein..... Brille und Augen drehen sich dabei doch gleichmäßig. Wie kommt das nur?
[/Edit]

Und noch eine letzte Frage: Kann mir jemand sagen, wie groß in etwa die Preisdifferenz bei den oben genannten Gläsern ist, wenn ich sie
a) so bestelle wie aufgelistet
b) ohne Selbsttönung und mit Brechung 1,6 statt 1,67
Mein Optiker hat einen Nachlass von insgesammt 35 € errechnet. Das kommt mir sehr wenig vor.

Gruß
Thomas
Antworten